»

1954 Battle Royal – Datasheet & more photos…

Das erste Manöver auf deutschem Boden in dieser Größenordnung. Dank weniger Zeitzeugen, die live dabei waren habe ich ein paar Daten zusammengestellt, die auch nicht unbedingt in Zeitungen stehen. Es muss der Wahnsinn gewesen sein, Explosionen, die einen Atomangriff simulieren sollten mit Atompilzen bis zu 500m Höhe. Die Fakten dazu wurden von amerikanischen Fahrzeugen transportiert. Benzinverbrauch der Zugmaschinen 7 Liter! Ok, hört sich erstmal nicht viel an, gemeint ist aber 7 Liter auf EINEM Kilometer! 🙂 Unter der Tabelle findet Ihr noch ein paar Photos.

+++

The first large exercise in such dimensions. I’ve talked to some who were a part of this exercise and they told me some details about, no one knows before. Fatal accidents and Atomic attacks were simulated. The Truck which carried the nuclear weapons needs 7 L gas. Ok, not much, you think…. 🙂 they need 7 L Gas for ONE Kilometer. Under the table you will find some more photos!

++++

22.09.1954 - 28.09.1954 Exercise Battle Royal
Übungsbeginn / Start Ex:22.09.1954
Übungsende / Endex: 28.09.1954
Übungsart / Type of Ex:FTX
Nationen / Nations:UK, BE, NL, CDN
Übungsleitung / Exercise management:General Sir Richard Gale
Einheiten / Units:(UK) - RAF No2 - SQN
(UK) - RAF No16 - SQN
(UK) - RAF No79 - SQN
(UK) - RAF No94 - SQN
(UK) - RAF No145 - SQN
Blau / Blue:
(UK) - 1. britisches Korps
(UK) - 7th Armoured Division
(UK) - 6th Armoured Division
(UK) - The Royal Leicester Regiment ( The Tigers )
(NL) - 4e Division
(NL) - 423e Bataljon Infanterie
(NL) - 42e Regimentsgevechtsgroep
(NL) - 107 Kip Auto Cie
(US) - Field Artillery mit 2 Atomgeschützen
Rot/Red:(BE) - 16th - Division
(BE) - Belgische Infanterie
(BE) - Belgische Artillerie
(BE) - Belgische Flak
(US) - Field Artillery mit 2 Atomgeschützen
(CDN) - Canadische Infanterie
Leitungs- und Schiedsrichterdienst: / Referees service:
Soldaten / Soldiers :137000
Übungsraum / Training Area:Quakenbrück-Münster-Paderborn-Lemgo-Minden
Brückenschläge / River Crossings:Rhein bei Sasbach (nur beim Aufmarsch setzten hier
die Amerikanischen Atomgeschütze über)
Besonderheiten / Features:Es wurden simulierte "Atomwaffen" eingesetzt und
auch gesprengt so daß ein Atompilz zu sehen war,
der bis zu 500 m hoch in die Luft stieg
+++
Simulated "nuclear weapons" were used and
Also blown up so that an atompilation could be seen,
Which rose up to 500 m high in the air
Erstes Manöver mit Truppen aus den Niederlanden
+++
First maneuver with troops from the Netherlands
Das Manöver endete schon einen Tag früher.
+++
The maneuver ended one day earlier.
Grund dafür könnten die 106!!! (zivil und Soldaten)
Tote bei diesem Manöver gewesen sein.
+++
Reason for this could be the 106 !!! (Civilian and soldiers)
Dead in this maneuver.
John Cole erinnert sich: Die Besatzung eines Panzers erstickte.
Grund:
Bei schlechtem Wetter hat sich die Besatzung unter
Ihrem Panzer gelegt. Der Panzer sackte auf morastigem
Boden ein und drückte die Besatzung in den Schlamm,
wo sie erstickte.
John Cole remembered: It was sometimes in bad weather the habit of sleeping
under the belly of the tank. One crew did this, the tank
sank in soft ground and the crew were suffocated.
John Cole erinnert sich: Ein Panzer rutschte von einer Ponton-Brücke.
Die Fahrer ertrank in der Weser.
John Cole remembered: Another tank slid off a pontoon on a river Weser
crossing and drowned.
Bill Lancaster erinnert sich:Unser zweite Bergeeinheit zog den Centurion
Kampfpanzer mit dem ertrunkenen Fahrer aus der Weser.
Er ist auf die Fähre gefahren und rollte mit dem Panzer
auf der anderen Seite direkt in die Weser.
Bill Lancaster remembered:Our second recovery crew pulled the tank with the
drowned soldier out of the river Weser. He was loading
his cent on to a pontoon and ran straight off the other
end of the pontoon into the river.
John Cole erinnert sich: Ein Soldat einer Royal Signal Einheit verlegte seine Kabel
entlang einer Eisenbahnlinie, irgendwie kamen die Kabel
mit einem vorbeifahrenden Zug in Verbindung und schleiften
bzw. erwürgten den Mann.
John Cole remembered: A Royal Signals laying cable alongside a railway line
somehow got their lines involved with a train and died.
John Brackston erinnert sich:Der Funker war ein Kabelleger der 6. (UK) Armoured Division.
Aus irgendeinem Grund hatte er don 8 Kabel über seiner Schulter,
er überquerte die Bahngleise und irgendwie verfingen sich die
Kabel im Zug.
Ein Wunder, dass wir mit dem Mist und der Kleidung,
die wir hatten, überlebt haben.
John Brackston remembered:The Royal Signals lad was a lineman from 6 Armd Div main,
for some reason he had don 8 cable over is shoulder pulling
it over rail line sadly along came a train caught do fatal result.
A wonder we survived with the crap equipment and clothing we had.
John Cole erinnert sich: Ein ewigerer Bombardier kam ums Leben, als er zwischen zwei Sexton
stand um eine Abschleppvorrichtung zu installieren. Der Einweiser
gab dem Fahrer ein Signal zum Stoppen, aber der Fahrer reagierte
nicht und quetschte den Mann zwischen den beiden Fahrzeugen zu Tode!
John Cole remembered: Remember the scary night drives with no lights. The Sexton only had a
small painted white disk underneath the rear belly on which shined a weak
light. Better to follow the exhaust flashes. We lost a bombardier
gun commander when standing between a broken down Sexton
and another being reversed to fix a tow wire an idiot 2nd lieut guided
the the driver backwards and ignored a signal to stop and the
poor Bdr was crushed to death.
Neues Photoequipment für die Luftaufklärung wurde eingesetzt.
Mobile Field Photographic Section (MFPS)
diese Einheit benötigt circa 40 Fahrzeuge mit Fotolabor
Uebungsszenario:Südland wird gegen Nordland verteidigen
Nordland liegt dabei nördlich von Osnabrück-Rinteln
Südland trägt Stahlhelme
Nordland trägt Feldmützen
Additional information? Photos?Please mail me: armaniwoe (at) online.de
Collected by:Arnd Woebbeking

++++

The lads defending the LAD. We always wanted to be easy targets so that the umpire ruled us out for a day.

1954-battle-royal-000-by-bill-lancaster-kopie

+++

We lived of the local farmers benevolence. He didn’t know that of course.

1954-battle-royal-001-by-bill-lancaster-kopie

+++

1st RHA Gun and CP crew in Harbour Area during Exercise Battle Royal 1954. John Cole 2nd from left!

1954_battle_royal-by-john-cole-00007-kopie

1954_battle_royal-by-john-cole-00008-kopie

+++

 

Arnd Wöbbeking

Arnd Wöbbeking

Aufgewachsen zu der Zeit des Kalten Krieges! Viele Manöver hier im Landkreis Hameln-Pyrmont miterlebt!
Arnd Wöbbeking

Über den Autor

Arnd Wöbbeking

Aufgewachsen zu der Zeit des Kalten Krieges! Viele Manöver hier im Landkreis Hameln-Pyrmont miterlebt!

Schreibe einen Kommentar