© PzBrig15
Das Pionier Bataillon 3 des öster. Bundesheeres veranstaltete im Jahr 2012 in ihrer Heimatbasis Melk einen Tag der offenen Tür (TdoT). Am Wasserübungsplatz wurde die Bandbreite der Einheit eindrucksvoll präsentiert und in zahlreichen dynamischen Vorführen gezeigt . Unterstützt wurde das PiBtl 3 von Fahrzeugen und Soldaten des Panzer Bataillon 33 aus Wien mit dem Waffensystem Leopard 2 A4 . Immer wieder für die Zuschauer imposant wenn der Stahl Koloss sich dynamisch präsentiert. Aber auch die Wasservorführungen mit Booten und Fähren wurden gezeigt . Daneben auch die Pionierarbeitsgeräte , die im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Armeen nicht im zivilen baustellen-gelb , sondern im Oliven Anstrich gezeigt wurden.
Alles in Allem ein gelungener Tag bei herrlichstem Wetter an der Donau. Ich hoffe die kleine Bilderauswahl gefällt.
alle Bilder Coypright © PzBrig15
Gruß Frank
+++
Letzte Artikel von PzBrig15 (Alle anzeigen)
- 2018 Quick Lion II – Galerie Baunach - 20. Juni 2018
- 2015 ILÜ-ABC-Präsentation – Galerie PzBrig 15 - 9. Dezember 2015
- 2015 Dynamic Response – Galerie PzBrig15 - 8. Juni 2015
8 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Ad
16. Dezember 2015 um 22:37 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Schöne Doku der Nachbarn, vielen Dank Frank!
Gruß Arnd
Mano de Jong
14. Januar 2014 um 18:58 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
schöne Bilder especially dem ersten drei!!
Clemens Niesner
5. April 2013 um 13:51 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Hi Frank,
schöne Bilder vom ÖBH! Schade, dass es bei unseren Nachbarn im Süden in den letzten Jahren auch sehr ruhig gworden ist.
Trotzalledem lohnt der Blick Richtung Süden auf jeden Fall!
Beste Grüße
Clemens
Merlin
3. April 2013 um 15:40 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Hi Frank,
endlich sieht man einmal Bilder die man sonst nicht so vor die Nase bekommt. Besonders hat mir auch der alte Saurer Schuetzenpanzer gefallen, da diese ja ausgesondert werden.
Gruss Merlin
RALF_67
1. April 2013 um 19:22 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Hallo Frank
Man hört es ja immer wieder,daß es die Österreicher bei ihren Tagen der offenen Tür mächtig krachen lassen.
Ich spiele auch schon mit dem Gedanken(Thomas hat mir den Mund wässrig gemacht)einmal einen TdoT in Österreich zu besuchen….,wenn bloß die Entfernung nicht wäre…!
Danke für die imposanten Eindrücke,die Deine Bilderstrecke rüberbringt.
Viele Grüße,RALF
31. März 2013 um 17:55 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Servus Frank,
Klasse Bilder vom TdoT interessant finde ich die zwei Varianten von den MAN’s .Danke fürs zeigen.
Gruß Alex
Lorenz Scheidl
31. März 2013 um 16:41 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Servus Frank!
schön, auch mal was von unseren südlichen Nachbarn zu sehen. Österreicher sieht man ja sonst sehr selten. Die vielen Spezialfahrzeuge fürs gebirgige Terrain können sich echt sehen lassen!
Viele Grüße
Lorenz
Thomas Dittmann
31. März 2013 um 12:27 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
hallo frank!
es war einer der schönsten tdot`s die ich bis dato erlebt hatte! es war zwar nicht soviel dynamik geboten nach meinem geschmack aber landschaftlich toll gelegen,tolle atmosphäre,der standortübungsplatz auf einem parkähnlichen gelände,super gastfreundschaft! melk war und ist eine reise wert! freue mich schon auf den nächsten besuch bei unseren freunden!
grüsse
thomas