Am 25. und 26. Juni durften wir die Flugabwehrraketengruppe 61 in Todendorf besuchen, die der Defensie Grondgebonden Luchtverdedigingscommando aus Vredepeel (NDL) unterstellt ist. Der Auftrag ist die bodengebundene Luftverteidigung im Nah- und Nächstbereich. Dazu sind sie mit den Waffensystem MANTIS und dem leichten Flugabwehrsystem Ozelot sowie dem Luftraumüberwachungsradar ausgerüstet. Mit diesen Fähigkeiten können sie den Schutz von beweglichen Landstreitkräften sowie Objekten und Räumen und vor Bedrohungen aus der Luft sicherstellen. Die 3. Staffel führte mit Ozelot und Stinger eine Flugabwehrübung im scharfen Schuss durch. Die anfliegenden Drohnen wurden sehr effektiv bekämpft und zeigt damit klar, die FlaRakGrp 61 ist bereit für ihren Auftrag. Großer Dank hier an das S1 Team für die Planung und Durchführung unseres Besuches.
MkG
Jörg Plüdemann + Martin Eckert
1 Kommentar
Lars de Vries
15. Oktober 2018 um 21:42 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Moin ihr beiden,
Klasse Beitrag von euch,,,wer kann von sich behaupten das mal Live gesehen zu haben. Sehr sehr schade das das die Woche bei mir mit dem MANTIS Schießen nicht klappt, hätte mich echt gefreut….nächstes Jahr holen wir das nach. Besten Dank auch an die Truppe, die uns so was überhaupt erst ermöglicht.
Gruß Lars