«

»

2019 Angriff über ein Gewässer – Pionierübungsplatz Wasser Minden – Galerie + Video

Das Panzerpionierbataillon 130 führte in diesem Jahr die Ausbildungslehrübung „Angriff über ein Gewässer“ durch. Im Rahmen dieser Übung wurde angehenden nationalen und internationalen Generalstabsoffizieren die Fähigkeiten und das Zusammenwirken der Truppengattungen in multinationaler Zusammenarbeit gezeigt. Drei Wochen hieß es üben, üben und wieder üben bis alles 100% funktionierte. Dann hieß es an drei Tagen für mehr als 1000 Besucher das Eingeübte reibungslos umzusetzen. Hierbei zeigte nicht nur das Panzerpionierbataillon 130, sondern alle an der Übung beteiligten Einheiten ihre hohe Professionalität und Einsatzbereitschaft. Die in Minden stationierten 2 Schwimmbrückenkompanien vom schweren Pionierbataillon 901 und die ebenfalls in Minden stationierten Kameraden vom britischem 23. Amphibious Engineer Squadron verfügen über die Schwimmschnellbrücke „Amphibie M3“ und somit über das schnellste und leistungsfähigste Brückengerät in der NATO mit dem größere Gewässer überwunden werden können. Es stehen ca. 40 deutsche und britische M3 zur Verfügung. Bis etwa 2023 soll in Minden ein binationales (deutsch/britisch) Schwimmbrückenbataillon entstehen. In diesem Zug soll auch die Faltschwimmbrückenkompanie, zur Zeit in Havelberg stationiert, zurückkehren. Wir bedanken uns beim Panzerpionierbataillon 130, insbesondere Herrn Major André Burdich für die Einladung.

Hier noch die an der Übung beteiligten Einheiten

Panzerpionierbataillon 130 Minden – 23 Amphibious Engineer Squadron Minden – Panzerpionierbataillon 803 Havelberg – Panzerpionierbataillon 1 Holzminden – Panzerlehrbrigade 9 Munster – Jägerbataillon 91 Rotenburg – Panzerlehrbataillon 93 Munster – Panzergrenadierbataillon 401 Hagenow – Versorgungsbataillon 7 Unna – 2./ Versorgungsbataillon 141 Munster – Aufklärungslehrbataillon 3 Lüneburg – Sanitätsstaffel Einsatz Munster Zug Bückeburg – 5./ Feldjägerregiment 2 Augustdorf – Flugabwehrraketengruppe 61 Todendorf – 12th Combat Aviation Brigade Ansbach –  United States Army Europe Wiesbaden – Internationales Hubschrauber Ausbildungszentrum Bückeburg – Bundessprachenamt Hürth –  Bundeswehrdienstleistungszentrum Augustdorf – Bundeswehrdienstleistungszentrum Ida-Oberstein

 

Lars de Vries

Lars de Vries

Viele Manöver des "Kalten Krieges" hier im Weserbergland prägten mich in der Kindheit und Jugend und waren der Ursprung zu dieser Webseite!
Lars de Vries

Über den Autor

Lars de Vries

Viele Manöver des "Kalten Krieges" hier im Weserbergland prägten mich in der Kindheit und Jugend und waren der Ursprung zu dieser Webseite!

8 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. 7
    RALF_67

    Hallo zusammen

    Immer wieder schön der “Angriff über ein Gewaesser” bei den Pionieren in Minden.

    Eine etablierte Veranstaltung die jedes Mal aufs Neue etwas besonderes zu bieten hat.
    Tiefwatende Leo´s und natürlich die Überflüge der US-Apaches in diesem Jahr hatten richtig was….!
    Aber auch das Standard-Programm ist jedes Mal wieder sehenswert.

    Mein Dank geht an die Presseabteilung des PzPiBtl.130 mit Herrn Major Burdich an der Spitze und natürlich an alle beteiligten Soldatinnen und Soldaten der beteiligten Einheiten.

    Viele Grüße,Ralf

  2. 6
    PzBrig15

    Meinen 100. Kommentar möchte ich diesder beeindruckend informativen Berichterstattung widmen. Interessantes Hintergrundwissen mit pionier-taktischen Elementen. Hervorragend eingefangen. Eine tolle Bilderserie……..DANKE für euren unermüdlichen Einsatz !!!

  3. 5
    Joerg Waldhelm

    Gelungene Übung, beeindruckende Fotos. Was mich etwas verwirrt ist die Tatsache mit dem Wappen PzPiBtl 801. Sind doch die Schwimmbrückenelemente in der 3./sPiBzl 901 eingegliedert…
    Einfach schöne Aufnahmen am Wasser.

    Grüße

    Jörg

    1. 5.1
      Joerg Waldhelm

      803 natürlich…

  4. 4
    Michael Uffmann

    Moin,
    das war wirklich ein gelungener Tag. Für mich das erste mal den Leo beim tiefwarten zu beobachten……..
    Auch hier nochmal ein großes Danke an das PzPiBtl 130 für die tolle Unterstützung!
    Gruß
    Michi

  5. 3
    Klaus Siller

    Oh mein Gott, warum ist Minden nur so weit weg von mir!!!!!!

    Tolle Bilder

    Gruß
    Klaus

  6. 2
    Guenther H.

    Eine Bilderstecke samt Video, die nur von “Infizierten” stammen kann…sieht man die abrückenden Panzer auf der Straße, weiß man aus welchem Holz, der Fotograf geschnitzt ist.
    Auch die anderen Bilder lassen einen unweigerlich in’s träumen geraten…
    In diesem Sinn : ein Großes DANKESCHÖN für’s zeigen!

    Gruß Günther

  7. 1
    Lars de Vries

    Extrem beeindruckender Tag in Minden….und das ganze bei Kaiserwetter. Was alleine das Panzerpionierbataillon 803 mit der FSB da hingelegt hat war kaum zu toppen, schneller geht es einfach nicht. Daneben war natürlich das Tiefwaten des Leopard 2 durch die Weser und die US Apache nur für die Beobachter von außen ein absolutes Highlight. Immer wieder schön zu sehen, wie die einzelnen Truppengattungen zusammenwirken. Herzlichen Dank an alle Verantwortlichen für den extrem gelungenen Tag.

    Gruß Lars de Vries

Schreibe einen Kommentar