Neben dem Panzergrenadierbataillon 212 nutze ebenfalls auch das aus Augustdorf stammende Panzerbataillon 203 mit Unterstützung der Pionierkräfte, hier das Panzerpionierbataillon 1 aus Holzminden, den Truppenübungsplatz Senne. Diese bereiteten das Gefechtsfeld vor das nötig war, um unter anderem das “Überqueren von schmalen Gewässern” gemeinsam zu beüben. Dieses ist hier dargestellt ohne Gewässer und ab Min 2:59 zu sehen. Desweiteren gab es mehrere Weiterbildungen, wie unter anderem ein Panzerschießen der 2./203 auf der Schießbahn Bravo. Unsere Aufnahmen entstanden zwischen dem 12.und 18.03.2021 auf dem Truppenübungsplatz Senne und dem als Verfügungsraum genutzten Standortübunsplatz Stapel. Danke an das Mediateam Augustdorf, das uns diese Aufnahmen hier ermöglicht hat.
Gruß Lars de Vries
Lars de Vries
Letzte Artikel von Lars de Vries (Alle anzeigen)
- 1988 Free Lion – Raum Hameln-Pyrmont – Galerie Dercks - 14. März 2025
- 1988 Free Lion – Raum Heyen / Bodenwerder – Galerie Wiechmann - 7. März 2025
- 1972 Sword Fish – Galerie Crone - 26. Februar 2025
2 Kommentare
Lars de Vries
31. März 2021 um 21:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das war mal wieder Balsam auf die “Militärseelen”. Eigentlich wollte ich dieses mal nur genießen wenn man so will….also wenig bis keine Aufnahmen, das ist mir nicht geglückt 🙂 Mal schauen ob ich das nächste Woche besser hinbekomme. Danke an das Mediateam-Augustdorf, ihr seid die Besten.
Gruß Lars
Guenther H.
30. März 2021 um 20:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Eine anrollende Panzerkolonne…ein Schauspiel der besonderen Ar t! Man sieht, höhrt riech…äh geht leider net, da Geruchs-Inet nicht funktioniert,aber aus den zwei “Grundzutaten” alleine, kann man feststellen, warum der Panzer und Manöverfreak so geworden ist und beim röhren der 1500 bzw. 830 PS, ein bekanntes Kribbeln in der Bauchgegend bemerkbar macht.
Immernoch verfällt der alte ergraute Esel in “Verzückung” in, anbetracht der Stahlkolosse, auch wen der Sound aus den Kopfhöhren kommt, es bleibt einfach unvergessen!
Wenn es auch nicht unendliche Panzerkolonnen von damals sind,diese tollen Bilder samt Video bringt einen doch ein Stück weit dahin zurück, besonders wenn man beim Video die Augen schließt!
DANKESCHÖN für’s zeigen!
Gruß
Günther