Zu der belgischen Corps-Gefechtsübung Golden Crown 1988 habe ich einige Bilder. Ich war 1988 Kompaniechef der 2./64 aus Wolfhagen. Wir wurden mit der Kompanie dem 3eme Regiment de Lanciers (Leopard 1) aus Köln Spich (Kommandeur lieutnant colonelle Bonzette) unterstellt. Ich hatte einen belgischen Reservisten im Range eines Capitaine, Aldo Bertollo, als Verbindungsoffs und Dolmetscher auf …
Kategorienarchiv: Teilnehmer-GE
2019 Feierliche Einführung des SPz Puma beim Panzergrenadierbataillon 212 in Augustdorf – Gemeinschaftsgalerie + Video
Am Donnerstag, den 17. Januar um 14.00 Uhr lud das Panzergrenadierbataillon 212 zur feierlichen Einführung des Schützenpanzers „Puma“ in die Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne nach Augustdorf ein. Als fünfter Panzergrenadierverband des Deutschen Heeres wird das Augustdorfer Kampftruppenbataillon mit dem Nachfolgemodell für den Schützenpanzer „Marder“ ausgestattet. Der Kommandeur der Panzerbrigade 21 LIPPERLAND, Oberst Ansgar Meyer, hat gemeinsam mit dem …
2018 Griffin Sword – Deutsch-Polnisches Gefechtsschießen auf dem Truppenübungsplatz Jägerbrück – Gemeinschaftsgalerie + Video
Am 12. Dezember fand im Beisein des deutschen Inspekteurs des Heeres sowie des Inspekteurs der polnischen Landstreitkräfte das erste deutsch-polnische Gefechtsschießen auf dem Truppenübungsplatz Jägerbrück statt. Vorher erfolgt die Übergabe der Patenschaft von der polnischen 34. Panzerkavalleriebrigade an die polnische 10. Panzerkavalleriebrigade. Die polnische 10. Panzerkavalleriebrigade wird zukünftig die Patenschaft mit der Panzer-grenadierbrigade 41 „Vorpommern“ …
2018 Blackborn Struggle – Gemeinschaftsgalerie + Video
Am Freitag den 14. September 2018 erreichten zehn Schützenpanzer vom Typ Warrior (FV 510), zwei Bergepanzer (FV 512 Warrior Recovery Vehicle) und zwei Transportpanzer (FV432 Bulldog) den Entladebahnhof in Treysa. Diese gehören zu The 1st Battalion The Princess of Wales’s Royal Regiment (1 PWRR – The Tigers) aus den Barker Barracks / Paderborn,an. Nachdem die …
2018 Berglöwe – Galerie Mühlhauser
Vom 9. bis 17. Juli fand die teils freilaufende Gefechtsübung der Gebirgsjägerbrigade 23 in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land statt. Kern der Übung war es, die Einsatzbereitschaft der Brigade zur Landes- und Bündnisverteidigung sicherzustellen. Den Höhepunkt bildete der Angriff des Gebirgsjägerbataillons 232 aus Bischofswiesen auf die Reiteralpe und die Verteidigung des Hochplateaus durch das …
1980 Exercise Spearpoint – Video Volker / Steinmann
Gleich im Anfang die Mengen an Scout und Lynx Helicopter und die Chieftain Kolonne im Hintergrund wurden direkt aus den Garten meines Schwagers in Equord im Landkreis Peine aufgenommen. Der Rest spielt sich in Koldingen ab. Mein Schwager war Fernmeldehandwerker bei der Deutschen Bundespost und hatte dort beim spleißen von 2 dicken Kabel nebenbei gefilmt. …
1978 Bold Guard – Galerie Rajes
Im Rahmen des Natomanövers Bold Guard wurden Teile der Panzerbrigade 8 aus Lüneburg im Schiedsrichter – und Leitungsdienst eingesetzt. Dabei betreute unser Panzerspähzug 80 den Partnerspähzug 180 aus Neumünster. Die Aufnahmen entstanden überwieged im Gebiet Kellinghusen – Bad Bramstedt. Die Gefechtsübung dauerte nur 3 1/2 Tage , sie wurde aufgrund hoher Manöverschäden einen Tag früher …
1993 Light Viper Teil 5/5 – 41 NL Lichte Brigade – Video Freese
1993 Light Viper der 41 (NL) Lichte Brigade So hieß die jährliche Brigade-Gefechtsübung. Diesmal ist insbesondere geplant, um das 104. Panzeraufklärungsbataillon, 41. Panzerbataillon, 42. Pantserinfanteriebataljon, 41. Sanitäterkompanie, 41. Instandsetzungskompanie und 41. Nachschubkompanie üben zu lassen. Deutsche Teilnehmer u.a Teile der PzLehrBrig 9, PzGrenbtl 72, Jägerbtl 522 und PzBtl 84 Sie alle heiße ich bei der …
2018 – 4.Rotation Enhanced Forward Presence Litauen – NATO Übung im GÜZ – Galerie + Video
Anfang Mai begleiteten wir die multinationale Zertifizierungsübung (4.Rotation Battle Group Enhanced Forward Presence Litauen) im Gefechtsübungszentrum ( GÜZ ) des Heeres in der Letzlinger Heide. Deutschland hat als Rahmennation die Führung eines multinationalen Bataillons, auch Battlegroup genannt, in Litauen übernommen und stellt dafür im August die vierte Rotation. Stützpunkt ist eine Kaserne der litauischen Streitkräfte …
1984 REFORGER Certain Fury Teil 2/2 – Galerie Support RH
Hallo, hier einige Eindrücke dieser Übung mit 40000 Soldaten. Eine heutige unvorstellbare Zahl von 2750 Kettenfahrzeugen, davon 1500 Kampfpanzer und unter anderem 470 Hubschrauber nahmen an dieser Übung teil. Es gab einen Brückenschlag am 18.09 über die Donau bei Dillingen. Dieser war eigentlich für den 17.09 geplant, aber das sehr schlechte Wetter und die daraus …
1984 REFORGER Certain Fury Teil 1/2 – Galerie Support RH
Hallo, hier einige Eindrücke dieser Übung mit 40000 Soldaten. Eine heutige unvorstellbare Zahl von 2750 Kettenfahrzeugen, davon 1500 Kampfpanzer und unter anderem 470 Hubschrauber nahmen an dieser Übung teil. Es gab einen Brückenschlag am 18.09 über die Donau bei Dillingen. Dieser war eigentlich für den 17.09 geplant, aber das sehr schlechte Wetter und die daraus …
1993 bis 1995 Transportbataillon 801 Lipperbruch – Wehrdienstbilder Biene
Moin zusammen hier ein paar Fotos aus meiner Wehrdienstzeit vom Transportbataillon 4./801 aus Lipperbruch. (1994 bis1995) Diese zeigen Sennelager ( Grundasubildung ) Blücherkaserne Hemer ( Fahrschulausbildung ) 36 Std-Übung Standortübungsplatz Müschede und Altenhellefeld Hochsauerland T-Bereich Kaserne. Beide Standorte sin bereits Geschichte Hier noch Bilder von meinem Vetter, der ein Jahr zuvor (1993 bis 1994) bei …
2018 FTX Bergen – Very High Readiness Joint Task Force VJTF – Panzerlehrbrigade 9 – Gemeinschaftsgalerie + Video
In der Zeit vom 09.04.2018 – 27.04.2018 findet die FTX “Bergen 2018” der Panzerlehrbrigade 9 in den Räumen Minden, Nienburg und dem TrÜbPl Bergen statt. Mit der Aufstellung, Ausbildung und Bereithaltung der Very High Readiness Joint Task Force VJTF (L) 2019 wird die Panzerlehrbrigade 9 als Leitbrigade eingesetzt. Die Übung stellte einen wesentlichen Baustein für …
1991 Certain Shield – Galerie Klingspohn
Wir waren zuerst eine Wochen mit der fliegenden Abteilung unterwegs. Dann eine Woche in Ehra-Lessien und anschließend dann dann zwei Wochen Certain Shield. Die Klamotten haben wir noch halb nass von der Leine nehmen müssen weil wir erst Freitag Abend zurück waren, aber am Sonntag Morgen ging es schon wieder los. Anekdote am Rande…Certain Shield …
1987 REFORGER Certain Strike – Galerie Herold
Anbei Bilder aus dem Jahre 1987, welche bei der Übung Certain Strike entstanden sind. Ich war während der Übung im MDCC in Örbke (maneuvrer damage control and command) – damals noch als Oberleutnant – und bin bei größeren Manöverschäden oft selbst mit rausgefahren oder geflogen, um mir vor Ort selber ein Lagebild zu machen. Zu …
2018 Panzerbataillon 393 / SchÜbZ Durchgang 03/2018 – Video + Galerie Schober / de Vries
Panzerbataillon 393 / SchÜbZ Durchgang 03/2018 Im März übten das zur Panzergrenadierbrigade 37 gehörende Panzerbataillon 393 aus Bad Frankenhausen und weitere Divisions- und Brigadetruppen im Schießübungszentrum Panzertruppen ( SchÜbZ PzTr ) in Munster. Das Schießübungszentrum Panzertruppen ist eine zentrale Ausbildungseinrichtung des Heeres und bildet die Ebenen Zug und Kompanie im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung, …
2014 Kampf um Gewässer – Video de Vries
Am 24. und 25.09.2014 hat das Pionierregiment 100 den Auftrag als Leitverband die Lehrübung Kampf um Gewässer am Standort Minden durchzuführen. An der Lehrübung nahmen neben dem Stab und der Stabskompanie Pionierregiment 100, das schwere Pionierbattalion 130 aus Minden und das Panzerpionierbatallion 1 aus Holzminden teil. Zusätzlich wurde die Übung durch weitere Verbände aus dem …
1983 Golden Sixteenth Part 3/3 – Galerie Bray
“It was under the name of Golden Sixteenth that the 16 (BE) Division organized an FTX from 19 to 30 September 1983 as part of its participation in NATO autumn maneuvers. Golden Sixteenth took place west of the Weser, in a region bounded by the cities of Paderborn, Bad Karlshafen, Kassel and Brilon. Arolsen, the …
2017 Brigadeversorgungspunkt – Führerweiterbildung der Panzerlehrbrigade 9 – Gemeinschaftsgalerie
Bei der folgenden Übung handelte es sich um eine Führerweiterbildung der Panzerlehrbrigade 9. Die Übung wurde durchgeführt vom Versorgungsbataillon 141 mit Sitz in Luttmersen und Munster. Ziel der Übung war es, im Rahmen einer Lehrvorführung die Versorgung einer multinationalen Kampfbrigade und die Einrichtung eines Brigadeversorgungspunktes zu beüben und darzustellen . Die Übung lief vom 01. …
2002 Letztes Schießen vom Raketenartilleriebataillon 12 – TrÜbPl Bergen – Galerie+Video Heinemann
Im Juni 2002 fuhr das RakArtBtl 12 nach Bergen und Munster. Mit dabei die 1./12 und die 4./12 mit 12 Raketenwerfern MARS. Es ging per Straßenmarsch von Nienburg/Langendamm in Richtung Schwarmstedt auf die BAB 7 bis Abfahrt Bergen, wo wir ein paar Tage im Wald unterzogen. Aanschließend verlegten wir ins Lager Hörsten. 2 Wochen waren …
1990 Ram-Lion – Galerie Kuckartz
Hallo zusammen, ich war als Fahnenjunker Gruppenführer im I. Zug, also in einem der 2 Kampfzüge, und war dem PzGrenBtl 72 unterstellt. Ich kann mich noch gut an die Übung erinnern. Es war sehr warm und es gab deswegen mehrere Übungsunterbrechungen, da unsere Kettenfahrzeuge den Asphalt sehr stark beschädigten. Das ließ sich aber leider nicht …
2017 BALTIC OPERATIONS (BALTOPS) / Kieler Woche – Gemeinschaftsgalerie
Im Rahmen dieser Übung besuchte unter anderem die USS Arlington,ein amphibisches Transport- und Angrifsschiff , und der Zerstörer USS James E. Williams die Kieler Woche. 10 Tage zuvor landetet US Marines von der USS Arlington mit Luftkissenbooten und Amphibious Assault Vehicles (AAV) am Strand von Putlos an…!!! Ebenfalls dabei das polnische Landungsboot Gniezno. An Bord …
2017 Modellbauausstellung / TdoT beim Panzerpionierbataillon 1 Holzminden – Galerie Schober / de Vries
Modellbauausstellung / TdoT beim PzPiBtl.1 Am 23.und 24.September 2017 fand beim Panzerpionierbataillon 1 in der Pionierkaserne am Solling in Holzminden die mittlerweile 19.Modellbauausstellung zu Gunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe statt. Gleichzeitig wurde ein Tag der offenen Tür in der Kaserne ausgerichtet. Diverse Institutionen mit ihren Fahrzeugen praesentierten sich neben der Bundeswehr auf dem Freigelaende der Öffentlichkeit. …
Neueste Kommentare