| Übungsbeginn: | 14.09.1981 |
| Übungsende: | 18.09.1981 |
| Übungsart: | FTX |
| Teilnehmende Nationen: | BRD, BE |
| Teilnehmende Einheiten: | 2. (GE) Panzergrenadierdivision (Kassel) |
| Panzerbataillon 61 (Wolfhagen) | |
| Panzergrenadierbataillon 52 (Rotenburg) | |
| Flugabwehrregiment 2 (Kassel) | |
| Pionierbataillon 2 (Hann. Münden) | |
| Panzeraufklärungsbataillon 2 (Hessisch Lichtenau) | |
| Blau: | Panzergrenadierbrigade 5 (Homberg) 16e (BE) Pantserdivisie / 16ème Divsion Blindée (Neheim- Hüsten) - eine Panzeraufklärungskompanie - 1. Panzergrenadierbataillon (Soest) |
| Rot: | Panzergrenadierbrigade 4 (Göttingen) |
| Leitungs- und Schiedsrichterdienst: | Panzerbrigade 34 |
| Gesamtanzahl Soldaten: | 12000 (insg.) |
| davon 800 Belgier | |
| Anzahl Radfahrzeuge: | 2000 |
| Anzahl Kettenfahrzeuge: | 700 |
| Anzahl Hubschrauber: | |
| Übungsraum: | Nordhessen, Ostwestfalen, Südniedersachsen, Göttingen, Kassel, Brilon |
| Ballungsraum: | Kelze, Korbach, Höxter, Göttingen, Warburg |
| Brückenschläge: | Weser bei Bursfelde (Faltschwimmbrücke) |
| Besonderheiten: | Mobilmachungsübung |
| Datenzusammenstellung: Sven Karp, herzlichen Dank! | Überarbeitung Tabelle: Arnd Wöbbeking |
Übungsraum:
[mappress mapid=”32″]
Ballungsraum:
[mappress mapid=”33″]
Brückenschläge:
[mappress mapid=”31″]
Arnd Wöbbeking
Letzte Artikel von Arnd Wöbbeking (Alle anzeigen)
- Ehre, wem Ehre gebührt – unser voller Respekt für diese Dame! - 6. Januar 2025
- 1962 Autumn Double– Zeitungsartikel - 16. Oktober 2022
- 1962 Autumn Double – Datenblatt - 16. Oktober 2022


Neueste Kommentare