«

»

80er und 90er Jahre – Britische Panzertransporter – Gal. Free Lion

(c) Eckhard Uhde

Die britischen Panzertransporter spielten, im Gegensatz zur BW, eine bedeutende Rolle bei der schnellen Verlegung von gepanzerten Fahrzeugen. So kam es bei den größeren Herbstübungen der britischen Rheinarmee regelmäßig vor, dass während eines Manövers neue Schwerpunkte in 80 – 120 km Entfernung gebildet wurden. Hier kamen die Diamond T, Antar, Scammell, Mercedes – Transporter etc. zum Einsatz. Ich verweise in diesem Zusammenhang auf das Buch von Carl Schulze, der hierzu bei Tankograd ein British Special Nr. 9016 veröffentlicht hat.

Die Tank Transporter Units waren sog. Mixed Service Organisations (MSO) und hatten teilweise Zivilisten und hier aus einer alten Tradition heraus Kraftfahrer polnischer Abstammung unter Vertrag. Die MSO brachten stets ihre Mobile Cantine mit, das Essen dort war immer besonders lecker. Heute sind die meisten Tank Transporter aus Deutschland abgezogen. Vor rd. 5 Jahren wurden die Scammell Commander durch die Oshkosh HET ersetzt.

Und nun viel Spass mit den Fotos.

Herzliche Grüße

Eckhard “FreeLion” Uhde

+++

Über den Autor

Free Lion

6 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. 4
    RALF_67

    Hallo Eckhard
    Das ist mal wieder eine Galerie,die Erinnerungen an die gute alte Zeit erwachen lässt.
    War schon gigantisch als die fast endlosen Kolonnen dieser rauchenden Dinosaurier durch das Weserbergland rollten.
    Leider vermisse ich in diesem Beitrag die ANTAR-Transporter !?
    Kommt da ein zweiter Teil ?!
    Würde ich gern sehen 🙂

    Danke für diese Bildergalerie,

    Viele Grüße,RALF

  2. 3
    cars73

    Moin Eckhard, Klasse Bilberstrecke der Britischen Kraftprotze, sie gehörten eben zu dem gewohnten Bild eines Großmannöver Damaliger Zeit .War immer beeindruckend wenn sie Kollonnen weise an einem vorbeizogen.Obwohl einen Merzedes mit Uk Kennzeichen und Lenkrad links hab ich so auch noch nicht gesehen . Schönen Dank fürs zeigen. Gruß Carsten.

    1. 3.1
      Ad

      Hey Carsten, bei der Berlin Brigade wurden oft aufgrund von Verträgen deutzsche Fahzeuge bei den Briten eingesetzt!

      Irgendwann wird es eine Galerie über Hungry Bear geben! Dort wirst du mehr sehen!

      Gruß Arnd

  3. 2
    joe

    -Moin Eckhard,auf den ersten Bild ist ein Marder der Bundeswehr zu sehen,haben die Briten auch Deutsche Panzer damals transportiert? Kannst du uns dazu was sagen? Gruß joe

    1. 2.1
      Ad

      Hi Joe,

      ich habe gerade gesehen, das auf Deine Frage noch keiner geantwortet hat! Also ich weiss das auf jeden Fall deutsche Fahrzeuge auch mit britischen Transportern bewegt wurden! Anders herum genauso.

      Ich habe irgendwo auch Bilder irgendwann tauchen die hier bestimmt auch auf!

      Gruß Arnd

  4. 1
    Lars de Vries

    Moin Eckhard,

    britische Panzertransporter ist mit Sicherheit einen Beitrag wert. Was habe ich diese Schlachtschiffe geliebt. Qüälten sie sich über den Ith mit ihrer Ladung. Waren sie vielleicht technisch nicht auf dem Stand der Oskosh, aber das Flair erreicht er niemals. Der Fuhrpark der Briten bleibt einmalig, dicht gefolgt von dem der Niederländern. Auf Bild 19, ist das ein Werkstattwagen…? Habe ich so noch nie gesehen. Vielen Dank für diesen schönen Querschnitt. Gruß Lars

Schreibe einen Kommentar