(c) Henning Brüggemann
Hallo zusammen,
heute nicht mehr vorstellbar, damals öfter zu sehen: das PzBtl. 14 aus Hildesheim hatte unterhalb der Marienburg die Leine durchquert und verlegte dann über Feldwege (Jeinser Weg) Koldingen vermutlich zu einem Truppenübungsplatzaufenthalt nach Bergen.
Gruß Henning
+++
Letzte Artikel von Henning Brueggemann (Alle anzeigen)
- 1985 Mail Fist – 4th/7th Dragoon Guards – Video Brüggemann - 9. Juli 2020
- 1984 Lionheart / Spearpoint – Video Brüggemann - 6. März 2020
- 1988 Free Lion Video Teil 6/6 – Brüggemann - 24. Dezember 2015
10 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Echo6
21. Februar 2016 um 17:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schön mal wieder die Dickblechautos mit unserem Bataillonswappen zu sehen.
Lars de Vries
21. Februar 2016 um 19:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Echo6,
da gibt es auch noch eine Video dazu. Demnächst hier auf unserer Seite.
Gruß Lars
Ad
5. Dezember 2015 um 00:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Irre Bilder, es kann sogar sein, das ein Ex-Kollege mit von der Partie war! Er war Fahrer eines Leo’s damals!
Man achte auf die vielen Zuschauer….
Hoher Seltenheitswert Deine Bilder!
Vielen Dank dafür!
Gruß Arnd
RALF_67
21. Januar 2014 um 20:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Henning
Ja,das war die gute alte Zeit….!
Heute undenkbar!
Nicht nur wegen dem akuten Sparzwang,es könnte ja auch der ein oder andere Tropfen Öl auf Jahrzehnte die Leine verseuchen 😉
Danke für diese grandiose Bilderstrecke!
Super
Viele Grüße,RALF
Lorenz Scheidl
21. Januar 2014 um 10:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Servus Henning,
Na da waren ja sogar die Interessierten noch in riesigen Scharen vor Ort! Da ist das heute ein dreck dagegen … und man wollte mir schon mehrmals weissmachen, dass die Übungsspotterei und die Neugierde dran ein eher modernes Phänomen ist ;-).
Die Leos sind natürlich absolut genial und auch der MAN Langhauber gefällt mir super! In den 80ern haben die Kisten die Strassen geprägt. Auch der M113 ohne NDV ist immer wieder ein Klasse Anblick!
Danke fürs Zeigen!
Viele Grüße
Lorenz
René Schatté
20. Januar 2014 um 22:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Henning! Ja, dass ist die Starke Truppe, aus der Zeit von 86 aktiven PzBtl. 😉
Lars de Vries
20. Januar 2014 um 22:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Henning,
bei den Bildern wirste echt blöde. Wenn diese Übergangsstelle erzählen könnte kommen wir da unter 5 Jahren nich mehr weg 🙂 Wenn da mal nicht mein Nachbar dabei war, wenn ich die dem Zeige kriegt der Schnappatmung. Komplette Spotteransammlung aus Norddeutschland ist auch da. Einfach geile Bilder, ich danke dir.
Gruß Lars
Joerg Waldhelm
20. Januar 2014 um 21:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wie man sieht, hat der Gewässerübergang schon damals ´Zuschauer angelockt.
Tolle Impressionen.
Gruß
Jörg
cars73
20. Januar 2014 um 20:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Henning, der gute alte BW Fuhrpark , ist doch immer noch am schönsten anzuschauen , in den Wilden 80ern waren solche Actionen ja nich selten ,verlegt wurde eigentlich immer was. Und heute ist es schon ne Sensation wenn man 3 Fahrzeuge am stück sieht .
Schönen Dank Dir fürs zeigen.
Grüße Carsten.
Guenther H.
20. Januar 2014 um 10:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Beim betrachten deiner Bilder,schlägt das Herz eines jeden Panzermanns ein paar Takte höher…da werden Erinnerungen wach,an Tage wo einem selbst 830 PS unterm Hintern das Leben versüßten oder schwer machten je nach dem…
DANKE für dieses einmalige Bildmaterial!
Gruß
Günther