© Arnd Wöbbeking & DEWEZETIch habe mal wieder in meinem Archiv gegraben und ein Manöver gefunden 8 Jahre vor meiner Geburt! Tatsächlich wäre ich gerne dabei gewesen um diese Exercise zu sehen. Es muss der Wahnsinn gewesen sein. Vor allem, weil in dieser Zeit die Fahrzeuge ja noch ein wenig wuchtiger gewesen sind! Man stelle …
Kategorienarchiv: Teilnehmer-DENMARK
2004 Rhino Charge Teil 3/6 – Galerie Preuß
© Rainer Preuß Hallo, hier der dritte Teile der Übung Rhino Charge unter der Übungseitung der 1st(UK) Armd Div aus Herford. Einheiten waren unter anderem die 7th Armoured Brigade aus Bergen/H.und die 20th Armoured Brigade aus Paderborn. Auch ein Signal Batallion aus Dänemark nahm an der Übung Teil. Die Truppenstärke betrug 3000 Soldaten, dazu gehörten …
1971 Forefront VI – Zeitungsartikel Dewezet
(c) Arnd Wöbbeking & DEWEZETForefront VI – ein Riesen – Manöver im Oktober 1971! Geplant waren knapp 12000 Soldaten der britischen, deutschen und dänischen Armee! Am Ende waren es dann aber doch 20000! Speziell hier im Landkreis Hameln-Pyrmont tobte das Manöver durch Wälder und Felder! Auch das in Hameln gerade neu gegründete 28 Amphibious Engineer …
1971 Forefront VI – Datenblatt – Datasheet
(c) Arnd WöbbekingForefront VI – ein Riesen – Manöver im Oktober 1971! Geplant waren knapp 12000 Soldaten der britischen, deutschen und dänischen Armee! Am Ende waren es dann aber doch 20000! Speziell hier im Landkreis Hameln-Pyrmont tobte das Manöver durch Wälder und Felder! Auch das in Hameln gerade neu gegründete 28 Amphibious Engineer Regiment nahm …
1967 Rob Roy – Galerie Jones
(c) Arnd Wöbbeking & Robert “Jonah” JonesRob Roy, ein Manöver welches 1967 in unseren Kreisen hier oben stattgefunden hat! Ich persönlich habe nicht gedacht das wir hier einmal Photos zeigen können, doch irgendwann traf ich Robert Jones, seinerzeit beim Queens Regiment! Von Robert kommen die Tage noch weitere beeindruckende Photos, aber da will ich nicht …
1967 Rob Roy – Datenblatt
(c) Arnd WöbbekingRobert Roy MacGregor, ein mächtiger Name aus der schottischen Geschichte! Geboren am 7. März 1671 in Glengyle am Loch Katrine und gestorben am 28. Dezember 1734 in der Nähe von Balquhidder. Bekannt unter der Kurzform seines Namens Rob Roy, war ein schottischer Volksheld und Geächteter des frühen 18. Jahrhunderts. Im Jahr 2015 stand ich an seinem Grab und es ist interessant zu sehen, das er auch heute noch hoch verehrt …
2004 Rhino Charge Teil 2/6 – Galerie Preuß
Hallo, hier der Zweite von sechs Teilen der Übung Rhino Charge unter der Übungseitung der 1st(UK) Armd Div aus Herford. Einheiten waren unter anderem die 7th Armoured Brigade aus Bergen/H.und die 20th Armoured Brigade aus Paderborn. Auch ein Signal Batallion aus Dänemark nahm an der Übung Teil. Die Truppenstärke betrug 3000 Soldaten, dazu gehörten 500 …
2004 Rhino Charge Teil 1/6 – Galerie Preuß
Hallo, hier ein erster von sechs Teilen der Übung Rhino Charge unter der Übungseitung der 1st(UK) Armd Div aus Herford. Einheiten waren unter anderem die 7th Armoured Brigade aus Bergen/H.und die 20th Armoured Brigade aus Paderborn. Aich ein Signal Batallion aus Dänemark nahm an der Übung Teil. Die Truppenstärke betrug 3000 Soldaten, dazu gehörten 500 …
1979 Keystone – Galerie JPH
(c) Jens Peter Holm Sørensen & Arnd WöbbekingJens Peter Holm Sørensen hat uns Fotos von “seiner” Übung “Thor Keystone1979” zur Verfügung gestellt! Soweit er sich erinnern kann, war er bei dieser Übung in der Nähe von Braunschweig! Jens war seinerzeit bei den 2/1 GHR (2. Squadron 1. Armored betalion Garde Hussar Regiment) Herzlichen Dank für diese genialen Bilder! …
Memories of Jens Peter Holm Sørensen – 2/1 GHR Denmark Pt.3 – 1982 Landingoperation with German Navy
(c) Jens Peter Holm SørensenDer dritte Teil von Jens Peter Holm Sørensen – 2/1 GHR Denmark. Bilder die es hier bei uns bislang noch nicht so viele gegeben hat, ich glaube sogar eher gar keine. Eine Landeoperation der Dänischen Einheiten mit der Deutschen Marine! Es sind nur drei Bilder, aber aufgrund der Seltenheit habe ich entschlossen, …
Memories of Jens Peter Holm Sørensen – 2/1 GHR Denmark Pt.2
Hallo Manöverfreunde, auf zur zweiten Runde von Jens Peter aus Dänemark! In seinem zweiten Teil sendete er mir die Auflösung des Fahrzeugrätsels der letzten Woche! Eckhard ist das Fahrzeug als erstem aufgefallen und Clemens hat es korrekt erklärt! Es ist der sogenannte „Dummy Tank“ oder Kampvognattrap M/66 (oder auch Dummy Tank Mk V) auf Basis Dodge 3/4 …
Memories of Jens Peter Holm Sørensen – 2/1 GHR Denmark Pt.1
Jens Peter Holm Sørensen aus Dänemark sendete uns diese aus seiner Dienstzeit stammenden Photos! Er war bei der 2nd Squadron 1st. Armored Battalion/Garde Hussar Regiment aus Dänemark stationiert! In den nächsten Tagen werden noch weitere sehr eindrucksvolle Photos von Ihm hier erscheinen! Danke für Deine Unterstützung Jens! ++++ Jens Peter Holm Sørensen from Denmark sent us the following …
1997 Rhino Replen – Datenblatt
Übungsart: LOGEX / MOVEX Übungsbeginn: 08.09.1997 Übungsende: 28.09.1997 Nationen: UK, DK Einheiten: 1st (UK) Armoured Division (Herford) – (Übungsleitung) Royal Military Police 28th Amphibious Engineer Regiment Einheiten der dänischen Armee als Eingreiftruppe Übungsraum/Ballungsraum: erstreckte sich über die Landkreise/Städte Hildesheim, Hameln, Uelzen, Lüneburg, Soltau-Fallingbostel, Celle, Gifhorn, Braunschweig, Wolfenbüttel, Salzgitter, Hildesheim, Hameln-Pyrmont, Minden, Goslar, Northeim, Nienburg Anzahl Soldaten: 12.500 – …
1987 Brisk Fray – Pressemappe und Zeitungsartikel
(c) Jörg PluedemannHallo zusammen, hier ein paar Zeitungsartikel und Teile der Pressemappe der Divisionsgefechtsübung. Brisk Fray 1987. Federführend war das 6. Panzergrenadierdivision. Der strategische Zweck der Division ( Zusammen mit dänischen Landstreitkräften) war zu verhindern, dass Truppen des Warschauer Pakts nach einer amphibischen Landung an Schleswig-Holsteins Ostküste zur Nordsee durchstoßen und damit die maritimen Nachschubwege der …
Neueste Kommentare