© David Merry
Military-Database hat nun auf der Social Media Plattform Facebook, mehr als 10.000 Likes! Das ist wirklich unglaublich und wir freuen uns riesig darüber! Grund genug für mich heute Abend ein paar Fotos zu posten, die ich vor ca. einem halben Jahr bekommen habe! Viele denken jetzt bestimmt: “Der mit seinen Royal Engineers aus Hameln. Schon wieder Fotos von M3 Fähren!” So lässt der Titel dieses Beitrages ja auch vermuten, aaaberr……
Diese Fotos sind wahrscheinlich mehr als einzigartig, denn sie zeigen M3 Fähren der Bundeswehr in der Erprobung und…. zusammen mit britischen Challenger 1 Kampfpanzern des 2nd Royal Tank Regiments der Britischen Armee! David Merry hat sie mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt um sie hier bei uns zu zeigen! Ich war mehr als überrascht als ich bemerkt habe was ich dort für Photos bekommen habe, denn auf den zweiten Blick habe ich erst gesehen, das die M3 Fähren zwar Kennzeichen haben, aber noch keine taktischen Zeichen aufweisen! David ist damals als Mechaniker beim 2nd RTR gewesen. Das Jahr konnten wir nachvollziehen, denn er war beim 2nd RTR bis 1994. Wir haben zwar eine Vermutung, aber leider konnten wir die genaue Örtlichkeit noch nicht heraus finden, aber vielleicht weiss das jemand von Euch! Wir würden uns über dementsprechende Kommentare sehr freuen! Danke schon mal vorab!
++++
Military Database has now at Facebook, more than 10,000 Likes! This is really amazing and we are very happy with that! Reason enough for me to post a few photos, I got about a year ago half! Maybe many of you will think: Typical Arnd posting! Again Photos of M3 ferries” So the title of this article can indeed also suspect, but you’re wrong….
These photos are probably more than unique,because they show M3 ferries of german army testing along with British Challenger 1 main battle tanks of the 2nd Royal Tank Regiment of the British Army! David Merry has kindly made available to share them here with us! I was more than surprised when I realized what I got for pictures from him, because on second glance I’ve only seen that although the M3 ferries have plates, but still have no tactical signs! David was as a mechanic with the 2nd RTR during these trials. 1993 must be right because he served with 2nd RTR until 1994. But unfortunately we couldn’t found the exact location, but maybe someone knows the place! We are looking forward to corresponding comments! Thank you very much in advance!
+++
+++
THANKS TO DAVID MERRY for these incredible photos!!
+++
ERGÄNZENDE INFORMATIONEN ZU DIESEN PHOTOS:
Bei den oben gezeigten Photos handelt es sich tatsächlich, wie David Merry geschrieben hat, um die Erprobung der neu entwickelten Schnellschwimmbrücke M3 im Februar und März 1993 auf dem Wasserübungsplatz der Bundeswehr in Ingolstadt. Diese wertvollen Informationen und Bestätigungen habe ich soeben von Herrn Walter Böhm erhalten! Herzlichen Dank an Sie Herr Böhm!
+++
ADDITIONAL INFORMATION ON THESE PHOTOS:
The pictures shown above, as David Merry wrote, to the testing of the newly developed M3 Ferry in February and March 1993 at the water training area of the German Army in Ingolstadt.
This valuable information and confirmations I have just received from Mr Walter Böhm!
Many thanks to you Mr. Böhm!
+++
Arnd Wöbbeking
Letzte Artikel von Arnd Wöbbeking (Alle anzeigen)
- 1980 Spearpoint / Crusader – 233 Sqn RCT – 155 Wx Tpt Regt RCT. – Memories of Chris Bridle - 2. Juni 2017
- 1984 Roaring Lion – Datasheet - 19. Mai 2017
- 1967 Tag der offenen Tür in der Scharnhorst Kaserne Northeim - 16. Mai 2017
4 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Lars de Vries
28. Mai 2016 um 21:38 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Moin….absolut genial. Habe noch Bilder von Thomas wo die Briten diese dann in Großenwieden testen, das ist eine hervorragende Ergänzung zu diesen Sahnestücken hier. Kann mich nur bei euch bedanken. Unveröffentliches Material wie dieses hier sind was ganz besonderes.
Gruß Lars
Glombski
28. Mai 2016 um 10:35 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Moin Leute,
das ist ja mal wieder ein super Start ins Wochende.
Hammer Aufnahmen, besonders die Chally`s im Schnee wirklich klasse.
Der Auflieger ist in der Tat etwas schmal geraten 😉
Danke für diese schönen Bilder
Gruß Jürgen
Klaus Siller
28. Mai 2016 um 10:18 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Bei der Örtlichkeit könnte es sich um den Wasserübungsplatz in Ingolstadt handeln. Das war der Haus und Hofplatz der Pionierschule München.
Grüße an alle
Free Lion
28. Mai 2016 um 09:33 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Na, das sind ja wirklich beeindruckende Aufnahmen. Typische Szenen von einer Erprobung. Ich denke, die Briten wollten die neue M3-Brücke bereits testen und da sie ihre eigenen neuen M3 noch nicht hatten, haben sie auf BW-Material zurück gegriffen . Der zivile Panzertransporter scheint für den Chally wohl nicht die richtige Größe gehahbt zu haben. Sie alles etwas daneben aus. Alles in allem hervorstechende Bilddokumente. Vielen Dank für die Fotos.
Gruß Eckhard