(c) Eckhard Uhde
Hallo Manöverfreunde,
Teil 5 zeigt schwerpunktmäßig die Bewegungen des PzBtl 64 aus Wolfhagen, kurz die “Wölfe” genannt. Am Nachmittag standen sich die 3./64 und 4./64 zwischen den Ortschaften Dassensen und Wellersen gegenüber. Die ÜbTruppe “Blau” hatte es verstanden, durch geschicktes und ständiges Verschieben ihrer Leoparden, den Angriff von “Rot” aufzuhalten. Die auf “roter” Seite eingesetzten Aufklärer der 4./5 aus Sontra hatten Mühe, ein klares Bild des Gefechtsfeldes zu zeichnen. Zudem erhielt “Rot” im Lauf des Tages Luftunterstützung durch Kampfjets der Luftwaffe, die von den Geparden des 2. FlAReg 131 aus Hohenmölsen “in Schach” gehalten wurden.
Nach einsetzender Dunkelheit wurden die Übungstruppen im Bereich Holtensen zu mehreren Marschverbänden zusammengestellt, die über Dassel, Merxhausen und Lobach in ein Gebiet hart westlich der Weser verlegten. Am Folgetag wurde die Weser bei Holzminden über M3-Brücken überquert.
Und nun viel Spaß mit den Bildern.
Gruß
Eckhard “FreeLion”
+++




















+++
Letzte Artikel von Free Lion (Alle anzeigen)
- 1979 Red Gauntlet – Galerie Uhde - 16. Mai 2023
- 1987 Keystone Teil VI – Der Vorstoß von Rot in Richtung Weser / Raum Elze – Galerie Uhde - 13. Juni 2021
- 1987 Keystone Teil V – Kampf an der Marienburg – Galerie Uhde - 24. Januar 2021
5 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Ad
30. November 2015 um 21:13 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Vor 13 Jahren hat der Hessische Löwe gebrüllt. Sehr starke Photogalerie hier von Dir, Eckhard!
DANKE!!
Gruß Arnd
Tobias-Maverick Neumann
28. Januar 2015 um 15:56 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Hey Eckhard,
die anderen haben es ja schon geschrieben, großartiger 6-Teiler!
Viele viele schöne Bilder! Von mir aus gerne auch noch weitere Teile! 🙂
Danke fürs zeigen!!
Gruß
Tobias-M.
Lorenz Scheidl
26. Januar 2015 um 13:42 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Auch dieser Teil des Manövers wurde von dir wieder genial in Szene gesetzt!
Leos im Gefecht und das in und um Ortschaften gab es seitdem in dieser Form leider nicht mehr! Speziell auch die Witterung erinnert stark an das aktuelle Wetter … wenn man sich solche Bilder ansieht und danach durch die Landschaft fährt, träumt man richtig davon, dass plötzlich irgendwo Dickbleche auftauchen. Leider wirds nicht passieren ….
Danke fürs Zeigen!
Gruß
Lorenz
Lars de Vries
25. Januar 2015 um 12:20 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Großartiger Mehrteiler Eckhard, was für Eindrücke. Vom Text mal ganz zu schweigen, absolut Exakte Beschreibung vom Übungsverlauf. Ganz klar eins in jedweder Hinsicht. Herzlichen Dank.
Gruß Lars
Glombski
25. Januar 2015 um 10:45 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Was soll man noch sagen !!!
2A4 in allen möglichen Positionen, da werd ich gleich mal ein Nachbau in 1:87 starten.
Diese Serie ist kaum zu übertreffen.
Gruß
Jürgen