Mike war an dieser Übung mit dem Britischen 26 armoured engineer squadron aus Munsterlager beteiligt. Er schreibt.: Leider sind es nur 9 Bilder, der Rest hat es bis heute nicht “überlebt”.
Die alljährliche Rückverlegungsübung amerikanischer Verstärkungsverbände mündete in die Gefechtsübung »Certain Strike«, die sich zwischen dem 14. und 24. September 1987 in Niedersachsen abspielte.
Bereits in der 19. REFORGER Übung bewiesen die USA Willen und Fähigkeit beachtliche Kampftruppen in einer kombinierten See- und Lufttransportaktion zur raschen Verstärkung nach Europa zu transportieren. Im Krisen- und Verteidigungsfalle ist eine Zuführung von Verstärkungen und Reserven zur Verwirklichung einer effektiven Vorneverteidigung lebenswichtig. Während das Gros des Personals auf dem Luftwege nach Europa gebracht wurde, konnte ein Großteil des Materials – es war bereits im Frieden in Depots in Mitteleuropa eingelagert – von den REFORGER- Verbänden übernommen und bei der sich anschließenden Feldübung wirklichkeitsnah eingesetzt werden.
Regards Mike
Lars de Vries
Letzte Artikel von Lars de Vries (Alle anzeigen)
- 1982 Angriff auf Bonnland – Das Jägerbataillon 512 in Hammelburg – Galerie Lehmann - 15. August 2025
- 1992 Whirligig – Britische Royal Artillery übt im Landkreis Hameln-Pyrmont / Ortsteil Lauenstein - 10. August 2025
- 2025 Grand Crossings – Das Deutsch/Britische Pionierbrückenbataillon 130 setzt NATO Truppen über Rhein und Weser - 6. Juli 2025
5 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Patrick Wiegmann
3. August 2025 um 16:18 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Grüß Dich Mile.
Mit dem Fahrrad bin ich damals nach Verden gefahren. Ich han es am Radio nicht mehr ausgehalten.
Immer diese Manövermeldungen wegen Der Reforger Übung CERTAIN STRIKE. Ständig Behinderungen im Aufmarschgebiet oder
Stellung entlang der Strasse. Irgendwann war es zuviel.
Und da niemand wegen so einen “Blödsinn” mit mir dort hin fuhr hab ich mir halt das Fahhrad geschnappt und bin
halt mit dem Fahrrad die Strecke die runf 40 Kilometer gefahren. Mit 13 Konnte man das noch 🙂
Wie geil war es als ich auch meine ersten Amis gesehen habe. Einfach klasse. Und dazwischen immer wieder Iltis
oder Kübelwagen als Schiedsrichter. Nur geil. Und dazu fand ich dann noch eine Manöver Broschüre die ich auch heute
noch habe.
Ich war nur rund eine Stunde dort, da ich noch den blöden Rückweg vor mir hatte.
Aber eben unvergessen.
Vielen Dank für Deine Eindrücke Mike.
Gruß Patrick
RALF_67
24. Dezember 2017 um 12:32 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Hallo Mike
Klein aber Fein sag ich da nur….! 🙂
Das war eine Übung bei der ich vermutlich bewusst das erst Mal mit US-Truppen in Kontakt gekommen bin.
Bild 5,6 und 8 kommen mir irgendwie bekannt vor…,kannst Du sagen wo die aufgenommen wurden?
Ich hab da so einen Verdacht….!?
Vielen Dank für diesen Beitrag,
Grüße,Ralf
Michael Uffmann
18. Dezember 2017 um 21:34 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Moin,
immerhin 9 Bilder! Die Übunge ist für mich ein Highlight der 80er da ja hier im Osnabrücker Raum das Aufmarsch Gebiet war und alles hautnah mitbekommen habe.Ich habe kein einziges bild gemacht.Danke für’s teilen.
Gruß Michi
Lars de Vries
10. Dezember 2017 um 20:35 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Tja Günther, wenn wir die erst mal haben sind wir für alle Zeit verschwunden…..ich bleibe dann schön in den 80´s, und suche genau solche Szenen hier. Unfassbar was die US Army damals für Kraftanstrengungen unternommen hat, solch eine Gigantenübung durchzuziehen. Herausragende Bilder, alle neun ein Augenschmauß.
Gruß Lars
Guenther H.
10. Dezember 2017 um 19:23 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Schade, das die anderen “Negerlein”( darf ich das heutzutage überhaupt schreiben? wenn nicht, dann durch starkpigmentierte ersetzen) nicht überlebt haben..doch diese kleine aber feine Bilderserie bringt es fertig, das daß Kopfkino eines alten Veteranen jener Tage wieder auf hochtouren läuft.
Man meint wieder hautnah die M60er zu spüren…Was hab ich da für Erinnerungen abgespeichert…Mit dieser Raspel bin ich sozusagen groß geworden.
Ach menno..jeder noch so unnütze Kram wird erfunden, doch mit der Zeitmaschine hakt es hinten und vorne….
Und so bleibt einem wieder nur eines überig..in alten Erinnerungen zu schwelgen…
Dankeschön für diese kleine aber feine Bilderstrecke!
Gruß
Günther