(c) Lars de Vries
Minden Shock – Unter diesem Übungsnamen übte das U.S. Army 5th Battalion, 7th Air Defense Artillery Regiment aus Baumholder erstmalig in Norddeutschland. Die Übung wurde geplant und umgesetzt in nur 96 Stunden. Es war eine sogenannte “no-notice exercise”. Dabei setzten diese in Windheim-Jössen über die Weser. Der Brückenschlag wurde von der 23. Amphibious Troop Royal Engineers und dem Panzerpionierbatallion 130, beide vom Standort Minden, gebaut. Die Kriegsbrücke wurde am 28.07 tagsüber, und in der Nacht vom 28.07 auf den 29.07 überquert. Unter Augenschein von Brigadier Robert Walton-Knight, Kommandeurder der 8th UK Engineer Brigade und dem Bataillonskommandeur Lynch der US Army lief die Übung in einem später geführten Interview reibungslos ab.
Amerkung.:
Der Oberbefehlshaber der amerikanischen Streitkräfte in Europa, Lieutenant General Hodges besuchte die Truppe am 16.06 in Minden. Dieser kündigte eine engere Zusammenarbeit bei Manövern aller drei Staaten an. Er war beeindruckt von der gemeinsamen Leistung der britischen und deutschen Pioniere.
Lars de Vries
Letzte Artikel von Lars de Vries (Alle anzeigen)
- 2023 Panzerbrigade 21 erprobt Kampfweise als “Brigade Mittlere Kräfte” – Galerie de Vries / Uffmann - 4. September 2023
- 1980 Crusader / Spearpoint – Galerie Flamme - 22. August 2023
- 2023 Air Defender – Luftoperation über Europa – Gemeinschaftsgalerie + Video - 1. Juli 2023
4 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Tank-Dee
31. Januar 2016 um 19:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Lars,
das ist mal wieder ein Video der Sonderklasse von dir, denn wo sieht man heutzutage noch einen Brückenschlag dieses Kalibers… und dann auch noch unter den Augen der Öffentlichkeit. Würde mir mehr dieser öffentlichen Übungen wünschen, aber… Ich weiss ja das diese militärfeindliche Krankheit in Deutschland grassiert. Leider!
Danke für das zeigen dieses Videos…
Gruss
Tank_Dee
SU89
24. Januar 2016 um 19:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Lars ,
tolles Video von der US.ARMY . Es wäre schön auch einmal wieder ein Fahrzeug der US.ARMY hier bei uns in Hessen zu sehen . Kommt leider nur noch sehr selten vor . Danke für das zeigen des Videos .
Gruß
Alwin
Manfred Janz
18. Januar 2016 um 21:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hy,Lars,
einwandfreies und interessantes Video!
Schade,daß heutzutage in”freier Wildbahn”so wenig passiert.
Darunter”leiden”wir alle.
LG Mani Janz 🙂
Guenther H.
17. Januar 2016 um 20:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wenn ich mir das Video so anseh,frag ich mich immer wieder ,warum es Nato-Partner zeigen wie es “geht” und es bei uns da “oben” immer noch nicht angekommen ist,sowas wieder verstärkt ausserhalb von Übungsplätzen stattfinden zu lassen.
Dazu muss man halt auch das versprochene Geld zur Verfügungstellen und nicht nur wieder “Dampfplaudern” und stolz darauf sein wenn EIN Panzerbatallion wieder in Dienst gestellt wird.(was für eine Streitmacht 😯 )
Mag sein das ich andere Zeiten miterlebt hab, aber mir war wohler als die sogenannten “Besatzer” noch ständig präsent waren und auch unsere BW noch eine BW war…
In diesem Sinne sag ich Dankeschön für’s zeigen!
Gruß
Günther