Übungsbeginn: 15.02.1999 Übungsende: 18.02.1999 Übungsart: FTX Teilnehmende Nationen: Großbritannien unter der Leitung von: Großbritannien Teilnehmende Einheiten: 12th Air Defence Regt. RA aus Paderborn Gesamtanzahl Soldaten: Gesamt Anzahl Fahrzeuge: Anzahl Radfahrzeuge: Anzahl Kettenfahrzeuge: Anzahl Helikopter: Anzahl Jets: Übungsraum: Landkreise Höxter und Lippe um Horn – Bad Meinburg – Detmold ++++ [mappress mapid=”25″]
Kategorienarchiv: Ausrichter-UK
1998 Neptunes Strike – Datenblatt
NEPTUNE’S STRIKE, ein typisches Manöver der Royal Engineers aus Hameln! Nachtlager, Weserübergänge, Scheinsprengungen von Brücken! Wie oft ich solche Scheinsprengungen der Valentini Brücke zwischen Hagenohsen und Kirchohsen gesehen habe, kann ich nicht sagen! Leider habe ich davon kein einziges Foto, aber nichts ist unmöglich! +++++ NEPTUNE’S STRIKE, a typical exercise of the Royal Engineers from Hamelin! Night camp, Weser crossing, Bill blasting bridges! How often I saw the bill blastings of teh …
1997 Rhino Replen – Datenblatt
Übungsart: LOGEX / MOVEX Übungsbeginn: 08.09.1997 Übungsende: 28.09.1997 Nationen: UK, DK Einheiten: 1st (UK) Armoured Division (Herford) – (Übungsleitung) Royal Military Police 28th Amphibious Engineer Regiment Einheiten der dänischen Armee als Eingreiftruppe Übungsraum/Ballungsraum: erstreckte sich über die Landkreise/Städte Hildesheim, Hameln, Uelzen, Lüneburg, Soltau-Fallingbostel, Celle, Gifhorn, Braunschweig, Wolfenbüttel, Salzgitter, Hildesheim, Hameln-Pyrmont, Minden, Goslar, Northeim, Nienburg Anzahl Soldaten: 12.500 – …
1997 Neptunes Precision – Galerie Warnecke
(c) Andreas WarneckeNeptune’s Precision, eine sehr schöne Photogalerie von Andreas Warnecke, der damals schon vorrausschauend dieses Manöver für uns hier festgehalten hat! Die Bilder enstanden alle am Wasserplatz des Pio.Btl.1 der Bundeswehr in Holzminden! +++ Neptune’s Precision, eine really great gallery from Andreas Warnecke. This River crossing action took place at Waterexerciseplace in Holzminden! +++ …
1997 Neptunes Precision – Datenblatt
Übungsbeginn: 07.07.1997 Übungsende: 18.07.1997 Übungsart: FTX Teilnehmende Nationen: Großbritannien, Bundeswehr unter der Leitung von: Großbritannien Teilnehmende Einheiten: 28 Amphibious Engineer Regiment damals in Hameln stationiert 23 Amphibious Engineer Squadron 64 Amphibious Engineer Headquarter Squadron 35 Engineer Regiment damals in Hameln stationiert Army Air Corps aus Gütersloh PiBtl. 1 aus Holzminden Gesamtanzahl Soldaten: 600 Anzahl Radfahrzeuge: 153 Anzahl …
1996 Ulan Eagle Teil 1 – Galerie Free Lion
(c) Eckhard UhdeHallo Manöverfreunde, mit dem Fall des eisernen Vorhanges haben sich viele Staaten des ehemaligen Warschauer Paktes in Richtung Westen orientiert. Unser östlicher Nachbar Polen nimmt dabei sicherlich eine Vorreiterrolle ein. Die in Polen stationierten Streitkräfte der ehemaligen UdSSR wurden Mitte der 90er Jahre aus Polen abgezogen. Und kurze Zeit später zog erstmals mit …
1996 Ulan Eagle – Datenblatt
Übungsbeginn: 30.08.1996 Übungsende: 20.09.1996 Übungsart: FTX Teilnehmende Nationen: Großbritannien unter der Leitung von: Großbritannien Teilnehmende Einheiten: 7th. UK-Armoured Brigade aus Fallingbostel und aus Bergen/H Light Dragoons (LD) 2nd. Armoured Field Ambulance 26th.Armoured Engineer Squadron 32th.Armoured Engineer Regiment (AER) 2nd Royal Tankregiment (2nd.RTR) Royal Scots Dragoon Guards (RSDG) 1st Battalion der Royal Highland Fusiliers (RHF) 2nd …
1996 Linking Fingers – Datenblatt
Übungsbeginn: 04.05.1996 Übungsende: 17.05.1996 Übungsart: Teilnehmende Nationen: Großbritannien unter der Leitung von: Großbritannien Teilnehmende Einheiten: leider unbekannt Gesamtanzahl Soldaten: 200 Gesamt Anzahl Fahrzeuge: 54 Anzahl Radfahrzeuge: 34 Anzahl Kettenfahrzeuge: 20 Anzahl Helikopter: 0 Anzahl Jets: 0 Bemerkungen zu den Fahrzeugen / Flugzeuge: Übungsraum: Ballungsraum: Übungsablauf: Brückenschläge (in/durch): Besonderheiten: Übernachtungs- und Feldlager wurden im gesamten Übungsgebiet …
1995 Neptunes Endeavour – Galerie GBO
(c) Gert Burkert-OpitzAm 24.Oktober 1995 fand diese Lehrübung auf dem Wasserübungsplatz in Windheim/Jössen bei Petershagen statt! Die Übung diente u.a. zur Stärkung der Gemeinschaft zwischen dem Schweren Pionierbatallion 130 aus Minden und dem 28 Engineer Regiment aus Hameln statt! Mit dabei waren u.a. die Queens Royal Lancers aus Osnabrück, die Light Dragoons aus Bergen, 29 …
1995 Neptunes Endeavour – Datenblatt
(c) Arnd Wöbbeking & Gert Burkert-Opitz1995, Neptunes Endeavour – oder auf Deutsch “Neptuns Bemühungen” trafen wohl genau ins Schwarze! Diese Übung oder Lehrvorführung hatte das Ziel die Beziehungen zwischen dem in Hameln stationierten 28 Regiment Royal Engineers und dem schweren Pionierbattalion 130 aus Minden zu festigen! Dank Gert könnte ich dieses Datenblatt über diese Übung …
1994 Dragoon Fight – Datenblatt – Datasheet
© Arnd Wöbbeking Leider haben wir zu dieser Übung keine weiteren Daten! Wenn also jemand mehr darüber weiß, oder sich erinnert, dann würden wir uns freuen, wenn er sich bei uns meldet. +++ Unfortunately we have no further data for this exercise! So if someone knows more about it or remembers, we would be glad …
1994 Dragoon Fight – Galerie Free Lion
© Eckhard UhdeHallo Manöverenthusiasten, wenn wir Norddeutsche Lust auf militärische Bewegungen hatten und gerade kein freilaufendes Manöver lief, sind wir zu den sog. “roten Flächen” nach dem Soltau-Lüneburg-Abkommen (SLA) gefahren. Da war bis Anfang der 90er jahre immer was los. Ob im Lager Reinsehlen, an der Panzerbrücke oder auf den Bypass-Strassen, hier konnte man täglich …
1994 Lancers Fight – Datenblatt – Datasheet
Leider haben wir zu dieser Übung keine weiteren Daten! Wenn also jemand mehr darüber weiß, oder sich erinnert, dann würden wir uns freuen, wenn er sich bei uns meldet. +++ Unfortunately we have no further data for this exercise! So if someone knows more about it or remembers, we would be glad if he would …
1991 Highland Monarch Pt.2 – Free Lion
(c) Eckhard UhdeTeil 2 der Fotoserie von der Übung “Highland Monarch 1991″ befasst sich mit dem freilaufenden Teil der Truppenübung. Die Einheit war wenigen Wochen vor der Übung aus dem Golfkrieg um Kuwait zurück gekehrt und die Fahrzeuge waren wieder auf mitteleuropäische Tarnung umgespritzt. Einige Fahrzeuge trugen als Andenken ihre Golf- Markierungen weiter. Interessant sind …


Neueste Kommentare