Kategorienarchiv: Ausrichter-UK

1992 Whirligig – Galerie Free Lion

(c) Eckhard UhdeDas 50th (UK) Missile Regiment, seinerzeit in Dortmund stationiert, hatte kurz vor seiner Rückverlegung nach Großbritannien noch eine freilaufende Übung im südlichen Niedersachsen durchgeführt. “Whirligig” heißt zu deutsch “Kreisel” bzw. “Karussell”, und in der Tat, bei einem Manöver wie Whirligig konnte einem vom Zusehen schwindelig werden: viel Bewegung mit MLRS und tracked Rapier und …

Weiter lesen »

1968 Bergung eines Centurion

(c) Michael Neumannas eine Ladung verrutscht, kommt gelegentlich vor. Wenn ein Panzer vom Tieflader fällt, kann die Bergung schon einige Zeit in Anspruch nehmen. Die nachfolgenden Fotos hat Michael Neumann Ende der 60er Jahre in der Nähe von Bergen/Lüneburger Heide aufgenommen. Herzliche Grüße Eckhard “FreeLion” Uhde +++

1984 Lionheart – Galerie Free Lion

(c) Eckhard UhdeLionheart 1984 – mit einer Beteiligung von rd 131.500 (!!!) Soldaten das größte Herbstmanöver der Briten seit dem Ende des zweiten Weltkrieges. Nun sind 25 Jahre vergangen, Grund genug eine kleine Rückschau in Bildern und Erinnerungen zu halten. Die Übung dieser Dimension wurde über mehr als zwei Jahre vorbereitet. Bereits im Frühjahr 84 …

Weiter lesen »

1983 Eternal Triangle – Galerie Warnecke

(c) Andreas WarneckeDas “Ewige Dreieck 1983″…… Eine der Übungen der 1st (UK) Armoured Division Daran beteiligt waren ca. 18000 Soldaten mit 9000 Radfahrzeugen, 2600 gepanzerten Fahrzeugen und 600 Kampfpanzern. Ein paar Bilder konnte ich damals schiessen!  Die Übungstruppe blau stellten die 4, 7, 12 und die 22 Panzerbrigade sowie die 19.Infantriebrigade. Als feindliche Verbände agierten die 33.britische …

Weiter lesen »

1995 Trial Canter – Galerie GBO

(c) Gert Burkert-OpitzHallo Jungs, einen kleinen Nachbrenner lass ich noch mal in Richtung Clemens kommen. Eine schöne Aktion mit viel Humor und schweren Füßen am Ende, einfach nur genial was da bei” Trial Canter 1995″ der Luft lag! Alles weitere wurde schon gesagt zu dieser Übung! Viele Grüße sendet Gert ++++

1995 Trial Canter – Galerie Niesner

(c) Clemens NiesnerAnfang Dezember 1995 war der TrpÜbPl Bergen/Hohne fest in britischer Hand und lautes Panzerdröhnen aus der Ferne ließ bereits erahnen, dass die Briten mit viel Dickblech auf dem Platz zu unterwegs sind. Das 2nd Royal Tank Regiment aus Fallingbostel, war der Ausrichter dieser mehrtägigen Übung mit dem Namen „Trial Canter“. Daran beteiligt waren …

Weiter lesen »

2009 Titanium Lance – Galerie Meyer

(c) Thorsten MeyerIm Zeitraum vom 13.07-21.07.2009 führte die A-Squadron der 9/12 Lancers aus Bergen/Hohne eine rein freilaufende Übung im Kreis Uelzen und Lüchow-Dannenberg durch. Schwerpunkt waren hierbei die Orte entlang der B 191 (Rosche) sowie der Raum um Suhlendorf und Soltendiek. Beteiligt waren hierbei ca. 150 Soldaten mit ca. 12-15 Radfahrzeugen und ca. 20 Kettenfahrzeugen. …

Weiter lesen »

1981 Red Claymore – Galerie Free Lion

(c) Eckhard Uhde“RED  CLAYMORE” war eine harte Bewährungsprobe für die teilnehmenden Einheiten und ihr Gerät. Regnerisches Wetter und zähe Verteidiger hielten die Angreifer im Raum Northeim – Einbeck lange in Schach. Die örtliche Presse berichtete fast jeden Tag über den Verlauf der Übung. Ich habe Euch hier folgende Bilder über diese Übung mitgebracht. Viele Grüße …

Weiter lesen »

1984 Lionheart – Galerie Brueggemann

(c) Henning BrueggemannDie freilaufende Gefechtsübung fand zwischen dem 17. und 24. September in Ostwestfalen und im südlichen Niedersachsen statt. Das Übungsszenario sah vor, dass feindliche Kräfte die deutsch-deutsche Grenze zwischen Braunschweig und Duderstadt überschritten haben und in Richtung auf die Weser vordringen. Die Übungstruppe Orange bildeten die 1. deutsche Panzerdivision (HQ), die Panzergrenadierbrigade 1 mit …

Weiter lesen »

2013 Bahnverladung Queens Royal Hussars Teil 2 – Galerie Honig

(c) Dennis HonigHier der versprochene zweite Teil der Bahnverladung. Gruß Dennis +++

2013 Bahnverladung Queens Royal Hussars Teil 3

(c) Dennis HonigHier der dritte und letzte Teil der Bahnverladung in Bergen von den Queen’s Royal Hussars. Gruß Dennis +++  

2013 Bahnverladung Queens Royal Hussars Teil 1 – Galerie Honig

(c) Dennis HonigAm 08.02.2013 verlegten die Queen´s Royal Hussars aus Sennelager zu einer 14-tägigen Live Fire Exercise auf den Truppenübungsplatz Bergen. Die Fahrzeuge wurden hierzu im Bahntransport vom Bahnhof Sennelager zum Verladebahnhof Bergen verlegt. Nach dem Entladen wurden die Fahrzeuge auf die Oshkosh Panzertransporter der 16 Tank Transporter Squadron aus Fallingbostel verladen und auf die …

Weiter lesen »

2011 Neptunes Eagle – Datenblatt

Übungsbeginn: 13.10.2011 Übungsende: 28.10.2011 Übungsart: FTX Teilnehmende Nationen: Großbritannien, Deutschland unter der Leitung von: Großbritannien Anzahl Soldaten: Großbritannien: 400 Deutschland : k/a Fahrzeuge: Großbritannien: 150 Deutschland : k/a Teilnehmende Einheiten: 28 Engineer Regiment aus Hameln 2. sPioBtl.130 aus Minden Übungsraum: Übungsplatz Klietz,

2010 Flying Rhino

(c) Arnd WöbbekingUns war allen klar, das durch die Abzugspläne der Britischen Armee, dieses eine der letzten großen Übungen sein wird des 28 Engineer Regiments aus Hameln! Am Morgen des 27.04.2010 folgte ich der Kolonne M3 aus Hameln bis zum Wasserübungsplatz Windheim/Jössen! Dabei entstanden folgende Photos: ++ One of the last large exercises of 28 Engineer …

Weiter lesen »

2007 Neptunes Enterprise – Datenblatt

Übungsbeginn: 21.05.2007 Übungsende: 24.05.2007 Übungsart: Lehrübung Teilnehmende Nationen: Großbritannien unter der Leitung von: Großbritannien Teilnehmende Einheiten: 28 Engineer Regiment aus Hameln 12 Regiment RA Übungsraum: Übungsplatz Upnor / Hameln  

2006 Operation Telic 8 – Verladung Princess of Wales’s Royal Regiment (The Tigers)

(c) Arnd Wöbbeking07.04.2006 an diesem Tag wurden die Fahrzeuge des Princess of Wales’s Royal Regiment (PWRR oder auch “The Tigers”) verladen werden. Sie sind zu Ihrem nächsten Einsatz in den Irak gebracht worden im Rahmen der “Operation Telic 8” !  

2006 White Warrior – Datenblatt

by Arnd Wöbbeking

2001 Celtic Warrior – Datenblatt

     

2000 Neptunes Hawk – Datenblatt

Übungsbeginn: 2000 Übungsende: 2000 Übungsart: FTX Teilnehmende Nationen: Großbritannien unter der Leitung von: Großbritannien Teilnehmende Einheiten: 28 Engineer Regiment aus Hameln Übungsraum:

2000 Neptunes Sword – Datenblatt

Neptunes Sword, eine weitere Übung des ehemals in Hameln stationierten 28 Engineer Regiments. +++ +++ [mappress mapid=”148″]  

2000 Neptunes Review – Datenblatt

Neptunes Review, eine Übung der ehemals in Hameln stationierten Royal Engineers. Dieses Regiment ist leider 2014 aufgelöst worden und somit ist Hameln militärfrei! Schade!  +++ +++ [mappress mapid=”147″]

2000 Black Out – Datenblatt

Übungsbeginn: 24.01.2000 Übungsende: 03.02.2000 Übungsart: FTX Teilnehmende Nationen: Großbritannien unter der Leitung von: Großbritannien Teilnehmende Einheiten: Queen’s Royal Hussars aus Paderborn/Sennelager Gesamtanzahl Soldaten: Gesamt Anzahl Fahrzeuge: Anzahl Radfahrzeuge: Anzahl Kettenfahrzeuge: Anzahl Helikopter: Anzahl Jets: Übungsraum: Truppenübungsplatz Paderborn / Sennelager Besonderheiten:

1999 Ulan Eagle – Datenblatt

Übungsart: FTX Übungsbeginn: 11.10.1999 Übungsende: 31.10.1999 Nationen: UK Einheiten: 7th Armoured Brigade (Fallingbostel) – (Übungsleitung) Royal Regiment of Fusiliers (Celle) – 2nd Battailon Queen’s Royal Hussars (Sennelager) Queen’s Royal Lancers (Osnabrück) Royal Scots Dragoon Guards (Fallingbostel) (Lead- Battlegroup) 12th Air Defence Regiment Royal Artillery (Paderborn) – 12th Battery 21th Engineer Regiment (Osnabrück) 32th Armoured Engineer …

Weiter lesen »

1999 Neptunes Cloud – Datenblatt

Übungsbeginn: 08.03.1999 Übungsende: 11.03.1999 Übungsart: FTX Teilnehmende Nationen: Großbritannien unter der Leitung von: Großbritannien Teilnehmende Einheiten: 28th.Engr.Regt.aus Hameln Übungsraum: Landkreisen Kassel und Hochsauerland

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge