«

»

1987 REFORGER – Certain Strike Teil 1 – Galerie Schatté

© René Schatté

Hallo zusammen,

meine Name ist René Schatté, ich war selbst SU d.R. und Teilnehmer vieler Manöver. Hier habe ich ein paar Bilder die euch sicher erfreuen. Es handelt sich um die Übung Certain Strike 1987. Das Übungsgeschehen spielte sich im Landkreis Celle ab. Und zwar in Winsen an der Aller, Groß Hehlen, Jeversen und Oppershausen. Viel Spaß mit dem ersten Teil.

Gruß René

+++

1987 Certain Strike Teil 1

1987 Certain Strike Teil 1

1987 Certain Strike Teil 1

1987 Certain Strike Teil 1

1987 Certain Strike Teil 1

1987 Certain Strike Teil 1

1987 Certain Strike Teil 1

1987 Certain Strike Teil 1

1987 Certain Strike Teil 1

1987 Certain Strike Teil 1

“[Bild nicht gefunden]

1987 Certain Strike Teil 1

1987 Certain Strike Teil 1

1987 Certain Strike Teil 1

1987 Certain Strike Teil 1

1987 Certain Strike Teil 1

1987 Certain Strike Teil 1

1987 Certain Strike Teil 1

1987 Certain Strike Teil 1

René Schatté

René Schatté

Rolleur bei Cellesche Zeitung
Elekroinstallateur gelernt.
Von 1976 bis 1980 Richtfunktruppführer in einer mobilen Tiefflieger Melde Leitdienst Kompanie gewesen. Dauereinsatz am "Eisernen Vorhang", so 36 Übungen und Großmanöver mitgemacht. Danach bei der Celleschen Zeitung in Sonderschichten Nachts die Manöverkuriere gdruckt. Bin im 34. Jahr bei der Zeitung. Seit über 30 Jahren im Verband der Reservisten aktiv dabei, besonders im letzten Jahrtausend.
René Schatté

Über den Autor

René Schatté

Elekroinstallateur gelernt.
Von 1976 bis 1980 Richtfunktruppführer in einer mobilen Tiefflieger Melde Leitdienst Kompanie gewesen. Dauereinsatz am "Eisernen Vorhang", so 36 Übungen und Großmanöver mitgemacht. Danach bei der Celleschen Zeitung in Sonderschichten Nachts die Manöverkuriere gdruckt. Bin im 34. Jahr bei der Zeitung. Seit über 30 Jahren im Verband der Reservisten aktiv dabei, besonders im letzten Jahrtausend.

18 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. 16
    Ad

    Super Fotos René! Vielen Dank dafür!

    Gruß Arnd

  2. 15
    iggi0958

    Hallo Rene,

    das nenne ich einen gelungenen Einstand!
    Vielen Dank für Deine tollen Bilder aus der tollen “Reforger-Zeit”, die leider schon viel zu lange her ist. ich freue mich schon auf einen Nachschlag 😉

    Grüße Wolfgang

  3. 14
    joe

    Hallo Rene. Das sind ja saustarke Bilder.Hab sie mir schon mehrere male angesehen.Der Cola Laster war damals ja auch allgegenwärtig..Genauso Geschichte wie die Fahrzeuge auf deinen Bildern.Ich war übrigens auch beim TMLD.1985 Fliegerhorst Fassberg.17-33.Ich habe auch so manche Schicht an der Grenze verbracht. Zwischendurch ständig kleinere übungen,Grösstes Manöver “Trutzige Sachsen”in der Nähe von Bremervörde.Da du ja bei der Celleschen Zeitung bist Könntest du ja mal für uns ein wenig im Archiv der 70er und 80er Jahre stöbern….grins. Gruss Joe Freue mich auf Teil2

    1. 14.1
      René Schatté

      Hallo Joe!
      die 17./FmRgt33, RiFu Zug war von 76- 80 meine Kompanie!! Über die Trutzigen Sachsen kommen noch hier die Manöverkuriere, die wir bei der Celleschen Zeitung gedruckt hatten, auch die anderen Großmanöver, die ganzen Zeitungen hat schon MDB. Es gibt in Faßberg noch einen Traditionsverein von TMLD/ LRB. Siehe im Internet (TMLD). Auge…Ohr! René

      1. 14.1.1
        joe

        Hi Rene,Ich hab da mal beim Traditionsverein reingesehen.Die meisten im Vorstand kenne ich noch.Mein Spiess auch, als Beisitzer.Vielleicht fahre ich da mal hin.Von der Mitgliederliste kenne ich auch noch welche.Auge Ohr…Gruss Jochen,

  4. 13
    Clemens Niesner

    Hallo René,

    freut mich, dass deine tollen Bilder nachdem Du ja einige bei mir auf der Facebookseite bereits gezeigt hast, hier her gefunden haben.

    Di Bilder von Winsen an der Aller sind für mich besonders interessant, weil ich fast an den gleichen Stellen einige Jahre später auch Bilder während verschiedener Übungen der Belgier oder der Bundeswehr gemacht habe.

    Vielen Dank für Deinen beitrag.
    Beste Grüße,
    Clemens
    http://www.military-photos.info

  5. 12
    Joerg Waldhelm

    Abrams auf den Straßen. Bradley wühlt sich doch den Feldweg. Dazu noch Brückenschläge. Alles dies gehörte Ende der 80er zu den großen Manövern.

    Vielen Dank für das Festhalten der Motive!

    Gruß

    Jörg

  6. 11
    Lorenz Scheidl

    Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen! Herrliches Bildmaterial aus vergangenen Zeiten. Wenn man heute davon erzählt glaubt einem das keiner mehr was damals los war! Danke fürs Zeigen!
    Viele Grüsse
    Lorenz

  7. 10
    RALF_67

    Hallo Rene´
    Was soll ich sagen???!
    Auf alle Fälle erst mal Herzlich Willkommen im Kreise der Menschen mit dem etwas anderen Hobby.

    Dein Einstand ist Dir mal richtig gelungen.

    Wenn ich allein den Dreck und die Kettenspuren auf den Straßen sehe, kann ich nur sagen : Das war die Hölle auf Rädern….:-)

    Richtig starke Bildergalerie mit Aufnahmen,die wohl noch nicht veröffentlicht waren!?

    Ich warte gespannt auf den zweiten Teil !

    Danke für den ersten,

    Viele Grüße,RALF

  8. 9
    SemperFi

    Servus Rene,

    Das ist doch mal ein Einstand….

    Spitzen Bilder, das waren noch Zeiten…Ich kann sie noch hören die AH-1 Cobra im Landeanflug oder die M813 Serie die man Kilometerweit gehört hat:-)

    Freu mich schon auf den nächsten Teil, danke hier für….

    Gruß
    Kay

  9. 8
    Rudolf

    Servus Renè,

    kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen. Das sind ganz starke Aufnahmen von den “Hell on Wheels”. Einfach nur gigantisch, ein hervorragender Einstand. Freue mich schon riesig auf Teil 2.

    Viele Grüsse – Rudolf.

  10. 7
    Sascha KS

    Hallo Rene,

    wirklich eine sagenhafte Galerie! An der Kreuzung hätte wohl jeder von uns ne Woche stehen
    können, ohne das es langweilig geworden wär!! Einfach großartig die Bilder,da freut man sich schon auf den nächsten Teil 🙂

    Vielen Dank fürs Zeigen

    Viele Grüße

    Sascha

  11. 6
    cars73

    Moin Rene , ja da bleibt einem erstmal die Spuke weg , Bilder von 87 in soeiner klasse Qualität , die sucht seines gleichen . Man man da kann man sich nicht satt drann sehen. Dank Dir für diesen tollen einstand ,und freuen wir uns auf Teil 2
    Viele Grüße ,Carsten.

  12. 5
    onkel tom

    Hallo Rene,

    ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen… absolut tolle Bilder !!!! Da haste einen riesen Einstand hingezaubert, Danke!!!!….. Ich freue mich schon auf Teil 2

    Beste Grüße
    Tom

  13. 4
    Totti

    Moin Rene…auch von mir ein großes Lob für diese Bilder und deinen Entschluß hier aktiv zu werden!! Sehr interessant sind für mich u.a. auch die vielen Zivilisten die damals offenbar sehr freundlich die Truppe begrüßt haben. Auch die Typen auf dem Restaurantdach….was für ein Logenplatz. Ich war bei dieser Übung als Manövertourist unterwegs….immer schön den Spuren und Ausschilderungen hinterher. Der Raum Celle und westlich und südlich von Uelzen waren für mich schnell zu erreichen. Hier spielte sich auch einiges an Kämpfen und anschließendem Märschen nach Bergen/Hohne ab.Manoman…..hätte ich bloß Bilder gemacht!? Freue mich schon auf deinen Teil 2!!

    Gruß aus der Lüneburger Heide!

    Totti

  14. 3
    Guenther H.

    Leck mich am A…. Die Bilder sind eine Sensation! Wie oft haben die Strassen ,in der guten alten Zeit so ausgesehen? Genauso hab ich’s in Erinnerung ,von Panzerketten zernarbte Strassen usw.diese Bilder geben die ganze Szenerie jener Zeiten wieder!
    Wenn der zweite Teil auch so wird,muss ich vorsichtshalber zum Arzt ,um mir Herztabletten verschreiben zu lassen ;-D

    Gruß
    Günther

  15. 2
    Lars de Vries

    Moin Rene,

    einen besserem Einstand kann man nicht hinlegen. Die Bilder sind einfach unglaublich, wohl mit das Beste was es von dieser Übung überhaupt gibt. Unveröffentliches Material in dieser Güte zu finden ist ja fast wie ein sechser im Lotto. Vielen Dank dafür.

    Gruß Lars

  16. 1
    Thomas Dittmann

    Servus rene!

    willkommen bei MdB! so ein einstand lässt mir das herz bis kurz vor dem Infarkt schneller schlagen! m1 mit 105mm,m113,m109,bradley usw,usw! meine güte was hab ich für Erinnerungen an diese karren! das vorletzte reforger in dieser grössenordnung. wenn man nur einmal die zeit zurück drehen könnte und deine bilder in Bewegung erleben dürfen,ich weiss nicht was mit mir passieren würde. mein Favorit ist der m577 mit flagge am schwallbrett und bradley aus Feldweg komment. einfach nur g…! ich höre ihn wie damals wie er sich quält.

    grüsse

    thomas

Schreibe einen Kommentar