© Hans Stenzel
Die Gefechtübung “Certain Trek” des VII.(US)Korps wurde als Teil des amerikanischen Manövers „REFORGER ´75″ vom 14. bis 23.10.1975 im Raum Heilbronn – Ansbach – Fürth – Erlangen – Bamberg – Fulda – Hanau – Darmstadt – Heidelberg abgehalten. Der Leitungs- und Schiedsrichterdienst wurde von der 1.(US)PzDiv durchgeführt. Insgesamt wurden rund 57.000 Soldaten mit ca. 2.500 Ketten-, 6.500 Radfahrzeuge sowie 260 Hubschrauber eingesetzt.
Gruß Hans
Letzte Artikel von Hans Stenzel (Alle anzeigen)
- 1973 REFORGER Cartain Shield – Galerie Stenzel - 3. Mai 2023
- 1976 REFORGER Lares Team – Galerie Stenzel - 5. November 2020
- 1970 REFORGER II – Certain Thrust – Galerie Stenzel - 20. Februar 2019
13 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
RALF_67
22. Dezember 2016 um 19:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Hans
und wieder einmal eine Hammer-Reforger-Galerie von Dir….!!!
Ich kann mich nur ausdrücklich für diese Bilderstrecken von Dir bedanken.
Danke dass Du uns solch herausragende Bilder hier zeigst.
Viele Grüße,Ralf
Ad
9. Dezember 2016 um 14:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Unglaubliche Bilderserie, herzlichen Dank Hans, das du diese hier mit uns teilst! VG Arnd
Manfred Janz
1. Dezember 2016 um 15:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo,
mein Gott,was es doch noch für”Schätze aus der guten,alten Zeit”gibt.
HAMMER-Bilder,da kommen einem ja fast die Tränen vor Freude.
Unbezahlbar!
🙂
LG Mani Janz
Thomas Dittmann
30. November 2016 um 09:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Servus!
Wahnsinn! reforgerin Reinkultur! was würde ich dafür geben es noch einmal erleben zu dürfen,nur für mich alleine,wie damals! alle hielten mich für bekloppt wenn die amis im Dorf und umgenbung waren und mich nichts anderes mehr intressierte! grossartige bilder,aus dieser zeit sind erste Erinnerungen in meinem kopfkino. unauslöschlich!
danke für einen Moment Gänsehaut!
gruss
thomas
Pinzgauer
28. November 2016 um 20:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Top Fotos…..besonders die beiden Rennbob`s vor dem Bauerhof
Patrick Wiegmann
28. November 2016 um 20:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Grüß Dich Hans.
Wirklich eine Hammer Bildgalerie die Du uns hier präsentierst. Sagenhafte Aufnahmen die uns immer wieder vor Augen hält was damals alles auf unseren Strassen unterwegs war, Schon klasse das Du mit der Kamera zu der Zeit schon unterwegs warst.
Gruß Patrick
SU89
23. November 2016 um 21:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Hans ,
da hast du Fotos rausgehauen , die einem alle Erinnerungen an diese Zeiten wieder hervorholen . Das sind mit die besten Fotos , die ich je von Reforger gesehen habe . Die 2 Cobras , fast vor der Haustür eines Bauerhauses , einfach sensationell . Eine Frage habe ich zu dem Foto mit dem M 151 Ford Mutt , der so etwas ähnliches wie eine Sirene über dem Dach hat . Was ist das , und wofür wurde es gebraucht ? Ich hoffe das kann mir einer beantworten . Danke Hans für die tollen Fotos .
Gruß Alwin
Lars de Vries
30. November 2016 um 19:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Alwin…ich hab mich mal schlau gemacht bei Facebook und bekam prompt ne Antwort. Es handelt sich um ein Fahrzeug vom Fliegerleitoffizier. Forward Air Controller….im Anhänger war ein Aggregat und im Jeep anstelle des Rücksitzes eine Funkanlage um die Luftbewegungen zu koordinieren. Danke hier für die Infos an Thomas Dittmann und Norbert Dekorsi.
Lars de Vries
23. November 2016 um 21:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Hans,
was soll man denn dazu noch sagen außer Überbericht. Das ist und bleibt der Wahnsinn….sowas schönes kriegt man nicht oft zu sehen. Wenn mir einer tausend REFORGER Bilder gibt und eines davon ist von dir….ich finde es auf Anhieb 🙂 Bin immer wieder angetan von deinem Auge Bilder zu machen….ein absoluter Traum was du uns zeigst. Ich danke dir sehr.
Gruß Lars
Horst Walter
23. November 2016 um 20:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Sehr geehrter Herr Stenzel,
wir kommen hier von einem Höhepunkt zum anderen. Das ist ja bald nicht zu fassen….über 40 Jahre alte Bilder in der Qualität habe ich noch nie gesehen. Ich bin wie Günther (ich hoffe ich darf sie dutzen, ich kenne Ihren Nachnamen nicht) hin und weg. Hier links bei Facebook in der Ankündigung steht…die Bilder sind unerreicht. Bin mir jetzt sehr sicher das das genau so stimmt. Was für surreale Bilder…das erklär mal einem das zwei Cobras im Vorgarten stehen 🙂 Das ist das Beste was ich aus der Zeit jemals gesehen habe….bin völlig hin und weg. Danke an Günther für deinen tollen Kommentar, und danke an sie Herr Stenzel für diesen wahnsinns Bericht.
Herzlichst Grüßt der Horst
Guenther H.
23. November 2016 um 21:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Servus Horst!
Unter den “Infizierten” ist es üblich , das man beim gemütlichen DU bleibt! (-:
Gruß
Günther
Horst Walter
29. November 2016 um 22:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Günther…wußte ich es doch 🙂 Danke und Grüße vom Horst
Guenther H.
23. November 2016 um 18:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wenn man so zurück denkt, war es damals ganz einfach, fast eine ganze Generation mit dem “Militärvirus” zu infizieren. Das Zauberwort hieß Manöver insbesondere “Reforger”..
Kommt heutzutage dasGespräch auf jene unvergesslichen Tage,kommt automatisch die Frage : Uii ja weißt du noch…kein noch so in Szene gesetztes Hochglanzfoto kann diesen Effekt hervorzurufen..keine Lehrvoführungen das Beben des Bodens eins zu eins rüberbringen wie damals an der Straße…olfaktorisch sowie optisch sind da Welten dazwischen,nur solche einzigartigen Bilder,geben das wieder was damals ganz normal war!
Es sind diese unbezahlbaren “Stenzelbilder” die mich wieder mit dem Wunsch nach einer Zeitmaschine bestärken…
Ganz großes Kino! DANKESCHÖN dafür!
Gruß
Günther