Am Mittwoch, 24.02.2016 mussten die jungen Soldaten der D-Squadron, die erst seit kurzer Zeit im Dienst der Königlichen Husaren aus dem Sennelager sind, Ihr bisher gelerntes unter Beweis stellen! Wir haben die Einladung des British Press Office aus Bielefeld gerne angenommen um die Queen’s Royal Hussars, beim scharfen Schuss mit Ihren Challenger Kampfpanzern zu beobachten. Der uns begleitende, sehr freundliche und entgegenkommende Offizer , hat sich sehr viel Zeit für uns genommen und uns geduldig jede Frage beantwortet! Die verschiedensten Ladungen und Geschosse wurden unserer Besuchergruppe erklärt. Nachdem wir bei der D-Squadron einige Schüsse erleben durften, zogen wir mit unserem Guide eine Range weiter zu der B-Squadron! Eigentlich sollten wir die B-Squadron auch beim scharfen Schuss mit Ihren „Scimitar“ sehen, aber wie es bei Übungen eben so ist, sie waren leider schon fertig und standen so gut wie abmarschbereit auf dem Vorplatz der Range! Diese Fahrzeugserie wird vielen noch aus den Manöverzeiten des „Kalten Krieges“, bekannt sein! Auf dem Fahrgestell des „Scimitars“ existiert eine ganze Flotte, so gehört der „Samaritan“ (Sanitätspanzer) der Sultan (Commandpanzer), der Spartan (Mannschaftswagen) und der Samson (Bergefahrzeug) zu dieser Fahrzeugreihe! Nachdem wir ein paar Fotos dieser urbritischen Fahrzeuge machen konnten, gab es für uns leckere britische Burger aus der Feldküche! Danach ging es nochmal auf die Range und wir konnten den relativ neuen „Panther“ beim scharfen Schuss beobachten! Als Gunner an diesem Fahrzeug war ein ganz junger Soldat eingesetzt, der gerade soeben eine Einweisung auf die Hauptwaffe das Fahrzeugs bekam! Unter Umständen war dieser Tag ein historischer Tag, dennn es kann sein, das es das letzte Mal gewesen ist, das eine hier in Deutschland stationierte Einheit der britischen Armee, in Bergen Hohne auf dem Übungsplatz scharf geschossen hat! Dieser Tag war ein tolles Zeugins Britisch-Deutscher Freundschaft, wie sie in den letzten Jahren gepflegt wurde! Herzlichen Dank dafür!
Gruß Lars und Arnd
Arnd Wöbbeking
Letzte Artikel von Arnd Wöbbeking (Alle anzeigen)
- Ehre, wem Ehre gebührt – unser voller Respekt für diese Dame! - 6. Januar 2025
- 1962 Autumn Double– Zeitungsartikel - 16. Oktober 2022
- 1962 Autumn Double – Datenblatt - 16. Oktober 2022
4 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Andre Schultze
27. Januar 2022 um 19:48 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Moin, wirklich tolle Bilder, durfte damals auch zuschauen über die TrÜbPl Kdtr. Es war definitiv ein Highlight. MkG
Guenther H.
10. April 2016 um 14:40 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Bilder die zu gefallen wissen…besonders jene,mit der großen “Wumms” wenn der Koffer auf die Reise geht,da wird einem Panzermann warm um’s Herz! Noch viiiiel fotogener des Nacht’s!
Dankeschön für’s zeigen!
Gruß Günther
cars73
9. April 2016 um 20:54 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Moin ihr beiden, da habt ihr ja echte Sahnestücke mitgebracht,kann mir vorstellen das eure hände noch schwietzen ,beim betrachten eurer eigenen Bilder .bin selbst einen Tag vor Ort gewesen(den öffentlichen Teil natürlich ) ,trotzdem viel gesehen,aber die Scimis haben sich leider nicht blicken lassen .Schöner dafür ,das ihr sie nochmal erwischt habt ,die haben aber auch einen unverwechselbaren Sound ,der nicht aus der Birne geht.Vielen Dank euch beiden,für die beeindruckenden Bilder der Hussaren.
Schöne Grüße ins Weser Bergland Carsten.
Lars de Vries
9. April 2016 um 19:11 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Moin Arnd,
war ein toller Tag bei den Jungs, kann man nicht anders sagen. Glück mit dem Wetter noch dazu, was will man mehr. Erst dann kommt so eine Galerie zustande. Wie du schon sagst, wir wollen hoffen das ist nicht das letzte Mal gewesen, aber das liegt nicht in unseren Händen. Beste Grüße und bis morgen.
Lars