presented by Glyn JonesDieser Tage sind wir sehr stolz, denn uns erreichte aus England eine Manöverzeitung, des wohl mit beeindruckendsten Manövers des Kalten Krieges! Lionheart 1984. +++ These days we are really proud to present you, the Exercise Newspaper of 1984 Lionheart. A really impressive exercise during the Cold War. +++
Kategorienarchiv: Manöver 1984
1981-85 ILÜ Nord Teil 1/2 – Galerie Tausch
© Andreas Tausch1./ 93 Munster – Die folgenden Bilder sind von mir von 1981 bis 1985 endstanden. Die Lehrvorführung ” Gep. KFZ des Heeres ” in Munster & Bergen bin ich selber ca. 10 x mitgefahren. Den Part mit dem schwimmenden San MTW habe ich entwickelt, und auch den MTW zum schwimmen gebracht. Viel Spass …
1984 – 4Sqn Royal Air Force with Harrier on Exercise in Germany – Video Biene
Im Mai 1984 verlegt die 4Sqn der Royal Air Force aus Gütersloh mit 6 Maschinen vom Typ Harrier GR3 nach Rüthen – Oestereiden ins Feld. Innerhalb von einem Tag wurde ein kompletter Feldflugplatz errichtet. Zur Treibstoffversorgung vergrub man 2 riesige Gummitanks ins Erdreich am angrenzenden Waldstück. Das Kerosin wurde mit Tankwagen aus dem Natotanklager, welches sich im …
1984 Lionheart – Galerie Nowaczyk
Ralf Schober (c) Kai NowaczykHallo zusammen Vor kurzem bekam ich einige geniale Bilder von meinem Kollegen Kai Nowaczyk. Sie zeigen Niederländer,Briten und BW bei Manövern unter anderem im Landkreis Northeim. Einige Aufnahmen sind definitiv in Dassel entstanden. Nach Rücksprache mit Eckhard Uhde handelt es sich eindeutig um Lionheart 1984….danke Eckhard. Und auch einen herzlichen Dank an …
1984 Lionheart – 11 Armoured Workshop – Memories of Andrew Dace
(c) Andrew DaceWeitere Fotos von Andrew. Diesmal zeigen Sie ein paar Situationen von Lionheart 1984. Das erste Bild zeigt Andrew vor einer Scheune in Bisperode! +++ Some more photos from Andrew! All taken during Lionheart 1984! The first photo shows Andrew at in front of garages at a barn in Bisperode! +++ +++
1984 Lionheart – 33 Ordnance Company – Memories of Dave Long
(c) Dave Long & Arnd WöbbekingDiese Fotos erzählen eine Geschichte… einfach unglaublich! Als ich vor ein paar Wochen durch die Weiten des Internets surfte fand ich die hier gezeigten Bilder! Ich scrollte durch die Galerie von Dave und ich habe mich regelrecht erschrocken! Denn diese Bilder stammen aus meiner unmittelbaren Umgebung. Und als ich sie …
1984 Tiefwatausbildung – PzGrenBtl.53 – Galerie Weinrauch
(c) Jürgen WeinrauchHallo, hier Bilder einer Tiefwatausbildung mit Spz. Marder 1A1 auf dem Wasserübungsplatz in Hann-Münden vom Herbst 1984. Mit dabei war zum Absichern von der 1/53 ein Berge Leo, ein San.Trp mit Beatmungsgerät und von der PzPiKp.50 ein Pionierboot. Der Berge Leo trägt übrigens das Wappen des 1/51. Dieses Battalion war in Friedenszeiten den anderen Bataillonen …
1984 How Far – Galerie Blohme
(c) Thorsten Blohme & ZeitungEin paar Fotos und Zeitungsausschnitte von der niederländischen Übung “How Far” aus dem Jahr 1984. Teilgenommen hat auch eine Aufklärungskompanie der Bundeswehr, ausgerüstet mit Kampfpanzer Leopard 2, diese führten Nachts Aufklärung südwestlich von Heiligenfelde durch. Ich erinnere mich auch noch an einen Kleinbus aus der ehemaligen DDR, dieser verfolgte aufmerksam die Marschkolonnen …
1984 Spearpoint – Zeitungsartikel
© Täglicher Anzeiger Holzminden (TAH)Der Tägliche Anzeiger Holzminden berichtete 1984 über das Manöver Spearpoint wie folgt: +++ (Quelle Zeitungsartikel: © Täglicher Anzeiger Holzminden (TAH) )
1984 Lionheart – Galerie Free Lion
(c) Eckhard UhdeLionheart 1984 – mit einer Beteiligung von rd 131.500 (!!!) Soldaten das größte Herbstmanöver der Briten seit dem Ende des zweiten Weltkrieges. Nun sind 25 Jahre vergangen, Grund genug eine kleine Rückschau in Bildern und Erinnerungen zu halten. Die Übung dieser Dimension wurde über mehr als zwei Jahre vorbereitet. Bereits im Frühjahr 84 …
1984 Lionheart – Galerie Brueggemann
(c) Henning BrueggemannDie freilaufende Gefechtsübung fand zwischen dem 17. und 24. September in Ostwestfalen und im südlichen Niedersachsen statt. Das Übungsszenario sah vor, dass feindliche Kräfte die deutsch-deutsche Grenze zwischen Braunschweig und Duderstadt überschritten haben und in Richtung auf die Weser vordringen. Die Übungstruppe Orange bildeten die 1. deutsche Panzerdivision (HQ), die Panzergrenadierbrigade 1 mit …
1984 First Tea – Galerie Rajes
(c) Heinrich RajesVom 22.7.-2.8. 1984 führte die 1. UK Panzerdivision eine sogenannte Bewegungs- und Entfaltungsübung unter dem Decknamen “First Tee” durch. An dieser Übung nahmen eine Recce-Squadron,ein mech. Infanteriebatallion sowie zwei Panzerartillerieregimenter mit insgesamt 1700 Soldaten,375 Rad- und 180 Kettenfahrzeugen teil.Der Raum Asendorf wurde dabei von einem M109-Regiment berührt – und wie ihr seht hatten …
Neueste Kommentare