Schlagwort-Archiv: (GE) – Logistikbataillon 161

2023 Blue Lightning – NRF-Unterstützungskräfte üben Verlegung an die Ostflanke – Galerie + Video Ziep

Mit der Übung Blue Lightning übte die Bundeswehr in einem Zeitraum vom vom 6. bis 24. November die Verlegung von militärischem Personal und Gerät an die NATO-Ostflanke. Dabei trainieren 3000 Soldatinnen und Soldaten mit 1.300 Fahrzeugen aus insgesamt 17 Verbänden der Streitkräftebasis, des Heeres, des Sanitätsdienstes und des Cyber- und Informationsraumes drei Wochen lang gemeinsam. …

Weiter lesen »

2022 Bellerophon – Galerie Wiegmann

Das Logistikbataillon 161 führte vom 16. bis 24. Juni seine freilaufende Feldeinsatzübung BELLEROPHON in den Gemeinden Ganderkesee, Hatten und Neerstedt mit 450 Soldatinnen und Soldaten und knapp 300 Fahrzeugen durch. Geübt wurde die logistische Leistungserbringung in einer Lage für die Landes- und Bündnisverteidigung. Das LogBtl 161 übte die strategische Verlegung in ein Einsatzland unter Rückgriff …

Weiter lesen »

2022 WELSE-TROSS – Feldeinsatzübung der 3./Logistikbataillon 161 – Galerie Wiegmann

Im April führten Teile des Logistikbataillon 161 aus Delmenhorst wieder eine freilaufende Übung durch. Nach längerer Corona-Zwangspause wurde der Raum Ganderkesee als Übungsraum genutzt. Hier wurde unter anderem auf landwirtschaftlichen Gehöften untergezogen.Unter dem Namen WELSE-TROSS trainierten die Soldatinnen und Soldaten der dritten Kompanie die Versorgung der Truppe im Feld. Die Übung lief vom 4.bis 8. …

Weiter lesen »

2018 Versorgungs und Bereitstellungsübung Logistikbataillon 161 – Galerie Wiegmann

Versorgungs-und Bereitstellungsübung Logistikbataillon 161 Im März führte die 2. Kompanie des Logistikbataillon 161 aus Delmenhorst eine umfangreiche und aufwendige Versorgungs-und Bereitstellungsübung auf dem ehemaligen Wasserübungsplatz in Barme durch. Dabei wurde die Realversorgung der anderen Kompanien des Bataillons außerhalb des eigenen Standortes mit Material geübt. Hierbei wurden eindrucksvoll das Können und die Leistungsfähigkeit der zweiten Kompanie …

Weiter lesen »