Hallo,
hier einige Eindrücke dieser Übung mit 40000 Soldaten. Eine heutige unvorstellbare Zahl von 2750 Kettenfahrzeugen, davon 1500 Kampfpanzer und unter anderem 470 Hubschrauber nahmen an dieser Übung teil. Es gab einen Brückenschlag am 18.09 über die Donau bei Dillingen. Dieser war eigentlich für den 17.09 geplant, aber das sehr schlechte Wetter und die daraus resultierenden Flurschäden wollte man verhindern. So fand der geplante Angriff des fiktiven Feindes “Orange” einen Tag später statt. In Schmalfelden (Schule und Ernst-Sachs-Liederhalle) hatte sich die 7th Engineer Combat Brigade einquartiert: Diese größte Pioniereinheit der westlichen Welt hat ihren Sitz normalerweise in der Kornwestheimer Ludendorff-Kaserne. In Schrozberg hat sich der Stab der 5th Infantry Division im Rathaus niedergelassen, und in der Wiesenbacher Gemeindehalle hat sich sie US Military-Police eingefunden. Auch der Verteidigungsminister Manfred Wörner besuchte die Übung. Er wurde im Hauptquartier in den Crailsheimer McKee Barracks erwartet. Die Übung ging vom 10.09 bis zum 03.10.1984. Der Übungsraum ist einzugrenzen auf Würzburg, Wertheim, Schwäbisch Hall, Aalen, Ulm, Augsburg, Schrobenhausen und Ansbach.
Nun viel Spaß mit dem zweiten Teil – Gruß Roland
5 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Thomas Dittmann
24. Juli 2018 um 23:01 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
servus!
menschen wie dir gehört der manöver oscar verliehen! einfach nur gänsehaut solche bilder zu sehe!
grüsse
thomas
Klaus Siller
4. Juni 2018 um 08:11 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Klasse Bilder, als alter M110 Geschützführer gefallen mir die Bilder der “HauBum” natürlich besonders. Aber auch alle anderen Bilder sind suuuuuuuuper! Beim genaueren Hinsehen habe ich sogar zwei Bilder von der Lance gefunden. Die waren ja in freier Wildbahn kaum zu finden.
Absolute Highlight´s die da gemacht wurden.
Toll!
grüße
Klaus
SU89
29. Mai 2018 um 11:01 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Hallo Roland ,
und auch dein zweiter Teil , ist für mich einer der besten den ich seit langem gesehen habe . Da werden alte Erinnerungen in einem wach . Genau so war es damals . Ich könnte mir deine tollen Fotos stundenlang ansehen . Vielen dank für diesen Beitrag .
Gruß aus Hessen
Alwin
Lars de Vries
26. Mai 2018 um 13:21 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Unfassbare Bilder….die Qualität ist einfach überragend. Vor allem US-HAWK ist kaum zu finden…sowieso der ganze Fuhrpark den du abgelichtet hast ist unbeschreiblich…tolle Zeitdokumente aus vergangenen Tagen.
Herzlichen Dank
Gruß Lars
Guenther H.
26. Mai 2018 um 12:01 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Soll man bei dieser Sagenhaften Bilderstrecke lachen oder weinen? Lachen weil man jene Zeiten miterleben durfte, oder weinen weil so etwas nie mehr wieder kommen wird und dieses einzigartiges Bildmaterial mit diesem Beitrag ein Ende findet!
Mann, mann was waren das für Tage…es bleibt nur eines zu schreiben: DANKESCHÖN für diese Zeitdokumente!
Gruß
Günther