Kategorienarchiv: Übungsplatz

Fotos von Übungen, die auf Übungsplätzen stattfanden! Nur im Rahmen der erlaubten Beiträge!!!!

1995 Trial Canter – Galerie Niesner

(c) Clemens NiesnerAnfang Dezember 1995 war der TrpÜbPl Bergen/Hohne fest in britischer Hand und lautes Panzerdröhnen aus der Ferne ließ bereits erahnen, dass die Briten mit viel Dickblech auf dem Platz zu unterwegs sind. Das 2nd Royal Tank Regiment aus Fallingbostel, war der Ausrichter dieser mehrtägigen Übung mit dem Namen „Trial Canter“. Daran beteiligt waren …

Weiter lesen »

2002 – 2009 GÜZ – Galerie SemperFi

(c) Kay VollmerHallo an alle, Ich möchte heute einige Bilder während meiner Dienstzeit in der PzBrig 14 und die damit verbundenen Aufenthalte im GÜZ zwischen 2002 und 2009 zeigen. Es ist ein MUSS für jeden Infanteristen mal im GÜZ gewesen sein zu müssen und die Ausmaße sowie die taktischen Möglichkeiten erfahren zu haben. Es können …

Weiter lesen »

2011 Neptunes Eagle – Datenblatt

Übungsbeginn: 13.10.2011 Übungsende: 28.10.2011 Übungsart: FTX Teilnehmende Nationen: Großbritannien, Deutschland unter der Leitung von: Großbritannien Anzahl Soldaten: Großbritannien: 400 Deutschland : k/a Fahrzeuge: Großbritannien: 150 Deutschland : k/a Teilnehmende Einheiten: 28 Engineer Regiment aus Hameln 2. sPioBtl.130 aus Minden Übungsraum: Übungsplatz Klietz,

2007 Neptunes Enterprise – Datenblatt

Übungsbeginn: 21.05.2007 Übungsende: 24.05.2007 Übungsart: Lehrübung Teilnehmende Nationen: Großbritannien unter der Leitung von: Großbritannien Teilnehmende Einheiten: 28 Engineer Regiment aus Hameln 12 Regiment RA Übungsraum: Übungsplatz Upnor / Hameln  

2001 Celtic Warrior – Datenblatt

     

2000 Black Out – Datenblatt

Übungsbeginn: 24.01.2000 Übungsende: 03.02.2000 Übungsart: FTX Teilnehmende Nationen: Großbritannien unter der Leitung von: Großbritannien Teilnehmende Einheiten: Queen’s Royal Hussars aus Paderborn/Sennelager Gesamtanzahl Soldaten: Gesamt Anzahl Fahrzeuge: Anzahl Radfahrzeuge: Anzahl Kettenfahrzeuge: Anzahl Helikopter: Anzahl Jets: Übungsraum: Truppenübungsplatz Paderborn / Sennelager Besonderheiten:

1999 Ulan Eagle – Datenblatt

Übungsart: FTX Übungsbeginn: 11.10.1999 Übungsende: 31.10.1999 Nationen: UK Einheiten: 7th Armoured Brigade (Fallingbostel) – (Übungsleitung) Royal Regiment of Fusiliers (Celle) – 2nd Battailon Queen’s Royal Hussars (Sennelager) Queen’s Royal Lancers (Osnabrück) Royal Scots Dragoon Guards (Fallingbostel) (Lead- Battlegroup) 12th Air Defence Regiment Royal Artillery (Paderborn) – 12th Battery 21th Engineer Regiment (Osnabrück) 32th Armoured Engineer …

Weiter lesen »

1996 Gallic Spirit – Datenblatt

Übungsbeginn: 22.09.1996 Übungsende: 25.09.1996 Übungsart: FTX Teilnehmende Nationen: Belgien unter der Leitung von: Belgien Teilnehmende Einheiten: 7.mech.Bde aus Marche-en-Famenne 1.PzArtBn aus Bastogne Regiment de Gidsen aus Leopoldsburg 1e Lanciers mit Marche-en-Famenne, 1e Regt. de Chasseurs Ardennais als InfantrieBat 12e Linie aus Spa 7e Materieel 7e Ravaitaillement, 7e Cie Medicale Gesamtanzahl Soldaten: Gesamt Anzahl Fahrzeuge: Anzahl …

Weiter lesen »

1996 Ulan Eagle – Datenblatt

Übungsbeginn: 30.08.1996 Übungsende: 20.09.1996 Übungsart: FTX Teilnehmende Nationen: Großbritannien unter der Leitung von: Großbritannien Teilnehmende Einheiten: 7th. UK-Armoured Brigade aus Fallingbostel und aus Bergen/H Light Dragoons (LD) 2nd. Armoured Field Ambulance 26th.Armoured Engineer Squadron 32th.Armoured Engineer Regiment (AER) 2nd Royal Tankregiment (2nd.RTR) Royal Scots Dragoon Guards (RSDG) 1st Battalion der Royal Highland Fusiliers (RHF) 2nd …

Weiter lesen »

1987 Brisk Fray – Pressemappe und Zeitungsartikel

(c) Jörg PluedemannHallo zusammen, hier ein paar Zeitungsartikel und Teile der Pressemappe der Divisionsgefechtsübung. Brisk Fray 1987. Federführend war das 6. Panzergrenadierdivision. Der strategische Zweck der Division ( Zusammen mit dänischen Landstreitkräften) war zu verhindern, dass Truppen des Warschauer Pakts nach einer amphibischen Landung an Schleswig-Holsteins Ostküste zur Nordsee durchstoßen und damit die maritimen Nachschubwege der …

Weiter lesen »

1987 Brisk Fray – Datenblatt

 

1978 Münsingen – Galerie Scheidl

(c) Lorenz ScheidlHier seht ihr einige Bilder meines Vaters von einem Manöver in und um den Truppenübungsplatz Münsingen (höchstwahrscheinlich 1978, evtl. auch 1979). Welches Manöver genau das war kann er leider nicht mehr sagen. Vielleicht kann da ja Jemand nähere Auskunft geben. Mein Vater war Fahrer eines M113 Fernmeldepanzers des GebPzJgBtl 234, stationiert in Pocking. …

Weiter lesen »

» Neuere Beiträge