(c) Ralf Schober
Am 07.und 08.September 2013 fand in der Pionierkaserne am Solling die 15. Modellbauausstellung zugunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe statt. Im Rahmen dieser Ausstellung gab es auch wieder eine große Fahrzeugschau auf dem Freigelände. Neben Fahrzeugen von Feuerwehr, THW und anderen Organisationen wurden jede Menge militärische Fahrzeuge präsentiert.
Hier nun einige Bilder.
Viele Grüße,RALF
Anmerkung am Rande:
Unter der jedes Jahr wiederkehrenden Organisation von Herrn Oberstabsfeldwebel Helmut Duntemann kamen in diesem Jahr über 50000 Euro an Spenden für den guten Zweck zusammen.
Anerkennung und Dank dafür. Und wer dieses jährliche Event noch nicht besucht hat, sollte dies einmal tun. Es lohnt sich !
Letzte Artikel von RALF_67 (Alle anzeigen)
- 2023 Jägerbataillon 91 – Ausbildung Panzermörser am Standortübungsplatz Münster-Dorbaum – Galerie + Video Schober - 28. August 2023
- 2022 Celtic Uprise – Galerie + Video Schober - 16. Februar 2023
- 2016 European Spirit Teil 1/2 - 29. April 2016
9 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Ad
5. Dezember 2015 um 15:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
JA, Ralf, das stimmt, Holzminden sollte man mal gesehen haben! Leider habe ich selber es auch erst zweimal geschafft! Aber was nicht ist kann noch werden….
Danke für Deine Galerie und Zusatzinfo!
Respekt an Oberstabsfeldwebel Duntemann!
Viele Grüße Arnd
Lorenz Scheidl
17. September 2013 um 14:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Servus Ralf!
Echt klasse Bildmaterial! Die neuen Fahrzeuge sind gewöhnungsbedürftig, aber bringen ein wenig frischen Wind in den Einheitsbrei. Speziell bei der BW sollte es doch noch länger einen schönen Mix aus älteren und neuen Fahrzeugen geben.
Die Scorpione waren 203 noch bei der Lehrübung Hamburg am Start. In den Plänen zur BW-Reform habe ich gelesen, dass die Anzahl zwar deutlich reduziert werden soll, aber noch ein kleiner Teil bei der Truppe verbleiben wird …. kann sich natürlich schnell ändern …
Vielen Dank für die genialen Aufnahmen!
Viele Grüße
Lorenz
Lars de Vries
16. September 2013 um 22:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Ralf,
da war dein Heimspiel aber mal ein Volltreffer. Sieht so aus als ob du alleine da warst, keine schönen roten Jacken dazwischen 🙂 Auch dir ein herzlichen Dank für die grandiose Unterstützung, mehr geht nicht.
Gruß Lars
Axel
16. September 2013 um 21:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Echte spitzen Bilder, einfach toll!!!!! Und das Ganze bei dem Wetter,was Du auf dem ein oder anderen Bild auch eindrucksvol festgehalten hast…..Respekt !!!!
cars73
16. September 2013 um 21:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Ralf,man da war ja ne menge Fahrzeuge geboten . Hätte doch hin fahren sollen ,nur 3 stunden im größten Monsum zu fahren schreckte doch ab. Aber du warst ja zum Glück vor ort und Zeigst uns deine erstklassigen Blder ,obwohl ich mich mit dem hochmodernen Gerät (Dingo,Artego,Zetros undCo ) noch ein wenig schwer tu .Aber so sieht nun mal die Zukunft aus.Vielen Dank fürs Zeigen. Gruß Carsten.
Sascha KS
16. September 2013 um 20:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Ralf,
da gabs ja echt ne Menge zu sehen in Holzminden!! Der Skorpion sieht wirklich super aus,aber auch der Boxer in Barracuda-Tarnung gefällt mir gut.
Insgesamt eine große Bandbreite von Fahrzeugen,die man aufgefahren hat,Hut ab!!
Danke fürs Zeigen deiner Bilder!!
Gruß
Sascha
Glombski
16. September 2013 um 19:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Ralf,
ja, da war was geboten.
Die letzten Jahre waren nicht so viele Fahrzeuge zu sehen.
Wir hatten an dem Wochenende unser Biwak von der RK Emmerthal, und sind als Abschluss
am Sonntag zum TdoT gefahren.
Für mich ist es immer die perfekte Kombi, Modellausstellung und Fahrzeugschau.
Gruß aus Lauenstein
Jürgen
Thomas Dittmann
16. September 2013 um 18:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Servus ralf!
schöne bilder aus holzminden! besonders der boxer und der zetros haben es mir angetan von den neuen Fahrzeugen,die Klassiker wie den scorpion und alle anderen natürlich auch! ist der scorpion noch in der Nutzung?
grüsse
thomas
RALF_67
16. September 2013 um 19:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Thomas
soweit ich informiert bin ist der Scorpion seit mehreren Jahren nicht mehr in der Nutzung (Ächtung von Landminen)
Die Scorpione in Holzminden wurden in den letzten Jahren nicht ausgestellt.In diesem Jahr waren sie wieder mit von der Partie.Und so schön getarnt macht sich die Karre ganz gut.
Viele Grüße,RALF