© Thomas HehnerDie beiden ersten Fotos sind während IRON RAIN 1991 entstanden, alle weiteren Fotos stammen von verschiedenen Übungen, die aber im gleichen Übungsraum abgelaufen sind! ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” ” +++ [mappress mapid=”42″] +++
1990 REFORGER – Centurion Shield – Datenblatt
Übungsbeginn: 15.01.1990 Übungsende: 26.01.1990 Übungsart: FTX/CFX/CPX Teilnehmende Nationen: USA, Deutschland unter der Leitung von: USA Teilnehmende Einheiten: CENTAG, V. US-Korps, VII. US-Korps, US-Panzerdivision, US-Infanteriedivision, Gepanzertes US-Kavallerieregiment, US-Panzerdivision, Gebirgsdivision (DE), US-Infanteriebrigade, US-Gebirgsdivision, US-Panzerdivision, US-Infanteriedivision, US-Kavallerieregiment, Panzerbrigade 36 (DE), Panzergrenadierbrigade 13 (DE) Gesamtanzahl Soldaten: 57000 Gesamt Anzahl Fahrzeuge: ? Anzahl Radfahrzeuge: ? Anzahl Kettenfahrzeuge: ? Anzahl Helikopter: …
1989 White Rhino – Galerie Schlieper
(c) Wolfgang Schlieper1989 White Rhino, auch ein imposantes Manöver kurz vor Ende des Kalten Krieges! Die hier vorliegenden Photos Habich über meinen Freund und Kollegen Ulrich Niemeyer bekommen, der sie wiederum von Wolfgang Schlieper erhalten hat! Beide kommen aus der Ecke um Gieselwerder Oedelsheim! In dieser Gegend entstanden auch diese Fotos! Danke für Eure Unterstützung! …
1989 White Rhino – Galerie Neumann – Pt.1
Hallo Manöverfreunde, kurz vor der Wende 1989 liefen in Norddeutschland zwei große britische Manöver zeitgleich ab. Während sich “White Rhino” vom östlichen Ruhrgebiet bis in den Kasseler Raum erstreckte, konnten sich die Niedersachsen zwischen Braunschweig und Holzminden an “Key Flight” erfreuen. Siehe meine Fotos mit dem Untertitel “Potent Gauntlet”. Da “Potent Gauntlet” direkt vor unserer …
1989 Offenes Visier – Galerie Freese
© Frank FreeseDie Übung lief im Schwerpunkt nordwestlich des Übungsplatzes Bergen vom 12-19.09.1989. Die folgenden Fotos sind alle in diesem Raum entstanden. Wir konnten einen Angriff von Nord-West nach Süd-Ost beiderseits Visselhövede beobachten. Die Blauen der 7.PzDiv(16.09.89 Foto Leo 2, MTW, Gepard) griffen gegen die Roten der 11.Div (u.a.Foto Bradley) an. Die beiden Luchse auf dem einen Foto …
1989 Offenes Visier – Galerie Meyer
© TottiHallo Manövergemeinde!! Heute ist der 19.09.2013! Vor ca. 24 Jahren fand die letzte große Heeresübung der Bundeswehr “Offenes Visier 89” statt. Wir, das 4./Panzerbataillon 81 aus Lüneburg, nahmen daran auf Seiten der Blauen teil. Die Übung begann für uns erst an einem Donnerstagmorgen, nachdem fast das ganze Bataillon schon am Dienstag und Mittwoch in den Übungsraum …
1988 Iron Hammer – Luftlandung Galerie Warnecke
Iron Hammer 1988, eines der imposantesten Manöver des Kalten Krieges! Hier haben wir heute eine zweite Serie von Andreas Warncke! Sie zeigt Luftlandeoperationen im Raum Holzminden! +++ Iron Hammer 1988, one of the spectaculars exercises during the Cold War! Here we have a 2nd photo Gallery from Andreas Warnecke! The gallery show airborne actions around …
1988 Iron Hammer – Galerie Warnecke
Eine tolle Photogalerie über eines der imposantesten Manöver des “Kalten Krieges” von Andreas Warnecke. Die Photos der Weserüberquerung wurden alle in Brevörde aufgenommen! +++ A great photo gallery about one of the most impressive maneuvers of the “Cold War” by Andreas Warnecke. The photos of the Weser crossing were all taken in Brevörde! +++ +++ …
1988 Free Lion – Datenblatt – Datasheet
Free Lion, eines der größten und wohl auch beeindruckendsten Manöver hier in Deutschland! Viele haben hier Erinnerungen dran! Viele aus allen NATO Staaten waren live dabei und sendeten uns Ihre Berichte, Fotos und Filme. Herzlichen Dank an alle die uns hierbei unterstützt haben! +++ +++ +++ [mappress mapid=”28″] [mappress mapid=”78″]
1987 Brisk Fray – Pressemappe und Zeitungsartikel
(c) Jörg PluedemannHallo zusammen, hier ein paar Zeitungsartikel und Teile der Pressemappe der Divisionsgefechtsübung. Brisk Fray 1987. Federführend war das 6. Panzergrenadierdivision. Der strategische Zweck der Division ( Zusammen mit dänischen Landstreitkräften) war zu verhindern, dass Truppen des Warschauer Pakts nach einer amphibischen Landung an Schleswig-Holsteins Ostküste zur Nordsee durchstoßen und damit die maritimen Nachschubwege der …
1987 REFORGER – Certain Strike – Datenblatt
Übungsart: FTX Übungsbeginn: 10.09.1987 Übungsende: 25.09.1987 Nationen: USA, BRD, UK, NL, BE Einheiten: NORTHAG (Übungsleitung) 3rd (US) Corps (Ft. Hood, Texas) Blau: 2nd (US) Armored Div. (FWD) 3rd Brigade (Garlstedt) 4th Squadron / 11th (US) Amored Cavalry Regiment “Black Horse” (Fulda) (GE) Panzerdivision Panzeraufklärungsbataillon 1 (Braunschweig) Panzergrenadierbrigade 1 (GE) (Hildesheim) Panzerbataillon 14 (Leopard 1 A1A2) …
1987 Hildesheimer Soldatentag – Galerie Canisius
Datum 23. August 1987 Ich habe aus meinem Archiv ein paar Bilder herausgesucht, die in der „Guten alten Zeit“ analog aufgenommen worden sind. Vor Ort wurde mit einer Leistungsschau aufgewartet, die in der damaligen Zeit so außerhalb von Hammelburg und Munster nicht unbedingt üblich war. Wolf Canisius
1986 Crossed Swords – Galerie Free Lion
(c) Eckhard UhdeHallo Freunde, diese Foto – Galerie entstand 1986 während des belgischen Manövers “Crossed Swords”! Unter den Bildern findet Ihr eine Karte, an denen die einzelnen Orte markiert sind, wo diese Aufnahmen entstanden sind! +++ Hello friends, this photo – gallery was established during Belgian maneuver “Crossed Swords” in 1986! Among the pictures, you …
1986 Crossed Swords – Galerie Biene
© Markus BieneHallo Manöverfreunde, anbei Bilder von dem Manöver Crossed Swords 1986. Die Bilder sind in Nettelstädt bei Rüthen entstanden, während eines Stellungswechsels einer belgischen Panzereinheit. Ich hoffe sie gefallen. Mit freundlichen Grüßen Markus Biene +++ Hi all, here I will show my photos from Crossed Swords 1986! They were all taken in Nettelstädt near Rüthen! As belgium …
Neueste Kommentare