Roaring Lion From the 17 to the 28 September 1984 the 1 (BE) Corps organized big maneuvers in the area of Warburg, west of Kassel. These operations implied no less than 23,000 men (among whom 19,500 Belgians, 3,000 Americans and 500 Germans), 5,700 wheeled vehicles, 1,500 tracked vehicles and 270 motorcycles. Enjoy it. Regards Christian
Kategorienarchiv: Ausrichter-BE
1984 Roaring Lion – Datasheet
On the Belgian side, the units taking part were: 2 companies from the 1ste Regiment Karabiniers Bevrijding Bataljon 2de Regiment Lansiers 1 company from the 1er Régiment de Chasseurs Ardennais 1 squadron from the 1er Régiment de Lanciers 8ste Linieregiment (atk) 2 companies from the 1ste Regiment Grenadiers 1 company from the 1ste Regiment Karabinierswielrijders …
1984 Roaring Lion Part 2/5 – Galerie Bray
Roaring Lion From the 17 to the 28 September 1984 the 1 (BE) Corps organized big maneuvers in the area of Warburg, west of Kassel. These operations implied no less than 23,000 men (among whom 19,500 Belgians, 3,000 Americans and 500 Germans), 5,700 wheeled vehicles, 1,500 tracked vehicles and 270 motorcycles. Enjoy it. Regards Christian
1984 Roaring Lion Part 1/5 – Galerie Bray
© Christian BrayRoaring Lion From the 17 to the 28 September 1984 the 1 (BE) Corps organized big maneuvers in the area of Warburg, west of Kassel. These operations implied no less than 23,000 men (among whom 19,500 Belgians, 3,000 Americans and 500 Germans), 5,700 wheeled vehicles, 1,500 tracked vehicles and 270 motorcycles. Enjoy it. …
1988 TrÜbPl Elsenborn (BE) – Peter Vande Look
© Peter Vande LookElsenborn liegt in Wallonien, Belgien. Bei vielen Soldaten der belgischen Streitkräfte, auch unter “Lager Elsenborn” bekannt. Der Truppenübungsplatz hat eine Größe von 28 km² und existiert seit 1895. Angelegt wurde er für das VIII. preußische Armeekorps, als dieser Teil Belgiens noch zum deutschen Kaiserreich gehörte bzw. zur Preußischen Rheinprovinz. Wir sind sehr …
1988 Golden Crown – Galerie Vande Look
© Peter Vande LookGolden Crown, über diese Übung des 1 (BE) Corps haben wir hier schon ein paar Photos auf unserer Platform, aber es ist immer wieder interessant Photos aus einer anderen Perspektive zu bekommen. Peter Vande Look hat uns seine Photos dieser Übung von vor fast 30 Jahren zur Verfügung gestellt. +++ Golden Crown, about this …
1988 Golden Crown – Datenblatt – Datasheet
Golden Crown des 1. belgischen Korps. Eine Übung die hier in Deutschland Ihre Spuren hinterlassen hat. Bevor es gleich die Bilder gibt, haben wir hier für Euch ein paar Eckdaten dieser Übung! +++ Golden Crown of the 1st Belgian Corps. An exercise that has left its mark in Germany. Before we post some additional photos, we …
2003 Yellow Effe – Galerie Garbe
Vom 02 bis 23.05.2003 führte die 1.Gemechaniseerde Brigade aus Leopoldsburg gemeinsam mit Gasteinheiten der 7.Gemechaniseerden Brigade aus Marche-en-Famenne und Divisionstruppen der 1.Mec.Div. auf dem NATO-Truppenübungsplatz Bergen-Hohne und dessen Randbereichen das Gefecht der Verbundenen Waffen durch. Ich war am Sonntag den 17.05 morgens vor Ort und hatte gleich das volle Programm..Alle Bilder sind auf dem Truppenübungsplatz …
2015 Saxon Sword Teil 3/3 – Gemeinschaftsgalerie
Vom 21. bis 24. Oktober lief die Übung Saxon Sword der Belgischen Medium Brigade in Bergen-Hohne. Das fiktive Szenario dieser Übung war ein ethnischer Konflikt den es zu lösen galt. Es mußten mehrere Aufgaben gelöst werden um die Sicherheit wieder herzustellen. Wir begleiteten die übende Truppe beim An und Abmarsch so wie auf dem Übungsplatz. …
2015 Saxon Sword Teil 2/3 – Gemeinschafstgalerie
Vom 21. bis 24. Oktober lief die Übung Saxon Sword der Belgischen Medium Brigade in Bergen-Hohne. Das fiktive Szenario dieser Übung war ein ethnischer Konflikt den es zu lösen galt. Es mußten mehrere Aufgaben gelöst werden um die Sicherheit wieder herzustellen. Wir begleiteten die übende Truppe beim An und Abmarsch so wie auf dem Übungsplatz. …
1991 Belgier in Bergen
© Sebastian KreutzkampAm 16.5.91 war ich damals als 15jähriger mit meinem Vater in Bergen. Dort war gerade die 4. Mechanisierte Brigade aus Soest am Üben und es war sehr viel los. Die Soldaten waren sehr freundlich und haben mich in den Schießpausen sogar auf die Schießbahn gelassen um Fotos zu machen. Wahnsinn wie die Zeit …
2015 Saxon Sword Teil 1/3 – Gemeinschafstgalerie
Vom 21. bis 24. Oktober lief die Übung Saxon Sword der Belgischen Medium Brigade in Bergen-Hohne. Das fiktive Szenario dieser Übung war ein ethnischer Konflikt den es zu lösen galt. Es mußten mehrere Aufgaben gelöst werden um die Sicherheit wieder herzustellen. Wir begleiteten die übende Truppe beim An und Abmarsch so wie auf dem Übungsplatz. …
2002 Green Sioux + Yellow Scrapper Teil 2 – Galerie Oxenfart
Vom 27.09. – 02.10.2002 verlegten die beiden Aufklärungseinheiten 1e Jagers te Paard und 4 Chasseurs à Cheval nach Bergen. Erstmals wurde hier auch in den neuen Bundesländern geübt. Meine Bilder entstanden im Altmarkkreis Salzwedel, Bergen, Landkreisen Lüchow/Dannenberg, Uelzen und auch Gifhorn. Es war leider die letzte FTX der Panzeraufklärer in Deutschland. Gruß Dirk +++
2002 Green Sioux + Yellow Scrapper Teil 1 – Galerie Oxenfart
Vom 27.09. – 02.10.2002 verlegten die beiden Aufklärungseinheiten 1e Jagers te Paard und 4 Chasseurs à Cheval nach Bergen. Erstmals wurde hier auch in den neuen Bundesländern geübt. Meine Bilder entstanden im Altmarkkreis Salzwedel, Bergen, Landkreisen Lüchow/Dannenberg, Uelzen und auch Gifhorn. Es war leider die letzte FTX der Panzeraufklärer in Deutschland. Gruß Dirk +++ …
2002 Belgier in der Eifel – Galerie Kreutzkamp
(c) Sebastian KreutzkampHallo zusammen! Danke für die Aufnahme und die vielen positiven Kommentare zu meinem Artikel. Hier der nächste: In meiner Heimat NRW hatten wir zwar früher nicht besonders viel Militär im Vergleich zu anderen Bundesländern, dafür aber eine entsprechende Vielfalt aus Bundeswehr – die 7. Panzerdivision, sowie belgischen und britischen Divisionen. Auch gab es …
Neueste Kommentare