Ich war seinerzeit Battalion Photographer (1983 bis1986) bei den Gordon Highlanders. Glücklicherweise konntet ihr Aufgrund der Aufkleber diese Übung hier zuordnen. Leider sind es nicht mehr Bilder geworden…viel Spaß damit. Gruß Graham
Kategorienarchiv: Ausrichter-GE
1982 Starke Wehr – Galerie Multhaupt
September 1982. Mein Maßband war schon bis auf einen kleinen Rest runtergeschnitten. Trotzdem mussten wir nochmal kräftig ran. Meine Einheit, die 2. Kompanie des Panzergrenadierbataillons 192 aus Ahlen durfte inklusive unseres zur Entlassung anstehenden Zuges noch einmal voll loslegen und den Ernstfall in Norddeutschland üben. Es gab natürlich schon Tage vorher eine Urlaubssprerre zur Vorbereitung …
2018 Iron Eagle – Artillerielehrbataillon 325 – NATO Manöver Raum Baumholder – Gemeinschaftsgalerie + Video
Die Übung diente der Vorbereitung für den Gefechtsverband der „Very High Readiness Joint Task Force“ VJTF (L) 2019 Übungsablauf Ankunft vom Artillerielehrbataillon 325 mit der Bundesbahn am 13. und 14.03 in Kaiserslautern in der US Kaserne Royal Ordonance Barracks. Danach ging es im Landmarsch nach Baumholder. Die Kettenfahrzeuge wurden auf zivilen Tiefladern und zusätzlich von …
2018 Panzerbataillon 393 / SchÜbZ Durchgang 03/2018 – Video + Galerie Schober / de Vries
Panzerbataillon 393 / SchÜbZ Durchgang 03/2018 Im März übten das zur Panzergrenadierbrigade 37 gehörende Panzerbataillon 393 aus Bad Frankenhausen und weitere Divisions- und Brigadetruppen im Schießübungszentrum Panzertruppen ( SchÜbZ PzTr ) in Munster. Das Schießübungszentrum Panzertruppen ist eine zentrale Ausbildungseinrichtung des Heeres und bildet die Ebenen Zug und Kompanie im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung, …
2014 Kampf um Gewässer – Video de Vries
Am 24. und 25.09.2014 hat das Pionierregiment 100 den Auftrag als Leitverband die Lehrübung Kampf um Gewässer am Standort Minden durchzuführen. An der Lehrübung nahmen neben dem Stab und der Stabskompanie Pionierregiment 100, das schwere Pionierbattalion 130 aus Minden und das Panzerpionierbatallion 1 aus Holzminden teil. Zusätzlich wurde die Übung durch weitere Verbände aus dem …
1989-93 Wehrdienstbilder PzBtl 81 und 84 + Brigadegefechtsübung Sommerwind 93 – Galerie Totti
Hallo Manöverfreunde, hier mal wieder ein Auszug verschiedener Übungsvorhaben während meiner aktiven Dienstzeit als SAZ 8 beim Pz.Btl.81 und 84 in Lüneburg. Zu sehen sind Bilder von der Brigadegefechtsübung “Sommerwind 93”, (Bild 1 bis 16) aber auch Bergeszenen Leopard 2 auf der SB 7 B bei Nacht in Bergen (Bild 17 bis 21) und im Ostenholzer Moor …
1999 Tag der offenen Tür PzBtl 84 Lüneburg – Galerie Plüdemann
Am 10.Juli 1999 wurde mit einem Tag der offenen Tür, dem 40-jährigen Geburtstag des Panzerbataillons 84 gedacht. Es ist sicherlich nicht nur dem strahlenden Sonnenschein zu verdanken, das dieses Fest ein großer Erfolg wurde. Von der dritten Kompanie wurde zudem ein KK-Schießen angeboten, das von groß und klein reichhaltig genutzt wurde. Hier ein paar Eindrücke …
2017 Übungen der 5./ Jägerbataillon 1 aus Schwarzenborn – Gemeinschaftsgalerie
Hier sind Bilder der 5./ Jägerbataillon 1 aus Schwarzenborn zu sehen. Dieses waren Übungsvorhaben im August / September in 2017 im Bereich der Gemeinde Ottrau. Viel Spaß mit den Eindrücken. Gruß Alwin Die 5./JgBtl 1 ist auch für den Joint Fire Support des Bataillons zuständig. Rund um Willingshausen fanden im Juni und September zwei kleine …
2017 Celtic Storm II – Bundeswehrmanöver vom Artillerielehrbataillon 345 – Gemeinschaftsgalerie + Video
Die Übung unter dem Namen „Celtic Storm II“ diente den Soldatinnen und Soldaten des Verbandes unbekannte Orte auszukundschaften, und die Nähe zu den Bürgern zu suchen. Diese beiden Aspekte stehen im Fokus eines ganz speziellen Jahrestrainings des Artillerielehrbataillons 345 aus der Idar-Obersteiner Klotzbergkaserne. Vom 27.11 bis 01.12.2017 hat der Verband mit rund 90 Ketten- und …
2000 Tag der offenen Tür PzBtl 24 – Heinrich der Löwe Kaserne Braunschweig – Galerie Plüdemann
Hier ein Bildbeitrag vom leider letzten Tag der offenen Tür in der Heinrich der Löwe Kaserne. Das 1960 in Dedelstorf / Kreis Giffhorn aufgestellte PzBtl wurde 1961 nach Braunschweig verlegt, und feierte demnach auch noch das 40 jährige bestehen in diesem Jahr. Am 31.12.2003 wurde das PzBtl dann aufgelöst…wenigstens bleiben uns die Erinnerungen und die …
2017 Brigadeversorgungspunkt – Führerweiterbildung der Panzerlehrbrigade 9 – Gemeinschaftsgalerie
Bei der folgenden Übung handelte es sich um eine Führerweiterbildung der Panzerlehrbrigade 9. Die Übung wurde durchgeführt vom Versorgungsbataillon 141 mit Sitz in Luttmersen und Munster. Ziel der Übung war es, im Rahmen einer Lehrvorführung die Versorgung einer multinationalen Kampfbrigade und die Einrichtung eines Brigadeversorgungspunktes zu beüben und darzustellen . Die Übung lief vom 01. …
2000 Dashing Sword – Galerie Binder
Ich habe persönlich an dieser Übung als junger Gefreiter und S-Bootbediener teilgenommen und diese Fotos gemacht. Die Pionierkomponete wurde seinerzeit von der 2. und 5. Kompanie des Pionierbataillon 1 abgedeckt. Von der 5./ PiBtl 1 war der Festbrückenzug verantwortlich für den Gewässerübergang mittels S-Booten und wurden hier von der 2./ PiBtl 1 mit weiteren S-Bootbedienern …
2002 Letztes Schießen vom Raketenartilleriebataillon 12 – TrÜbPl Bergen – Galerie+Video Heinemann
Im Juni 2002 fuhr das RakArtBtl 12 nach Bergen und Munster. Mit dabei die 1./12 und die 4./12 mit 12 Raketenwerfern MARS. Es ging per Straßenmarsch von Nienburg/Langendamm in Richtung Schwarmstedt auf die BAB 7 bis Abfahrt Bergen, wo wir ein paar Tage im Wald unterzogen. Aanschließend verlegten wir ins Lager Hörsten. 2 Wochen waren …
2017 Verlegeübung Minden – Aufklärungslehrbataillon 3 aus Lüneburg – Gemeinschaftsgalerie + Video
Im Oktober führte das Aufklärungslehrbataillon 3 aus Lüneburg eine größer angelegte Verlegeübung durch, bei der rund 220 Soldatinnen und Soldaten mit rund 90 Fahrzeugen zum Einsatz kamen. Begleitet wurden die Aufklärer von zusätzlichen Kräften der vierten Kompanie des EloKa-Bataillon 932 aus Frankenberg/Eder. Sinn und Zweck der Übung war die simulierte Verlegung in ein anderes Land. …
1985 Wehrdienstbilder PzGrenBtl 4./191 – TrÜbPl Aufenthalt Putlos+Senne – Galerie van Straelen
Ich selbst bin 84/85 als Wehrpflichtiger in Münster-Handorf bei der 4./191 PzGrenBtl gewesen (Richtschütze im Leopard 1 A1A1) Aus der Zeit habe ich auch noch zahlreiche Fotos, die ich euch gerne zur Verfügung stellen würde. Hier zu sehen Bilder aus Putlos/Senne vom 10. -23.3.1985. Die erste Woche fand bei eher durchwachsenem Wetter an der Ostsee …
2017 Informationslehrübung Landoperation (ILÜ) – Galerie+Video – Gemeinschaftsbeitrag
Landstreitkräfte im Einsatz Ziel der Vorführung war es, die dynamische und fähigkeitsorientierte Darstellung der Soldatinnen und Soldaten und ihrer Ausrüstung sowie das Großgerät der Landstreitkräfte exemplarisch vorzustellen. Hierbei werden insbesondere die Fähigkeiten des Großgerätes und der Ausrüstung detailliert dargestellt, um die Grundlagen zum Verständnis der folgenden Stationen zu schaffen. Logistische Basis im Einsatzland Die Leistungsfähigkeit …
2017 BALTIC OPERATIONS (BALTOPS) / Kieler Woche – Gemeinschaftsgalerie
Im Rahmen dieser Übung besuchte unter anderem die USS Arlington,ein amphibisches Transport- und Angrifsschiff , und der Zerstörer USS James E. Williams die Kieler Woche. 10 Tage zuvor landetet US Marines von der USS Arlington mit Luftkissenbooten und Amphibious Assault Vehicles (AAV) am Strand von Putlos an…!!! Ebenfalls dabei das polnische Landungsboot Gniezno. An Bord …
2017 Modellbauausstellung / TdoT beim Panzerpionierbataillon 1 Holzminden – Galerie Schober / de Vries
Modellbauausstellung / TdoT beim PzPiBtl.1 Am 23.und 24.September 2017 fand beim Panzerpionierbataillon 1 in der Pionierkaserne am Solling in Holzminden die mittlerweile 19.Modellbauausstellung zu Gunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe statt. Gleichzeitig wurde ein Tag der offenen Tür in der Kaserne ausgerichtet. Diverse Institutionen mit ihren Fahrzeugen praesentierten sich neben der Bundeswehr auf dem Freigelaende der Öffentlichkeit. …
2016 ILÜ Teil 3/3 – Gefechtsschießen / Operation verbundener Kräfte – Gemeinschaftsgalerie
An dieser Station wurde anhand des Gefechtschießens „Operation verbundener Kräfte“ das komplexe, hochbewegliche und hochintensive Gefecht mechanisierter Kräfte eines verstärkten Panzertruppenbataillons im Rahmen von Operationen verbundener Kräfte in der Operationsart Angriff dargestellt. Diese im scharfen Schuss durchgeführte Übung zeigt das Leistungsvermögen sowie die hohen Anforderungen an die Soldaten der Landstreitkräfte in komplexen Lagen.
2017 Thüringer Schwert – Gemeinschaftsgalerie + Video
Gefechtsübung Thüringer Schwert 2017 Fast 11 Jahre ist es nun schon her dass das Panzerbataillon 393 ein Verzögerungsgefecht im Rahmen einer Übung trainiert hat. Wir, das Team von Military Database hatten die Möglichkeit das Bataillon im Gefechtsübungszentrum Heer (GefÜbZ H) der Bundeswehr in der Altmark waehrend einer Gefechtsübung zu begleiten. Früh morgens im Truppenlager „Planken“ …
2017 Red Griffin / Colibri 50
© Jörg PlüdemannDie Großübung Red Griffin ist eine deutsch/niederländische Übung. Darin integriert wurde die Übung Colibri 50, eine traditionelle Übung deutscher und französischer Fallschirmjäger, die jetzt seit mittlerweile 50 Jahren durchgeführt wird. Die Division Schnelle Kräfte aus Stadtallendorf führte vom 8. bis 19. Mai 2017 eine Multinationale Übung mit Volltruppenanteil in Niedersachsen und Schleswig-Holstein durch. …
Neueste Kommentare