(c) Lars de Vries
Hier der versprochene zweite Teil.
Gruß Lars
+++
Lars de Vries
Letzte Artikel von Lars de Vries (Alle anzeigen)
- 2025 Stampeding Bison – Historische Rheinüberquerung im Kreis Kleve – Gemeinschaftsgalerie - 26. März 2025
- 1974 Übungsanmeldungen Landkreis Holzminden - 24. März 2025
- 1988 Free Lion – Raum Hameln-Pyrmont – Galerie Dercks - 14. März 2025
9 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Ad
5. Dezember 2015 um 14:45 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Auch der zweite Teil ist Dir sehr gut gelungen, Lars!
Danke dafür!
Gruß Arnd
PzBrig15
2. November 2013 um 00:42 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Einzigartige Bilder einer tollen Vorführung . Die extrem klassisch getarnten Fahrzeuge sind das Salz in der ” Foto-Suppe” . Grandiose Eindrücke . Einfach TOP ! ! !
Sascha KS
12. Oktober 2013 um 08:41 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Moin Lars,
da sind Dir an der Weser fantastische Bilder von Leo, Marder und Co gelungen.
So schön getarnt, sieht man sie ja echt selten.Und auch die kleinen Details hast Du
toll im Bild festgehalten.
Wo genau stand den der Unimog mit Tarnnetz,der war Dienstag noch nicht dabei??
Danke für`s Zeigen der Bilder
Gruß
Sascha
RALF_67
9. Oktober 2013 um 04:58 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Moin Lars
Auch in Teil 2 sind Dir etliche echt gute Schnappschüsse gelungen !Es macht schon einiges aus,wenn man auch mal die “Stellung” wechselt 🙂
Super Bildergalerie von einer Lehrübung,die es für meinen Geschmack in Zukunft gern öfters
geben darf…!
Danke für´s Einstellen,
Viele Grüße,RALF
Glombski
8. Oktober 2013 um 19:51 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Hi Lars,
also da hast Du ja wieder mal alles richtig gemacht.
Super Bilder von einer top Vorführung.
Leider hab ich im Moment kaum eine Möglichkeit mich mal nen Tag raus zu nehmen,
aber nächstes Jahr wird alles besser. 😉
Was ist mit Deinem fahrbaren Untersatz in grün/schwarz?
MkG
Jürgen
Lars de Vries
9. Oktober 2013 um 22:49 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Hi Jürgen,
hoffentlich wird das nächstes Jahr auch was…..du mit dem rauskommen, und ich mit dem Untersatz… 🙂
Gruß Lars
Guenther H.
7. Oktober 2013 um 19:23 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Die Bilder ham was…so hab ich’s in Erinnerung als in jenen vergangen Tagen…ach ja seuftz leider für immer vorbei ….du hast das große Glück wenigstens noch einen Hauch davon miterleben zu dürfen !
Danke für’s zeigen!!!!
Totti
7. Oktober 2013 um 17:44 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Moin Lars….wirklich klasse in Szene gesetzt von Dir. Das wirkt tatsächlich so wie freilaufend irgendwo an Weser oder Aller. Wo nun dieses Jahr nix bei der ILÜ läuft, hätte ich diese Veranstaltung auch gerne mitgenommen……!!!
Gruß
Totti
Joerg Waldhelm
7. Oktober 2013 um 08:39 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Hallo Lars,
wirklich beeindruckende Fotos! Der Besuch bei der Lehrvorführung hat sich für dich voll gelohnt!
Schön geternte Fahrzeuge in nahezu freiem Gelände. Was will man mehr!
Grüße
Jörg