Vom 02 bis 23.05.2003 führte die 1.Gemechaniseerde Brigade aus Leopoldsburg gemeinsam mit Gasteinheiten der 7.Gemechaniseerden Brigade aus Marche-en-Famenne und Divisionstruppen der 1.Mec.Div. auf dem NATO-Truppenübungsplatz Bergen-Hohne und dessen Randbereichen das Gefecht der Verbundenen Waffen durch. Ich war am Sonntag den 17.05 morgens vor Ort und hatte gleich das volle Programm..Alle Bilder sind auf dem Truppenübungsplatz Bergen-Hohne entstanden.
Gruß Ralf
Letzte Artikel von Ralf Garbe (Alle anzeigen)
- 2007 Bulls Trott – 32 Engineer Regiment Hohne – Galerie Garbe - 22. Juni 2018
- 2003 Yellow Effe – Galerie Garbe - 27. September 2016
- 1987 REFORGER – Certain Strike Teil 2 – Galerie Garbe - 9. September 2015
9 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Michael Uffmann
27. Oktober 2016 um 17:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Super Bilder Ralf!
Die Belgier haben ja leider keine Kette mehr, aber trotzdem fahren wir immer wieder hoch um sie abzulichten…… 😉
Gruß
Michi
Horst Walter
16. Oktober 2016 um 12:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Sehr geehrter Herr Garbe,
im Bericht ist zu lesen das das mit die besten Bilder sind die überhaupt von der Belgischen Armee hier zu finden sind. Ich habe mir alle angesehen auf dieser Military-Database und muß das so unterschreiben, oder sogar noch eines höhersetzen. Diese sind überwältigend. Habe mir ihre Beiträge die sie bis jetzt eingestellt habe alle angeschaut und bin erstaunt der Qualität un vor allem von ihrem Auge Bilder zu machen. Bitte hören sie nie damit auf, hier würde allen was fehlen.
Es grüßt der Horst
RALF_67
12. Oktober 2016 um 21:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Ralf
Eine Hammer-Galerie von unsren belgischen Freunden !
Da war die Welt echt noch in Ordnung als da noch reichlich “Kette” vorhanden war.
Vielen Dank für diese echt beeindruckenden Bilder.
Grüße,Ralf
Lars de Vries
28. September 2016 um 21:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Ralf,
mit das Beste von den Belgiern was wir überhaupt haben…….überragende Bilder. Das hat mit dem Fuhrpark von heute überhaupt nicht mehr zu tun, dieser hier wurde komplett dem Erdboden gleichgemacht….ein Jammer. Ich sage in allerschärfster Form danke für diese Übergalerie.
Gruß Lars
Ad
28. September 2016 um 16:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
SauStarke Bilder Ralf, vielen Dank dafür!
Totti
28. September 2016 um 08:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Ralf….ja ganz tolles Bildmaterial. So kennt man die Belgier….alles schön Aufgerödelt und klasse Tarnung am Blech. Einfach nur schade das die Kettenteile Geschichte sind!! Trotzdem freut man sich jedesmal wenn BE nach Bergen verlegt. Denke mal wir laufen uns demnächst wieder an altbekannten Stellen über den Weg….!?
Gruß
Totti
Christian_27
27. September 2016 um 22:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein Gott Ralf,
was für geniale Bilder der Belgier zeigst Du denn hier… Wahnsinn was bei den belgischen Freunden mal alles unterwegs war…
Danke Dir.
Viele Grüße
Christian_27
Patrick Wiegmann
27. September 2016 um 20:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Ralf.
Mensch was für klasse Bilder. Man mag es ja gar nicht mehr glauben was die Belgier mal alles an Kette unter sich hatten. Jedes mal
wenn ich an diesen Stellen vorbei fahre habe ich diese Bilder vor Augen. Dank Dir Ralf fürs einstellen.
Gruß Patrick
Guenther H.
27. September 2016 um 18:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Erstklassiges Bildmaterial das auf den ersten Blick,gar nicht vermuten lässt, das das ganze hauptsächlich auf dem Truppenübungsplatz stattfand!
Die Aufnahmen könnten genauso gut in freier Wildbahn entstanden sein…besonders das getarnte Schwermetall hat es mir angetan!
DANKESCHÖN für’s zeigen!
Gruß
Günther