1976 veranstaltete das Panzerbataillon 34 in Celle-Scheuen einen gut besuchten Tag der offenen Tür in der Freiherr-von-Fritsch-Kaserne mitsamt einer Action-geladenen Leopard 1-Vorführung und Gästefahrten auf dem damals noch recht neuen Spz Marder auf dem Standortübungsplatz. Weitere Fahrzeuge in der Ausstellung waren M 107 des FArtBtl 111, M 113, Leopard Brückenleger, Magirus Deutz Jupiter und ein Trägerfahrzeug für die MGR-1 Honest John nebst Begleit-LKW von der Raktenartillerie. Nicht fehlen durfte der Bergeleo, dem an diesem Tag eine weiße Limousine zum Opfer fiel. Alle Aufnahmen schoss ich als Schüler mit meiner damals nagelneuen Spiegelreflexkamera, vor allem die schnellen Leoparden im Gelände waren eine echte Herausforderung! In den 70er Jahren waren neben der Bundeswehr vor allem die zahlreichen englischen Soldaten mit militärischen und zivilen Fahrzeugen fester Bestandteil des Stadtbildes in Celle. Die schönste Zeit war natürlich der Herbst mit zahlreichen großen und kleinen Übungen im Celler Land – kein Wunder, dass ich heute einen ex-MOD Land Rover 109 FFR fahre!
Beste Grüße und weiter so mit der tollen Plattform Military-Database! Jörg Schillinger
3 Kommentare
Patrick Wiegmann
14. Juli 2021 um 10:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Jörg,
Wirklich klasse das Du solche Aufnahmen noch hast und damit auch noch unsere Seite bereicherst. Und was für klasse Aufnahmen
das sind. Wie Lars schon geschrieben hat kenne ich den Leopard 1 auch fast ausnahmslos nur von den Niederländern, die
eigentlich jedes Jahr damit bei uns unterwegs waren. Schöne Zeit war das.
Vielen Dank für die schöne Gallerie Jörg.
Gruß Patrick
Guenther H.
5. Juli 2021 um 19:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bilder aus Zeiten, wo der Soldat noch wertgeschätzt wurde….wo sich auch die Politik nicht zu schade war, bei der Bundeswehr persöhnlich aufzuschlagen bzw.für die Jungs dazusein…anyway…diese Tage der offnen Tür,waren besonders in Panzerkasernen “Tage des Donners, für den Zivilisten, wenn die Truppe mal nicht in freier Wildbahn unterwegs war und die Bevölkerung mit den Soldaten samt Equiment auf Tuchfühlung gehen konnte.
Diese tollen Bilder bringen den Sound von 830 Ps zurück….das Kettenklirren…das Beben des Bodens…man wünschte die Zeit zurückdrehen zu können!
Mir bleibt nur noch zu schreiben : DANKESCHÖN für den Ausflug in die gute alte Zeit!
Gruß
Günther
Lars de Vries
5. Juli 2021 um 18:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Grüß dich Jörg,
ganz starke Aufnahmen wenn man das Alter dieser eindrucksvollen Bilder betrachtet. Danke das du uns diese zur Verfügung stellst…und ja, jetzt ist er auch endlich online 🙂 Die Leo 1 kenne ich fast ausnahmslos nur von den Niederländern, die sehr oft mit diesen hier übten. Die M107 auch fast ausschließlich von den Briten aus Hildesheim. Und dem Text ist zu entnehmen, das auch du das “britische Virus”….( komische Zeit das so zu schreiben ) in dir trägst. Danke für dein Lob und beste Grüße nach Bielefeld.
Lars de Vries