© Eckhard "Free Lion" Uhde
Hallo Manöverfreunde,
Teil zwei wurde am 20.09.88 im Bereich Burgstemmen aufgenommen. Die nach Nordwesten vorstoßenden Einheiten mussten die Leine mittels Biber-PzSchnellbrücke überqueren, da die zivilen Brücken vermint waren. Natürlich lagen die Verteidiger mit Panzerabwehrwaffen auf der Lauer. Im Bereich Marienburg/Nordstemmen traf ich einen BW-Angehörigen an, der einen neuen Tarnanzug im Feldversuch erprobte.
Herzliche Grüße
Eckhard “FreeLion” Uhde
+++
+++
+++
+++
Arnd Wöbbeking
Letzte Artikel von Arnd Wöbbeking (Alle anzeigen)
- Ehre, wem Ehre gebührt – unser voller Respekt für diese Dame! - 6. Januar 2025
- 1962 Autumn Double– Zeitungsartikel - 16. Oktober 2022
- 1962 Autumn Double – Datenblatt - 16. Oktober 2022
8 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Horst Walter
6. November 2016 um 20:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Sehr geehrter Herr Uhde,
herzlichen Dank sage ich Ihnen für das gezeigte. Ich bin zwar ein Stiller Mitleser, aber ich bin ihr größter Fan hier. Wenn da Uhde steht, weiß ich es sind geschichtlich gesehen hochinteressante Bilder mit ihrem speziellen Text. Ganz toll.
Es grüßt der Horst
Guenther H.
28. Oktober 2016 um 20:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Beim betrachten dieses Oscarverdächtigen Bildmaterials könnte man heulen..zwar nicht mit den Wölfen,sondern so richtige Krokodils-Tränen! Zum einen weil man so dämlich war, keine Bilder gemacht zu haben,wenn sich Manövermäßig “ebbs” grührt hat . Zum anderen weil man in höheren “Chef-Etagen” immer noch der Meinung ist, das uns nur Freunde umgeben…
Irgendwie scheinen die Horror-Clowns schon viel eher ihr Unwesen getrieben zu haben,bzw.sie tun sie es immer noch…
Sei es drum…man kann sich das Herz nur noch an solch einzigartigem Bildmaterial aus besseren Tagen erwärmen!
Dafür ein großes DANKESCHÖN!
Gruß
Günther
Thomas Dittmann
27. Oktober 2016 um 21:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
servus!
wahnsinn! kaum zu glauben was da los war! die tage des m151 ford mutt waren da schon lange gezählt,dürfte einer der letzten damals gewesen sein! das war das mmanöverjahr schlechthin,junge,junge wenn man damals schon auto gehabt hätte und gewusst hätte wo was los ist. hammer bilder!
grüsse
thomas
Michael Uffmann
27. Oktober 2016 um 17:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hammer Bilder!
Ich kann mich noch gut erinnern an diese Übung. Die Gelben Kreuze an den Fahrzeugen bleiben unvergessen. Die Niederländer sind damals auch hier über Melle aufmarschiert, kann mich noch an eine Pioniereinheit erinnern die mit Bailey Brückengerät hier durch unser Dorf kam……..
Gruß
Michi
Joerg Waldhelm
26. Oktober 2016 um 20:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Eckhard,
eine sehr gute Galerie. Bei den vielen aussagekräftigen Fotos ist es schwer zu entscheiden welches Foto mein Favorit ist.
Humvees, Marder & Co erinnern mich wirklich an diesen Zeitraum, diese sind damals in Nordhessen auch bei vielen Übungen umhergefahren.
Grüße
Jörg
SU89
25. Oktober 2016 um 20:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Eckhard ,
man was muß das eine tolle Übung gewesen sein . Die M 151 der US . ARMY als Schiedsrichterfahrzeuge , gefallen mir besonders gut . Aber auch die Spz Marder einfach Klasse . Eine Milan in abgesessener Stellung, sah man auch nicht so oft . Alles in allem eine ganz tolle Fotoserie , ich hoffe du hast noch mehr Teile davon . Danke fürs zeigen und Gruß aus Hessen ,
Alwin
cars73
24. Oktober 2016 um 21:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moinsen,die Leine zu erreichen mit dem Fahrrad war für mich leider unmöglich, obwohl ,was hat man kilommeter gefressen ,man man ,aber dafür haben wir ja unseren Eckhard ,und unsere anderen Kammeraden ,die uns mit solchen Bildern dieser fantastischen Übung bis ins kleinste Datail versorgen. Fantastische Aufnahmen Eckhard,vielen Dank Dir dafür .
Gruß nach Dassensen Carsten.
Lars de Vries
24. Oktober 2016 um 21:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Eckhard,
grandioser zweiter Teil von meiner Übung. Ich war ja mobil nur mit dem Fahrrad unterwegs…also zw. Coppenbrügge und Rittergut Heinsen…junge was haben wir für einen Anblick gehabt. Elze, Burgstemmen etc. war ja in Sichtweite…bin mir sicher, auch einige von den gezeigten hier welche gesehen zu haben, und das macht sie für mich persönlich so unheimlich wertvoll….bin hin und weg.
Gruß Lars