«

»

1971 Gutes Omen – Datenblatt

 

Übungsart:FTX
Übungsbeginn: 19.09.1971
Übungsende:24.09.1971
Teilnehmende Nationen:Deutschland, USA, Frankreich, Canada
Teilnehmende Einheiten:
Übungsleitung:Deutschland (2. (GE) Korps
Blau:4. (GE) Jägerdivision
4th (CA) Mechanized Brigade Group (CMBG)
eine US- Brigade,
französische Einheiten
Korpstruppen
PzRgt 200 (auch für Rot)
Rot:1. (GE) Gebirgsjäger Division
Korpstruppen
Leitungs- und Schiedsrichterdienst:
10. Panzerdivision (GE)
Korpstruppenteile
Gesamtanzahl Soldaten:45000
Übungsraum:Ulm, Tuttlingen
Übungsablauf:Das II.(GE)Korps führte vom 19. – 24.09.1971 die Heeresübung “Gutes Omen” durch.
Das Manöver wurde hauptsächlich im Donau-Raum und der Schwäbischen Alb
zwischen Ulm und Tuttlingen abgehalten.
Die Übungstruppe “ROT” wurde im wesentlichen von der 1.(GE)GebDiv gestellt,
während auf der Seite von “BLAU” die auf V-Stärke gebrachte 4.(GE)JgDiv eingesetzt
wurde. Darüber hinaus nahmen die 4.(CA)CMBG, eine US-Brigade sowie
französische Einheiten an der Übung teil. Teile der Korpstruppen, darunter auch
das neu aufgestellte PzRgt 200, wurden auf beiden Seiten eingesetzt.
Der Leitungs- und Schiedsrichterdienst wurde von der 10.(GE)PzDiv sowie
Korpstruppenteilen durchgeführt.
Besonderheiten:Ein Soldat wurde im Schlaf in seinem Schlafsack von einem Panzer überrollt
Datenzusammenstellung:
Sven Karp, herzlichen Dank!
Überarbeitung der Tabelle:
Arnd Wöbbeking

 

 

 

Arnd Wöbbeking

Arnd Wöbbeking

Aufgewachsen zu der Zeit des Kalten Krieges! Viele Manöver hier im Landkreis Hameln-Pyrmont miterlebt!
Arnd Wöbbeking

Über den Autor

Arnd Wöbbeking

Aufgewachsen zu der Zeit des Kalten Krieges! Viele Manöver hier im Landkreis Hameln-Pyrmont miterlebt!

Schreibe einen Kommentar