«

»

1988 PzArtBtl 15 Stadtoldendorf – Galerie Marschner

(c) Eric Marschner / Arnd Wöbbeking

Manchmal gibt es Tage, die willst du streichen, aber oft sind auch Tage dabei da quatscht man dummes Zeug und heraus kommt eine Bilderserie.
So auch in diesem Fall. Kumpel Buddy unterhielt sich mit einem Kollegen und man stellte fest, das dieser in der Zeit um 1988 in Stadtoldendorf beim PzArtBtl.15 als Fahrer eines M113 „ABRA“ gedient hat! Klar habe ich noch Bilder davon, ich bring sie morgen mit! so sagte Marschner. Gesagt getan, Bilder mitgebracht, gescannt und einen kleinen Bericht geschrieben! Die Bilder sind alle um Munster herum entstanden! Vielen Dank auch an dieser Stelle von mir Eric, das Du uns hier auf Military Database Deine doch recht seltenen Bilder zur Verfügung stellst!

+++

 




                         
Arnd Wöbbeking

Arnd Wöbbeking

Aufgewachsen zu der Zeit des Kalten Krieges! Viele Manöver hier im Landkreis Hameln-Pyrmont miterlebt!
Arnd Wöbbeking

Über den Autor

Arnd Wöbbeking

Aufgewachsen zu der Zeit des Kalten Krieges! Viele Manöver hier im Landkreis Hameln-Pyrmont miterlebt!

10 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. 10
    Joerg Pluedemann

    Moin,
    schöne Bilder aus der guten alten Zeit Danke fürs zeigen. Einfach nur Super.

    Gruss
    Jörg

  2. 9
    Lorenz Scheidl

    Servus!

    Das waren die Kisten, die ich oft in der Lüneburger Heide beim Stellungswechsel und im Strassenmarsch gesehen hab …. ein bleibender Eindruck …. erst war ein M113 zu sehen, dahinter dann die ersten M109 … dann wieder M113 … genial!!!

    Das beeindruckendste Erlebnis war eine M109, die in einer Wechselstellung nur ein paar hundert Meter hinterm Campingplatz untergezogen war und dort auch Schüsse abgab …. das hat mal geknallt!!!

    Danke fürs Zeigen!!!

    Gruß
    Lorenz

  3. 8
    cars73

    Ja Moin ,das sind doch die Bilder der guten alten Zeit ,die einen immer fastzienierte.Schönen Dank Dir ,das die Bilder hier gelandet sind .
    Gruß Carsten.

  4. 7
    Tank-Dee

    Tolle Bilder vom Übungsplatz. So etwas hat immer etwas besonderes! Danke!

    Gruß Tank-Dee

  5. 6
    Stabenzier

    Super Bilder!!!
    War zu der Zeit selbst bei 2./15.
    Habe Lars auch schon ein paar Bilderserien zukommen lassen.
    Bekommt Ihr bestimmt auch bald zu sehen.

    Grüße! Holger

  6. 5
    Klaus1964

    Sehr schöne zeit, klasse Fotos, danke für zeigen.

    Es grüßt Klaus aus Westenholz

  7. 4
    Klaus Siller

    Da fällt mir nur eins dazu ein:

    “EIN DREIFACH KRÄFTIGES Z U G L E I C H”

    “ZU GLEICH”
    “ZU GLEICH”
    “ZU GLEICH”

    Grüße an alle hier im Forum, spezielle Grüße an alle Artilleristen hier

    Kaus

  8. 3
    Lars de Vries

    Der Oberhammer…..gerade von der Einheit hat immer was gefehlt. Ganz großartige Bilder die wir alle sehen wollen. Dank an Buddy für die Hilfe und natürlich an den Bilderspender…..grandios.

    Gruß Lars

  9. 2
    Guenther H.

    Die letzten 5 Bilder bringen es sehr gut rüber( ich will damit nicht die restlichen Aufnahmen schlechter stellen) , wie es war wenn im Herbst frühmorgens eine Panzer-Einheit in eine Ortschaft einrückte…Der Manöverfreak hatte das natürlich schon lange vorher spitz gekriegt und wartete schon lange vorher, mit klopfenden Herzen auf die Ankunft der Stahlkolosse.
    So verrückt wie man war,machte man einem “ABRA” Konkurrenz, mit angehaltenem Atem und allen gezogenen Registern der “Spotterkunst” ,versuchte man genau zu ergründen von woher die Panzer kommen würden…

    DANKESCHÖN für die Zeitreise!

    Gruß
    Günther

  10. 1
    Thomas Dittmann

    Servus!
    M109,m113,leo1 und leo2 dazu noch iltis! Dazu noch übungsplatzeindrücke! Genau das ist es was wir alle mögen! Sagenhafte galerie,ich bekomme einen nostalgieschub wenn ich das sehe! Danke für das bereitstellen dieser bilder!

    Grüsse

    thomas

Schreibe einen Kommentar