«

»

1988 Free Lion – Galerie Garbe

Hallo zusammen,

mein erster Beitrag handelt von Free Lion 1988. Die Bilder entstanden in der Gemeinde Harsum und Nordstemmen.

Beste Grüße Ralf

+++

 

Über den Autor

Ralf Garbe

15 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. 15
    Klaus Siller

    Super Bilder,

    nur die Artillerie fehlt, —> leider!

    Wenn da jetzt noch M 110 / M109 oder ähnliches Auftauchen würde …………………………

    Aber auch so kommt man wieder ins Träumen, an selbst erlebtes!

    Weiter so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Grüße aus dem Süden
    Klaus

  2. 14
    Joerg Waldhelm

    Hallo Ralf,

    eogentlich ist zu dieser Fotostrecke schon alles gesagt.
    Schöne Bilder auch von dem Bachübergang, die man eigentlich auch recht selten sieht.

    Die Dynamik der Übugn kommt gut raus.

    Grüße

    Jörg

  3. 13
    mbiene

    Moin Ralf,
    hammer Galerie die Du da uns zeigst!!! Bild Nr.18 ist der Oberkracher M1 mit abgerissener
    Kettenschürze. Den M1 habe ich bis heute noch nicht in Action gesehen, bei uns waren fast
    immer Briten, Beligier, Niederländer und BW unterwegs. In den 70er Jahren waren die Amis
    auch oft bei uns mit M60 zugegen. Lang ist es her!!!
    Danke für diese Zeitreise!!!
    Gruß
    Markus

  4. 12
    Christian_27

    Also jetzt hauts mich wirklich um. M1 Abrams in dieser Masse und in dieser Gegend – WOW.

    Sehr interessante Bildergalerie mit direktem Bezug! Kommt da noch mehr??? Hoffentlich…

    Viele Grüße

  5. 11
    Pinzgauer

    Hallo Ralf
    Genau so war das damals, kann mich da noch genau dran erinnern….das ganze 10 bis 15km Nördlicher. Das Ging bei uns(Hohenhameln/Stedum)morgens um 6 Uhr ja schon los: Verzögerungsgefecht der Holländer gegen die Amerikaner…bei uns im Ort alles voll mit Leo 2 der Holländer dann der Angriff der Amerikaner aus Östlicher Richtung. 8 Stunden Panzergefecht waren das damals. Gibt da noch einige Annekdoten zu erzählen, z.b die wo ich nen Amerikanischen Spähtrupp mit nem Tiertransportanhänger aus unserem Ort geschmuggelt habe…oder die Geschichte mit dem Farbigen M1 Kommandanten der weiss wurde…oder die Sache bei Rössing wo ich die Marderbesatzung vor einen Hinterhalt bewahrt habe. Gibt da noch einiges zu erzählen. Super Bilder von Dir und Danke für`s zeigen

    Grüsse
    Dirk alias Kalle Peng

  6. 10
    Patrick Wiegmann

    Grüß Dich Ralf

    Da haust Du als Einstand vielleicht eine Palette geiler Bilder hier rein. Auch die Qualität der Bilder sind wirklich der Hammer. Schade das ich zu der Zeit noch keinen Führerschein hatte so das ich immer nur im Verkehrsdienst gehört hab was da los war.
    Mach bloß weiter so,

    Gruß Patrick

  7. 9
    Dennis Honig

    Hallo Ralf,
    wirklich sehr schöne Bilder hast du uns da zum Betrachten gegeben !
    Dadurch das ich bei Harsum gleich “um die Ecke” wohne habe ich einen engen Bezug zu deinen Bildern. Die Äcker mit Zuckerrüben, typisch für´s Bördeland ! Einfach genial das immer wieder solche erstklassigen Bilder zum Vorschein kommen. Gibt es auch Aufnahmen aus Hohenhameln ?
    Die Bordsteine vor meiner Haustür sagen jedenfalls heute noch, das hier einiges los gewesen sein muss.
    MfG
    Dennis Honig
    (katerkarlo74)

  8. 8
    Tobias-Maverick Neumann

    Hallo Ralf,

    was für großartige Bilder, da ist ja nur schönes dabei!
    Jetzt bin ich wieder etwas genervt das ich das alles verpasst habe. 😀
    Aber ein Glück gibt es ja Bilder wie deine, bei denen man bestens nachvollziehen kann warum so viele (oder nicht sogar alle Manöververrückten) von dieser Zeit schwärmen!!

    Viiiielen dank fürs zeigen!

    Gruß
    Tobias-M.

  9. 7
    Tank-Dee

    Hallo Ralf,

    was für eine Zeitreise. Wenn man sich vorstellt, was man früher alles freilaufend sehen konnte….. Hammer Bilder in super Qualität!! Besonders gefallen mir die von den AVLB und der M728 sowie die in den “blühenden” Feldern. Wo kann man denn heutzutage so etwas zu sehen bekommen.

    Danke fürs ‘heraus kramen’ aus deinem Archiv.

    Gruß
    Tank-Dee

  10. 6
    RALF_67

    Hallo Ralf

    Was für´n Einstand….!!!

    Ich kann es echt nicht fassen was das für geniale Aufnahmen sind.
    Einfach nur herrlich dass Du von dieser Übung diese Bilder geschossen hast.

    Wenn ich mich richtig zurück erinnnere bin ich damals von hier aus bis in den Bereich rund um die Marienburg vorgedrungen um etwas von der Übung zu sehen.
    Da war einiges los.
    Rückwärts durch ein Rübenfeld ausweichende Marder,eine Cobra knapp über dem Boden und viele andere Szenen vergisst man nicht 🙂
    Ist alles ins Hirn gebrannt.
    Warum haben die meisten von uns nur keine Bilder gemacht…..,immer wieder diese Frage….!??

    Vielen herzlichen Dank an Dich dass Du damals auf den Auslöser gedrückt hast und uns heute diese hochqualitativen Bilder hier zeigst.

    Viele Grüße,

    RALF

  11. 5
    Ad

    Ich sags ja, gut das es Military-Database gibt, wo diese Schätze die in den tiefen einiger Schubladen liegen ein ehrendes Memorial bekommen! Hammer Material, ich bin immer wieder fasziniert, das es Menschen gibt die uns hier mit solchen Aufnahmen unterstützen! Ich kann das manchmal gar nicht glauben! Aber ich sehe es ja jetzt gerade vor mir! Das ist wirklich mega! Ich bin damals zu der Zeit oft nach Hildesheim und Ölfeld gefahren,weil ich für die POST gearbeitet habe! Viele dieser Fahrzeuge habe ich live gesehen, hätte nie gedacht, das da einer Fotos macht!

    Wenn Du jetzt auch noch meinen damaligen Firmenwagen irgendwo mit drauf hast, dann schnall ich ab, versprochen!

    Herzlichen Dank für diese Galerie!

    Viele Grüße Arnd

  12. 4
    Lars de Vries

    Moin Ralf,

    endlich ist er da dein erster Artikel. Kann mich kaum Bremsen wenn ich das sehe, fühle wie Sascha, Günther und Lorenz. Habe selten solch qualitativ hochwertigen Bilder aus dieser Zeit gesehen. Du hast ein brutales Auge was besondere Szenen betrifft. Dan Kali Berg kann ich von Lauenstein aus sehen, auch habe ich sicher einen Teil deiner Fahrzeuge gesehen….und das macht deine Galerie für mich wirklich zu was besonderem. Sehe mich mit Glombski im Ostkreis staunend an der Straße stehen…….man was ist das der Hammer. Alle sind dankbar für diese Zeitreise……deine erster Bericht macht mich sprachlos. Auch wenn ich die Bilder schon länger habe, schau ich mir dieses besonders gerne an. Herzlichen Dank und ich halte es wie Günther…..dieses wird im Land der Träume wieder zum Leben erweckt.

    Herzlichste Grüße
    Lars

  13. 3
    Sascha KS

    Hallo Ralf,

    welch atemberaubende Bilder dieser denkwürdigen Übung!! Einfach geniales Material.
    Das ist ja mal ein Einstand nach Maß! Da kommen gleich wieder Erinnerungen an die “Gute alte Zeit” auf, die wir alle so sehr vermissen. Hoffentlich hast noch mehr Fotos dieser Extraklasse in deinem Archiv!!

    Vielen Dank das Du die Bilder hier mit uns teilst!!

    Gruß Sascha

    P.S. Danke nochmal für deine Hilfe in Sachen Motoröl in Bergen an der Rampe letztes Jahr 🙂

  14. 2
    Lorenz Scheidl

    Servus Ralf!

    Was ist denn das wieder für ein Hammer? Wahnsinnig gelungene Fotos dieser Übung! Hubschrauber, Dickblech, Gewässerübergang, abgetarnte Kettenteile …. was will man mehr! Vielen Dank für diese Zeitreise!

    Gruß
    Lorenz

  15. 1
    Guenther H.

    Da hockst du wieder vorm PC und reibst dir das Kinn, das es eben auf die Tischplatte geknallt hat,weil es mir die “Lätschen” runtergehauen hat, als ich diese Bilder gesehen hab.
    Wenn ich nicht selbst sowas von Kindesbeinen an miterlebt hätte, würde ich jeden für verrückt erklären,das sowas früher möglich war!
    Und doch war es so.. sonst würden diese HAMMER-AUFNAHMEN hier nicht zu sehen sein.
    Da werden heut Nacht wieder Panzer rollen im Land der Träume…

    DANKESCHÖN für’s zeigen!

    Gruß
    Günther

Schreibe einen Kommentar