(c) PzBrig15 & Martin Meissner
Hier der zweite Teil der historischen Bundeswehr-Bilder . Die Bilder sind im Bereich Koblenz, Standort-übungsplatz Koblenz und WTD entstanden. Ich hoffe das die Bilder euch gefallen und das dazu eine lebhafte Diskussion in den Beiträgen über die Fahrzeuge geführt wird . Die genauen Bezeichnungen vieler Fahrzeuge sind mir nämlich nicht bekannt. Mein ausdrücklicher Dank gilt hier dem User Thomas Dittmann, der durch seine unermüdliche Hintergrundarbeit den Kontakt zu dem Bildinhaber hergestellt hat. Mein spezieller Dank gilt hier auch ausdrücklich Herrn Martin Meissner, der diese Familienbilder bereitwillig aufgearbeitet und zur Verfügung gestellt hat.
Copyright PzBrig15
+++
Letzte Artikel von PzBrig15 (Alle anzeigen)
- 2018 Quick Lion II – Galerie Baunach - 20. Juni 2018
- 2015 ILÜ-ABC-Präsentation – Galerie PzBrig 15 - 9. Dezember 2015
- 2015 Dynamic Response – Galerie PzBrig15 - 8. Juni 2015
4 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Ad
13. Dezember 2015 um 15:51 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Ein wirklich beeindruckende Galerie von historischen Wert! Herzlichen Dank Thomas, Frank und auch Martin Meissner für diese Photos die mit Sicherheit ein Highlight hier bei uns bleiben werden!
Viele Grüße Arnd
Lars de Vries
7. Juni 2013 um 17:56 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Nabend!
Absolute Raritäten, die man nicht alle Tage zu sehen bekommt. Faun 1212 Thema: Faun 1212 und die Transe sind meine Favoriten. Einmalig, danke fürs besorgen und zeigen.
Gruß Lars
Thomas Dittmann
7. Juni 2013 um 09:29 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
servus frank!
absolut einzigartige bilder dieser zeit! als ich über die existenz einiger fotos hörte dachte ich ja nichtmal im traum daran das es solche fantastischen szenen waren die herr meissner ablichtete! man kann sehr deutlich sehen welch eine plagerei ein reifenwechsel war,ich möchte mal behaupten auch unter lebensgefährlichen umständen! verladeübungen mit dem damals nagelneuen bergepanzer und dem neuen elefant,einfach grossartige bilder! dem zufall sei dank das frank uns diese bilder präsentieren kann,auch mir ein dank an martin und michael,ohne deren hilfe wir diese bilder nie zu gésicht bekommen hätten! einfach einzigartig!” des iss a draum”
grüsse
thomas
Joerg Waldhelm
6. Juni 2013 um 09:29 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Hallo Frank,
schwarz-weiß Fotos kommen immer gut rüber.
Und dann sind da ja auch noch die seltenen Aufnahmen des Bohrgerätes zu sehen.
Dazu viele Aufnahmen des SLT 50-2 und des Vorgängers.
Vielen Dank!
Jörg