Mit besten Dank an Herrn Satzinger der uns diesen kurzen Ausflug in den September 1980 hier zur Verfügung stellt! In weiser Voraussicht hat er damals seine Super8 Kamera im Raum Pfraunfeld,Geyern ,Bergen und Rohrbach auf militärische “Ziele” erpobt ,auch das er damals den Behelfs-Flugplatz in Mantlach besucht hat und es fertig gebracht hat, dieses spektakuläre …
Kategorienarchiv: Teilnehmer-GE
1983 Golden Sixteenth Part 1/3 – Galerie Bray
“It was under the name of Golden Sixteenth that the 16 (BE) Division organized an FTX from 19 to 30 September 1983 as part of its participation in NATO autumn maneuvers. Golden Sixteenth took place west of the Weser, in a region bounded by the cities of Paderborn, Bad Karlshafen, Kassel and Brilon. Arolsen, the …
2017 Heidesturm – Gemeinschaftsgalerie + Video
Vom 19.Mai bis 8.Juni 2017 führte die zur 1. Panzerdivision gehörende Panzerlehrbrigade 9 die Übung ” HEIDESTURM ” teils freilaufend durch. Die Panzerlehrbrigade 9 führt sieben Bataillone die in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen stationiert sind. Zur Brigade gehören die Stabs-und Fernmeldekompanie Panzerlehrbrigade 9 in Munster , das Aufklärungslehrbataillon 3 in Lüneburg , das Jägerbataillon 91 in …
1984 Roaring Lion Part 3/5 – Galerie Bray
Roaring Lion From the 17 to the 28 September 1984 the 1 (BE) Corps organized big maneuvers in the area of Warburg, west of Kassel. These operations implied no less than 23,000 men (among whom 19,500 Belgians, 3,000 Americans and 500 Germans), 5,700 wheeled vehicles, 1,500 tracked vehicles and 270 motorcycles. Enjoy it. Regards Christian
1984 Roaring Lion – Datasheet
On the Belgian side, the units taking part were: 2 companies from the 1ste Regiment Karabiniers Bevrijding Bataljon 2de Regiment Lansiers 1 company from the 1er Régiment de Chasseurs Ardennais 1 squadron from the 1er Régiment de Lanciers 8ste Linieregiment (atk) 2 companies from the 1ste Regiment Grenadiers 1 company from the 1ste Regiment Karabinierswielrijders …
1992 Rollende Kette – Gemeinschaftsgalerie
Hallo zusammen, hier einige Bilder von der Verlegeübung ”Rollende Kette 1992″ der PzBrig 8, bei der vor allem das Führen und Koordinieren vieler Fahrzeuge über große Entfernung trainiert wurde. Die 3.Panzerdivision hatte hierzu ein Konzept entwickelt, das hier nun umgesetzt werden sollte. Aufgabe.: 470 Rad und 130 Kettenfahrzeuge aus dem Ausgangsraum um Stade möglichste schnell …
2016 Fly Out Bo-105 / Celle Wietzenbruch – Galerie+Video Vorwerk
Die BO105PAH Geschichte in Celle wo sie begann und nach 43 Jahren nun endet. Die BO105 Geschichte in Celle Wietzenbruch in der Bundeswehr startet mit der Ersten von 10 BO105C Hubschraubern die an das HFlgVersStff (HFVS) 910 am 26th April 1973 übergeben wurde. Diese wurden über die Jahre mehr und mehr getestet und für die …
2011 Gefechtsschießen 3./PzBtl 393 TrÜbPl Bergen – Galerie Dittmann
Auf Einladung der 3./393 durfte ich die Truppe bei der Verladung in Bad Salzungen begleiten. Nach der Entladung an der NATO-Rampe Bergen ging es umgehend auf die SB 6A, wo es gleich zum Kalibrieren der Waffenanlagen ging. Diverse Schieß und Übungsvorhaben wurden an den nächsten fünf Tagen absolviert. Heute ist es mal an der Zeit,über …
1989 Blauer Reiter – Galerie Herbst
Blauer Reiter 89 Im Mai 1989 führte die 6. PzGrenDiv hauptsächlich im Landesteil Holstein mit ca 5000 Soldaten die Übung Blauer Reiter durch, bei welcher hauptsächlich die Logistik- und Sanitätseinheiten der damals grössten Division der Bundeswehr beübt wurden. Neben den Kernverbänden, wie z.B. InstBtl 6, NSchBtl 6 und SanBtl 6, nahmen auch zahlreiche Stabs- und …
1993 Light Viper Teil 2/2 – Galerie Hartmann
Hier zu sehen der zweite Teil vom Manöver der 41 (NLD) Lichten Brigade aus Seedorf. So hieß die jährliche Brigade Gefechtsübung. Auch ein deutsches Kontingent nahm an dieser Übung Teil (Panzerlehrbrigade 9 aus Munster, PzGrenBtl 72 und das Jäberbataillon 522) Die Übung steht unter der Leitung des Kommandeurs der 41.(NL) Leichten Brigade und fand vom …
1984 Roaring Lion Part 2/5 – Galerie Bray
Roaring Lion From the 17 to the 28 September 1984 the 1 (BE) Corps organized big maneuvers in the area of Warburg, west of Kassel. These operations implied no less than 23,000 men (among whom 19,500 Belgians, 3,000 Americans and 500 Germans), 5,700 wheeled vehicles, 1,500 tracked vehicles and 270 motorcycles. Enjoy it. Regards Christian
1980 REFORGER – Certain Rampart – Galerie Igert Teil 2 / 2
© Wolfgang IgertHier noch ein Nachschlag zu Certain Rampart 1980 Bild 010.: Teile der PzGrenBrig 35 und der 2ndCAV wurden in Gunzenhausen entladen Bild 020 bis 024 Auf einem Feld bei Auhausen wurde nach einem Gefecht gesammelt Bild 025 bis 031 Teile der deutschen PzGrenBrig 35 beim Marsch im Raum Eichstätt Bild 033 und 034 …
2016 ILÜ Teil 2/3 – Feldlager mit logistischem Anteil – Gemeinschaftsgalerie
Das Feldlager mit seiner Infrastruktur ist der dreh und Angelpunkt für die Operationen der im Einsatz befindlichen Soldaten. Wir bekamen einen sehr guten Eindruck von den vielen verschiedenen Aufgaben und Tätigkeitsgebieten, die zum Betrieb solch eines Lagers notwendig sind. Die Informationslehrübung 2016 vermittelt einen Eindruck vom breiten Spektrum der Streitkräftebasis als jüngstem militärischen Organisationsbereich der …
1988 Golden Crown – Galerie Vande Look
© Peter Vande LookGolden Crown, über diese Übung des 1 (BE) Corps haben wir hier schon ein paar Photos auf unserer Platform, aber es ist immer wieder interessant Photos aus einer anderen Perspektive zu bekommen. Peter Vande Look hat uns seine Photos dieser Übung von vor fast 30 Jahren zur Verfügung gestellt. +++ Golden Crown, about this …
2016 Feldberg Part 1/2 – Video de Vries
Feldberg 2016 An dieser Großübung der DF-Brigade nahmen etwa 2.100 Soldatinnen und Soldaten aus allen Standorten des binationalen Großverbandes teil. Es ist der Auftakt für eine Reihe weiterer Übungen, die die Brigade dann im Jahr 2017 absolvieren wird. Im Mittelpunkt stehen die Ausbildung „Operation verbundener Kräfte“, das Training von Einsätzen im multinationalen Umfeld sowie die …
1988 Golden Crown – Datenblatt – Datasheet
Golden Crown des 1. belgischen Korps. Eine Übung die hier in Deutschland Ihre Spuren hinterlassen hat. Bevor es gleich die Bilder gibt, haben wir hier für Euch ein paar Eckdaten dieser Übung! +++ Golden Crown of the 1st Belgian Corps. An exercise that has left its mark in Germany. Before we post some additional photos, we …
1997 Combined Endeavor – Galerie GBO
© Gert Burkert-OpitzWährend einer Wehrübung (Heute Reservedienstleistung) im Juni1997, fand ich für diese Zeit noch ungewohnt im US Depot Germersheim diesen Fuhrpark bei der Sig.Ex “Combined Endeavor” vor. In den darauf folgenden Jahren wurden die Nationen immer mehr und wir hatten das Glück diese Übungsserie (Partnership for Peace) noch 2 mal in Baumholder zu besuchen. …
1981-85 ILÜ Nord Teil 2/2 – Galerie Tausch
1./ 93 Munster – Die folgenden Bilder sind von mir von 1981 bis 1985 endstanden. Die Lehrvorführung ” Gep. KFZ des Heeres ” in Munster & Bergen bin ich selber ca. 10 x mitgefahren. Den Part mit dem schwimmenden San MTW habe ich entwickelt, und auch den MTW zum schwimmen gebracht. Hier nun der zweite …
1993 Light Viper Teil 1/2 – Galerie Hartmann
Hier zu sehen ein erster Teil vom Manöver der 41 (NLD) Lichten Brigade aus Seedorf. So hieß die jährliche Brigade Gefechtsübung. Auch ein deutsches Kontingent nahm an dieser Übung Teil (Panzerlehrbrigade 9 aus Munster, PzGrenBtl 72 und das Jäberbataillon 522) Die Übung steht unter der Leitung des Kommandeurs der 41.(NL) Leichten Brigade und fand vom …
Neueste Kommentare