(c) Friedhelm Weihmann
Diese Bilder sind von einem Negativ-Streifen eingescannt worden und stammen aus den 80ziger Jahren. Das genaue Datum weiß ich nicht mehr, doch sie wurden an einem Freitag-Nachmittag gemacht in Hary und Umgebung ( Raum Bockenem ). Die Panzer kamen aus Richtung Nord Nordwest auf Hary zu und besetzten es in kurzer Zeit. Vor Hary hatten die Soldaten an mehreren Stellen Kampfstände angelegt zur Verteidigung.
Weiterhin ist eine Bilderserie dabei, die entlang der B243 entstanden ist! Genauer gesagt von Groß Düngen bis Rhüden, teilweise aus dem fahrenden Auto aufgenommen. Die Briten übten im Ambergau den Transport von Material per Hubschrauber. Sie brachten die Paletten per Heli nach Hary und die wurden per LKW wieder zum Startort zurück gebracht. Das ging über mehrere Tage!!!!!
Und als Abschluss noch einpaar Bilder aus den achtzigern, alle aufgenommen an der B243 in der Bünte, so nennt man hier diese Ecke.
Gruß Friedi
+++
[mappress mapid=”56″]
+++
















++++
Hier wie oben angekündigt ein paar meiner Photos, die alle entlang der B243 entstanden sind:
+++













+++
Friedi
Wehrdienst 1975/76 bei Panzergrenadierbataillon 72 in Hamburg-Fischbeck und nach
Grundausbildung Panzergrenadierbataillon 82 in Lüneburg, Schlieffen-Kaserne. Webmaster bei www.hary-bockenem.de und www.panzergrenadierbataillon82.com.
Letzte Artikel von Friedi (Alle anzeigen)
- 1987 M48 in Bockenem – Galerie Weihmann - 8. Februar 2015
- Schlieffen Kaserne Lüneburg – Galerie Weihmann - 31. Dezember 2011
- 1985 Chieftain on Exercise – Galerie Weihmann - 31. Oktober 1985
10 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Ad
23. Januar 2015 um 16:48 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Auch diese Galerie ist hammermäßig. inzwischen 34 Jahre alte Fotos die Ihren absoluten Flair der Geschichte aufweisen!
Vielen Dank Friedhelm für diese Photos!
Gruß Arnd
Totti
31. Mai 2013 um 05:41 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Hallo Friedi….einfach “der Hammer” deine Bilder!! Wie der Chieftain da über den Acker röhrt…unglaublich. Man kann das förmlich riechen und hören…vielen Dank für dies Bildergalerie!!
Gruß
Totti
Thomas Dittmann
31. Mai 2013 um 02:11 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
hallo friedi!
hammerbilder aus alten tagen! es war einfach immer präsent das militär damals! manche szeneneriunnern mich immer an meine jugend,nur das es in meiner gegend ami`s waren die fast immer rabbatz machten! starke bilder!
grüsse
thomas
Friedi
29. Mai 2013 um 22:38 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Hallo Jungs,
danke danke!!!!
Aber ich habe da noch mehr, Bundeswehr und auch Chieftains. Auch zum Thema “Lost Places habe ich da etwas und zwar die ehemalige Schlieffen-Kaserne in Lüneburg und das Britische Mun-Depot im Wald bei Wöhle. Lüneburg, weil ich dort 12 Monate als Richtschütze beim Panzergrenadierbataillon 82 war. Ich bearbeite die Bilder und lade sie dann hoch, wird aber einige Zeit dauern.
Nun noch eine Info, das Gefechtsübungszentrum Heer, veranstaltet am 31.August einen Tag der offenen Tür. Wer nicht weiß wo das ist, einfach mal bei You Tube gucken.
Gruß
Friedi
Sascha KS
29. Mai 2013 um 21:11 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Hallo Friedi,
super Bilderstrecke der Briten,echt jammerschade das wir sowas nie wieder sehen dürfen 🙁
Aber zum Glück bleiben uns die Erinnerungen an damals…
Danke fürs Zeigen Fotos
Gruß
Sascha
joe
29. Mai 2013 um 20:49 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Am besten gefallen mir die Bilder 18 und 20.Genau so war es,Die tommys mit den alten “deckeln auf den Kopf…Mit den Fahren auf den Bild 27 hatte ich immer ein bischen Mitleid. Es hat meisstens geregnet wenn ich die gesehen habe.War das ne schöne Zeit….Gruss joe
joe
29. Mai 2013 um 20:39 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Was sind das für schöne Bilder.Herrlich.Einfach nur schön.Genau so war es.Danke fürs zeigen. Gruss joe
Lars de Vries
29. Mai 2013 um 20:23 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
So, da sind sie nun. Eines schöner als das andere. Alle Bilder wecken Erinnerungen, ewig gesehene Szenen die nun zu weit weg sind. Was können wir froh sein, das Friedhelm diese hier präsentiert. Ich hoffe auf ewig konserviert.
Gruß Lars
joe
29. Mai 2013 um 19:40 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Wo sind denn die Bilder?
Lars de Vries
29. Mai 2013 um 19:48 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Waren eben noch da….? Geht gleich los….