«

»

2018 Combined Resolve X – 2nd Brigade “Dagger” Tactical Road March – Gemeinschaftsgalerie + Video

Zum ersten Mal seit 2003 sind in der Region gepanzerte Kettenfahrzeuge in Brigadestärke auf deutschen Straßen unterwegs. Die große Verlegeübung, die schon als Teil zur halbjährlich stattfindenden Übung Combined Resolve zählt, lief in der Oberpfalz vom 22.04 bis 24.04. 2018. Dazu verlegten 867 Ketten und Radfahrzeuge (darunter 18 Fahrzeuge von der 12th Mechanized Division aus Szczecin/Polen) der 2nd Armored Brigade Combat Team, 1st Infantry Division / Fort Riley aus dem US-Bundesstaat Kansas in einem Tactical Road March vom TrÜbPl Grafenwöhr zum TrÜbPl Hohenfels. Sehr bemerkenswert nicht nur die Masse an Fahrzeugen, sondern auch das alle Kolonnen die unterschiedlichen Strecken komplett ohne Straßenabsicherung durch MP / Feldjäger / Polizei absolvierte..!!! Übungsschäden, wenn man das überhaupt so nennen kann, gehen gegen Null. Das war eine Lehrvorführung wie man eine Brigade verlegen kann, so die einhellige Meinung. Danke auch an die Soldaten, die wirklich einen guten Job gemacht haben. Zudem waren diese in allen Belangen freundlich. So grüßten sie die staunende Bevölkerung ebenso, wie die zahlreichen Spotter an der Strecke.  Die Primary Track Route für den Hauptteil der Kettenfahrzeuge verlief über die B85 bis Sulzbach-Rosenberg, ST2164 über Ilschwang bis zur A6, diese bis zur Abfaht Alfeld, dann über die ST2236 an Lauterhofen Markt vorbei in Richtung Engelsberg, um dann über Gate 4 in den TrÜbPl Hohenfels einzufliessen. Das 1st Battalion, 7th Field Artillery Regiment verlegte als einzigste mit den Kettenteilen über die B299 bis zur Autobahnauffahrt Ursensollen, um dann zum StÜbPl Kummersbrück bei Amberg zu verlegen. Im Verlauf der Übung ging es dann auch für diese Einheit zum TrÜbPl Hohenfels.

Zur 2nd Brigade Combat Team, 1st Infantry Division gehören folgende Einheiten

  • Headquarters and Headquarters Company
  • 5th Squadron, 4th Cavalry Regiment
  • 1st Battalion, 18th Infantry Regiment Vanguards
  • 1st Battalion, 63rd Armor Regiment Dragons
  • 2nd Battalion, 70th Armor Regiment Thunder Bolts
  • 1st Battalion, 7th Field Artillery Regiment First Lightning
  • 82nd Brigade Engineer Battalion
  • 299th Brigade Support Battalion Lifeline

Zu dem oben geschriebenen jetzt hier unsere Gemeinschaftgalerie und die Videos zu diesem Tactical Road March.

Gruß Lars de Vries

 

 

 

Über den Autor

GEMEIN SCHAFT

9 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. 7
    Rene Ziep

    Der absolute Hammer Leute. Phantastisches Video und Bildmaterial vom Marsch. Weiter so!!!

  2. 6
    SU89

    Hallo zusammen ,
    wenn der Wüstentarnanstrich nicht wäre , könnte man denken es wäre ein Aufmarsch zu einer Reforger Übung Mitte der 80iger Jahre . Gut , die Fahrzeuge sind meistens nicht mehr die gleichen . Da kann man leider keinen M60 oder einen M151 usw nicht mehr sehen . Dafür ist eine solche Marschkolone in dieser Zeit , so selten geworden , das man auch über das neue Gerät nur staunt . Warum sieht man sowas nicht mehr vor der eigenen Haustür , wie früher . Echt schade , trotz allem danke,
    für diesen super Beitrag , da werden alte Erinnerungen in einem wach .

    Grüße Alwin

  3. 5
    Lars de Vries

    Hallo zusammen,

    das war wirklich Gigantisch. Die Dagger hat ganz klar gezeigt wie es gehen kann…überragend. Die Fahrzeugvielfalt ist enorm….besonders der M-ATV ist gigantisch…..das erste mal gesehen….brutal die Karre. Ich bin dafür das jede Brigade als Abschluß ihres 9Monatigen Aufenthaltes das wiederholt 🙂 Danke hier insbesondere an Michi und Thomas für die starken Tage, und natürlich an alle Bilderspender. Schön war auch einige Weggefährten mal wieder gesehen zu haben.

    Gruß Lars

  4. 4
    AmiAlex

    Fehlen nur noch die M 60 AVLB und die Pionierpanzer, dann wäre der Zeitsprung in die 80 er Jahre vollendet.

    1. 4.1
      Lars de Vries

      Da haben wir drei Tage drauf gehofft…..das wäre der Oberknaller gewesen 🙂

  5. 3
    AmiAlex

    Der blanke Wahnsinn, eine ganze Brigade auf dem Landmarsch durch Dörfer und über Land, vor allem die kettenteile und die vielen HUMVEE Varianten sind einfach unglaublich. Das wäre einen Urlaub wert gewesen, einfach Geil solch eine Fahrzeugvielfalt nochmals auf Deutschen Straßen zu sehen. Vielen, Vielen Dank für diese einmaligen Aufnahmen.

  6. 2
    Guenther H.

    Geh hau mi nauf und triff mi net…Das ist Bild und Videomaterial von einem anderen Planeten…da sind Aufnahmen dabei, wie in den tiefsten 80ern.
    Heilandsakra… das es sowas noch gibt! Meine Frösch kreisen im Orbit, soweit hat es die vom Weiher naus ghaut….
    Wenn ich da dabei gewesen wäre, wäre ich einem Herzkasperl erlegen….das ist ganz großes Kino der Extraklasse!
    Hier gibt es nur noch eines zu sagen: GANZ GROSSES DANKESCHÖN an alle die dabei gewesen waren und hir ihre Bilder zur Verfügung stellen!

    GRuß
    Günther

    1. 2.1
      Rudolf

      Hallo Guenther,

      ich habe Dich damals zwei oder drei Tage zuvor versucht telefonisch zu erreichen. Hatte aber leider keinen Erfolg. Ich wollte Dich auf diesen
      Marsch hinweisen, dass Du evtl. eine Reise in die Oberpfalz unternimmst. Wusste ja, dass dies nach so vielen Jahren ohne Kettenteile auf
      öffentlichen Strassen (letztes mal 2002) eine Riesensache wird. Die Strecke war ja auch von vielen Spottern bevölkert. Hätte Dich auch ganz
      gerne mal wieder getroffen.

      Viele Grüsse,
      Rudolf

  7. 1
    SemperFi

    Was will man da noch schreiben oder sagen…. Es war Gigantisch!- Ein Vielzahl von Varianten und Aufbauten der Fahrzeuge wie man es so wahrscheinlich außerhalb vom Übungsplatz nie zu sehen bekommen würde.
    Nicht ein falsches Wort von beiden seiten- im Gegenteil, bei jeden TH war noch die Zeit für ein kurzes ” Schwätzchen ” mit der ” Gang aus Kansas “….. die den Hype um sie gar nicht verstehen konnten…
    Klar, der ein oder andere Manöverschaden bleibt bei den Ausmaßen nicht aus- wurde aber auch direkt nachdem die Kolonnen durch waren nach akribisch festgehalten….
    In diesem Sinne….. so Long

Schreibe einen Kommentar