Art und Name der Übung: ARTEP Blaue Rose IV
Übungsbeginn: 15.04.1998
Übungsende: 17.04.1998
Gesamtdauer: 3 Tage
Teilnehmende Truppe: Reservelazarettgruppe (ResLazGrp) 7204 Hildesheim
Gesamtstärke der übenden Truppe: 46 Soldaten
Eingesetzte Fahrzeuge: 5 RadKfz
Luftfahrzeuge: 1 MTH (CH-53) und 1 LTH (BELL UH1-D)
Betroffene Landkreise: Gifhorn, Hannover, Peine, Hildesheim
Übungsraum:
Ballungsräume: keine
Einsatzraum: StOÜbPl Hildesheim / Gemarkung Eickenrode
Außenlandungen: Ortsrand Eickenrode
Besonderheiten:
- Einsatz von Darstellungsmunition
- Nachtmärsche/beziehen von Biwakräumen/Fußmarsch
- Feuerüberfälle/Alarmpostenausbildung/Munition lt. Anlage 1
- Feuerstellen in den Biwakräumen (Biwakraum I und II siehe Anlage 2)
- überqueren von Gewässern
- es kommt während der gesamten Übung nur Manövermunition zum Einsatz
Arnd Wöbbeking
Letzte Artikel von Arnd Wöbbeking (Alle anzeigen)
- Ehre, wem Ehre gebührt – unser voller Respekt für diese Dame! - 6. Januar 2025
- 1962 Autumn Double– Zeitungsartikel - 16. Oktober 2022
- 1962 Autumn Double – Datenblatt - 16. Oktober 2022
1 Kommentar
Ad
24. Februar 2013 um 11:43 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Wieder ein sehr interessanter Artikel! Vielen Dank für Deine Mühen!
Gruß Arnd & Lars