Ich stamme aus der Einberufung 1974/01 und meldete mich in Ossendrecht. Dort erhielt ich eine Teilausbildung zum NEKAF-Fahrer. Krankheitsbedingt konnte ich sie nicht beenden. Dann begann ich eine Ausbildung im GOC (Genie Opleidingscentrum) in der Frederik-Hendrik-Kaserne in Vught. Dort machte mir eine alte Sportverletzung zu schaffen. Schließlich ging ich ins Militärkrankenhaus in Utrecht, wo man feststellte, dass ich den Dienst aufgrund meiner gesundheitlichen Probleme aufgeben müßte. Aber es stellte sich heraus, das man einen modifizierten Dienst antreten konnte. Ich entschied mich dafür und wurde zur 42 Pantsergeniecie (Panzer-Pioniere), Johannes Postkazerne, Havelte versetzt. Dort arbeitete ich fast ein Jahr lang als Barkeeper in der Bar und hatte die beste Zeit meines Lebens.Ich war nicht ganz "Dienstfrei“, so nahm ich an zwei Sennelager-Übungen teil. Eine davon ist Boah-Merang, die in Sennelager startete und dann für uns an die Weser im Bereich Holzminden / Höxter ging. So wie dem beigefügten Artikel zu entnehmen ist, waren wir auch am Köterberg. Dieser liegt zwischen Lügde und Höxter auf der Grenze der nordrhein-westfälischen Kreise Lippe und Höxter zum niedersächsischen Landkreis Holzminden. Das war zudem die letzte Übung mit unseren Cebturion-Brückenlegern, wir bekamen als Ersatz dafür den Biber der Bundeswehr. Viel Spaß mit meinen jetzt mittlerweile 50 Jahre alten Bilder.
Lars de Vries
Letzte Artikel von Lars de Vries (Alle anzeigen)
- 1969 bis 1971 – Wehrdienstbilder Panzerbataillon 354 Hammelburg – Wildflecken – Grafenwöhr – Galerie Struck - 18. September 2025
- 2025 Tag der offenen Tür beim Deutsch/Britischen Pionierbrückenbataillon 130 – Gemeinschaftsgalerie - 17. September 2025
- 1986 Bold Guard + Wehrdienstbilder vom Jägerbataillon 521 Northeim – Galerie Spaniel - 14. September 2025
2 Kommentare
Pinzgauer
1. September 2025 um 20:33 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Moin Harry
Seltene Bilderchen dabei…Top
Zu der Zeit bin ich noch mit nem Kettcar und nem Fahrrad hinter den Soldaten her.
Lars de Vries
1. September 2025 um 19:16 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Grüß dich Harry,
was für sagenhafte Bilder in einer unglaublichen Qualität wenn man das Alter berücksichtigt. Die Weserüberquerung kann ich zuordnen, die fand an der Weser bei Grave im Landkreis Holzminden statt. Das Bild mit den Kindern im Vordergrund und dem “Dicken DAF” auf der Fähre ist mein absoluter Favorit. Die Übung lief vom 08 bis 22. Februar, ich konnte das oben Im Text nicht mehr eintragen. Vorausgegangen war im übrigen die Übung Sennelager, im Anschluß ging es dann zu dieser Übung. Herzlichen Dank für diese wunderbaren Eindrücke.
Gruß Lars de Vries