(c) Eckhard Uhde
Hallo Manöverfreunde,
der 3. Teil meiner Fotoauswahl wurde am Dienstag, dem 22.01.2002 aufgenommen. Nach einer frostigen Nacht hat die Übungstruppe “Rot” am frühen Morgen ihre Ausgangstellungen verlassen und stößt im Süden auf Hardegsen / Adelebsen vor. Im nördlichen Abschnitt des Übungsraumes greifen Teile des PzBtl 64 die verteidigenden PzBtl 143 und 154 an. Die Angreifer werden durch das PzAufklBtl 5 unterstützt.
In den Vormittagsstunden werden mehrere Luftangriffe mit Tornados vorgetragen. Auch die PAH aus Fritzlar sind in das Übungsgeschehen eingebunden. Am Nachmittag hat die Übungstruppe “Rot” meinen Heimatort Dassensen erreicht. “Blau” sichert bei Wellersen und Markoldendorf den Rückzug der eigenen Truppen über Dassel in Richtung Holzminden. Mit einsetzender Dunkelheit werden die Einheiten in den Raum Stadoldendorf / Deensen / Arholzen verlegt. Hier bereiten sie sich auf den Sprung über die Weser vor. Davon berichtet der nächste Teil.
Und nun viel Spaß mit den Fotos.
herzliche Grüße
Eckhard “FreeLion” Uhde
+++
Hello maneuver friends
the third part of my photo selection was taken on Tuesday, 22.01.2002. After a frosty night the exercise group “Red” has left their original positions in the early morning and venturing on Hardegsen / Adelebsen in the south. In the northern portion of the training airspace access parts of the PzBtl 64, the defending PzBtl 143 and 154. The attackers are supported by the PzAufklBtl 5.
In the morning hours several air raids are carried forward with tornadoes. The PAH from Fritzlar are integrated into the simulation process. In the afternoon, the exercise group “Red” has reached my hometown Dassensen. “Blue” secures with well Wellersen and Markoldendorf the withdraw of troops Dassel and Holzminden. With the onset of darkness, the units in the room Stadoldendorf / Deensen / Arholzen be laid. Here they are preparing for the jump across the river Weser. This is reported by the next part.
Have fun with the photos.
Best regards
Eckhard “Freelion” Uhde
+++
+++
Letzte Artikel von Free Lion (Alle anzeigen)
- Ein Nachruf an Michael Neumann von Eckhard Uhde - 8. September 2024
- 1979 Red Gauntlet – Galerie Uhde - 16. Mai 2023
- 1987 Keystone Teil VI – Der Vorstoß von Rot in Richtung Weser / Raum Elze – Galerie Uhde - 13. Juni 2021
4 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Ad
22. Januar 2015 um 21:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Teil 3, ebenso ein Hammer, wie die die schon da sind und der der auch noch kommen wird!
Ich kann mich nur bedanken das Du uns so unterstützt!
Was hast Du mal gesagt Eckhard, lieber ein getarntes Fahrrad in freier Wildbahn, als hundert Fahrzeuge auf einem Übungsplatz. Wenn man sich Deine Bilder ansieht, dann habe ich Dir zu 1000% recht!
Vielen Dank für Teil 3!
Gruß Arnd
cars73
22. Januar 2015 um 18:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Eckhard, rechtherzlichen Dank Dir für die hervorragende Serie ,dieser Hammer Übung mit viel bewegung und Action .Mit deinen Hervorragenden beschreibungen des verlaufs ,und die perfekt in Zcenen gesetzten Truppenteile setzt du hohe Mastäbe.Enfach klasse.Vielen Dank Dir für dein enormen Mühen um uns das zu bieten.
Viele Grüße Carsten
Guenther H.
22. Januar 2015 um 17:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Damals sowas von Normal das Dickblech in Wald und Flur unterwegs war. Und heute? Findet alles hinter “Gitter” statt..es wimmelt ja nur so von “guten Freunden” bzw.”Lupenreinen Demokraten” ,für was braucht man da noch eine schlagkräftige und Abwehrbereite Armee…kann man alles dem Sparwahn zum Opfer fallen lassen!
Hoffentlich verbrennt man sich da nicht noch gewaltig die Finger!
Frustriete Grüße
Günther
Lorenz Scheidl
22. Januar 2015 um 12:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Servus Eckhard,
auch Teil 3 ist absolut gelungen. Voll Action im Feld! Schon toll, was selbst damals noch möglich war. Die Fahrzeuge machen sich einfach in freier Wildbahn am allerbesten! Der m113 mit Tarnetz gefällt mir hervorragend! Auch die Marder an den Gehöften sind toll geworden! Danke fürs Zeigen!
Gruß
Lorenz