Kategorienarchiv: Ausrichter-UK

80er und 90er Jahre – Britische Panzertransporter – Gal. Free Lion

(c) Eckhard Uhde Die britischen Panzertransporter spielten, im Gegensatz zur BW, eine bedeutende Rolle bei der schnellen Verlegung von gepanzerten Fahrzeugen. So kam es bei den größeren Herbstübungen der britischen Rheinarmee regelmäßig vor, dass während eines Manövers neue Schwerpunkte in 80 – 120 km Entfernung gebildet wurden. Hier kamen die Diamond T, Antar, Scammell, Mercedes …

Weiter lesen »

1988 Briten in Gronau LK Hildesheim – Galerie Drescher

(c) Michael Drescher An einem Tag im Juli 1988 konnte ich folgende Bewegungen in Gronau festhalten.  Wieder ein Mix der alten Fahrzeuge der Briten, mit denen wir hier aufgewachsen sind. Im übrigen war es das einzige Mal, dass ich einen Bedford mit Kranaufbau gesehen habe. Ach, die Dame im Vordergrund wollte eigentlich ihrem Beifahrer nur …

Weiter lesen »

1988 Iron Hammer Teil 5 – Galerie E.Uhde

(c) Eckhard UhdeJetzt gibt es für Euch den 5. und letzten Teil zu “Iron Hammer 88″. Herzliche Grüße Eckhard “FreeLion” Uhde +++      

1984 Spearpoint – Zeitungsartikel

© Täglicher Anzeiger Holzminden (TAH)Der Tägliche Anzeiger Holzminden berichtete 1984 über das Manöver Spearpoint wie folgt: +++ (Quelle Zeitungsartikel:  ©  Täglicher Anzeiger Holzminden (TAH) )

1997 Rhino Replen – Gal. C.Niesner

(c) Clemens NiesnerHallo Manöverfreunde, nach längerer Abstinenz, kommt heute mal wieder ein Beitrag aus meinem Archiv. Herausgefischt habe ich einige Aufnahmen der britischen Logistikübung „Rhino Replen 97“. Meine Aufnahmen zeigen einen Querschnitt der Marschaktivitäten im Raum zwischen Gütersloh- Nienburg und Fallingbostel. Darunter waren einige recht selten in Deutschland zu sehende Fahrzeuge der British TA (Territorial …

Weiter lesen »

1988 Iron Hammer Teil 4 – Galerie E.Uhde

(c) Eckhard UhdeHallo Manöverfans, der 4. Teil von “Iron Hammer 88″ zeigt die Bildung eines Brückenkopfes im Rücken des Gegners. Zu diesem Zweck hatte sich die 2. Light Infanterie eine LANDEZONE hart westlich Polle ausgesucht. In mehreren Wellen wurde ein Battalion mit Chinook und Puma-Hubschraubern abgesetzt. Die Manöverleitung hatte dabei auch einige “Abschüsse” von Helikoptern …

Weiter lesen »

1983 Eternal Triangle – Zeitungsartikel

© Täglichen Anzeiger Holzminden (TAH)  Der Tägliche Anzeiger Holzminden berichtete 1983 über das Manöver Eternal Triangle wie folgt: +++ +++ (Quelle Zeitungsartikel:  ©  Täglicher Anzeiger Holzminden (TAH) )

1988 Iron Hammer Teil 3 – Galerie E.Uhde

(c) Eckhard Uhde Teil 3 der Fotoserie “Iron Hammer 88″ befasst sich mit dem BW-Kontingent der PzBrig 20 sowie den belgischen Streitkräften und der kanadischen San-Kompanie, die ebenfalls an dem Manöver teilnahmen. Die PzBrig 20 hatte sich in einem Raum östlich der BAB 7 zwischen Northeim und Göttingen aufgestellt und griff am 22.11. überraschend die …

Weiter lesen »

1997 Ulan Eagle – Bahnverladung Senne – Galerie Warneke

(c) Andreas WarneckeDie 20th Armoured Division aus Sendelager verlegte 1997 mit der Bahn zur DPTA nach Polen! ( DPTA = Drawsko–Pomorskie-Training-Area ) Viel Spaß mit den Bildern Gruß Andreas +++

1987 Keystone – Teil I / Weserübergang – Galerie Uhde

(c) E.Uhde & M.NeumannUnter dem Namen “Keystone 87″ fand im September 1987 eine sehr bewegliche und eine reich mit Höhepunkten ausgestattete Volltruppenübung unter Führung der 2. (UK) Infantry Division statt. Das Übungsgebiet und die teilnehmenden Einheiten sind untere den bekannten Datenblatt  nachzulesen. Aufgrund der Vielzahl der Fotos präsentiere ich sie in mehreren Teilen. Hier eine …

Weiter lesen »

1988 Iron Hammer Teil 2 – Galerie E.Uhde

(c) Eckhard Uhde Hier folgt Teil 2 der Manövergalerie “Iron Hammer 88″. In der ersten Manöverphase von “Iron Hammer” herrschte Dauerregen. Die Felder waren tief aufgeweicht, jede Straße wurde durch extreme Verschmutzung zu einer Herausforderung für zivile Fahrzeuge und Militärfahrzeuge. Gerade letztere landeten bei Dunkelheit und teilweise ohne Beleuchtung ab und zu im Graben. Davon …

Weiter lesen »

2010 Flying Rhino – Teil 2

(c) Michi UffmannTeil 2 von meiner Seite aus! Viel Spaß bei den Fotos! +++

2010 Flying Rhino – Teil 1

(c) Michi UffmannAm 26.04.2010 fand in Petershagen / Jössen eine Übersetzübung der britischen Pioniere aus Hameln statt. Diese Übung war eine Teilübung des Manövers Flying Rhino 2010, welches in der folgenden Woche in Tschechien startete. +++

1988 Iron Hammer Teil 1 – Galerie E.Uhde

(c) Eckhard Uhde  Hallo Manöverfans, “Iron Hammer 88″ war eine absolut hammermäßige Übung der britischen Rheinarmee. Die Übung lief im November 1988, also ein Jahr vor dem Fall der Mauer ab. Hier ahnte noch niemand, dass sich Europa in kürzester Zeit kräftig wandeln wird!! Wettermäßig hatte der November 1988 einiges zu bieten: Regen und Schlamm, …

Weiter lesen »

1979 Red Gauntlet – Galerie Berlage

(c) Didi Berlage Hallo zusammen! Hier noch einige Bilder der UK Übung Red Gauntlet aus dem Jahre 1979. Die Übung lief vom 30.10 – 16.11.1979. Die Bilder entstanden im Raum Brakel-Erkeln. Gruß Diethelm +++ +++ [mappress mapid=”117″]

1995 Chieftains at Salisbury Plain – Galerie Neumann

(c) Michael NeumannHallo Panzerfreaks, der Chieftain war in der Zeit von Mitte der 60er Jahre bis Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts der Standard-Kampfpanzer der britischen Armee und in dieser Zeitspanne auch in einer beträchtlichen Stückzahl in Deutschland stationiert. Nach dem Fall der Mauer wurden die in Deutschland noch vorhandenen Chieftains zügig auf die …

Weiter lesen »

1995 Winter Warrior – Galerie Uhde

(c) Eckhard UhdeMärz 1995, wir fuhren bei Schneetreiben und auf glatten Straßen früh morgens nach Bergen zur 7. (UK) Brigade. Unter der Bezeichnung “Winter Warrior” übten dort Teile der Aufklärer und der Panzergrenadiere für ihren UN-Einsatz in Bosnien, wie Aufbau eines Checkpoint und robuster Einsatz gegenüber den Milizen. Die Jungs hatten schon einige Nächte bei Schnee, …

Weiter lesen »

2012 Exercise Mansergh Spear – Galerie Pröll

(c) Gerald PröllServus miteinander, wie der Kollege Janner Manfred schon geschrieben hat, führte das britische 26th Regiment Royal Artillery am 10. und 11.November 2012 im Bereich Neustadt/WN und Püchersreuth die Übung “Mansergh Spear” durch. Am 10. mußte ich leider zu früh das Manövergebiet wieder verlassen und hab da offensichtlich einiges verpaßt… Am 11. bin ich …

Weiter lesen »

1997 Rhino Replen Teil 2 – Galerie Warneke

(c) Andreas WarneckeWie ich Euch versprochen habe, möchte ich Euch hier meinen zweiten Teil von Rhino Replen präsentieren! Ich hoffe sie gefallen! Gruß Andreas +++

1980 Spearpoint / Crusader – Galerie by Eckhard Uhde

© Eckhard UhdeUnter dem Namen “Crusader 80″ fand im September 1980 die zweitgrößte britische Übung auf deutschem Boden nach Ende des 2. Weltkrieges statt. Innerhalb der Gesamtübung nahm die freilaufende Gefechtsübung “Spearpoint 80″ mit rund 100.000 Soldaten den größten Raum ein. Der Übungsraum wurde im Norden von der A 2 zwischen Bielefeld und Wolfsburg, im …

Weiter lesen »

1997 Rhino Replen Teil 1 – Galerie Warneke

(c) Andreas WarnekeHier nun “RHINO REPLEN” der 1st (UK) Armoured Division. Sie lief im Zeitraum vom 08. – 28. September 1997 und war die größte Übung der britischen Streitkräfte nach dem Mauerfall. Dazu einige Zahlen: 12.000 Soldaten 4.500 Radfahrzeuge 160 Kettenfahrzeuge 16 Hubschrauber Für die neunziger Jahre schon etwas besonderes, auch wenn der Übungsraum schon …

Weiter lesen »

1987 Keystone – Galerie Gogolinski

(c) Marco GogolinskiWir waren Beobachtungsposten im Bereich Höxter / Steinheim und mussten eine Bundesstraße immer im Auge behalten. Nach einer Woche kam es zum Show-Down. Aus allen Himmelsrichtungen kamen Kampfpanzer. War ein super Anblick, den man heute sicherlich nicht mehr zu Gesicht bekommt, da es ja keine freilaufenden Übungen mehr gibt. Gruß Marco +++

2012 Mansergh Spear – Galerie Janner

© Manfred JannerDas 26th Regiment Royal Artillery aus Gütersloh führte am 10. und 11. November 2012 die Übung “Mansergh Spear” im Bereich Neustadt/WN und Püchersreuth, etwa 25 km von Grafenwöhr entfernt, durch. Beteiligt waren 5 Kettenfahrzeuge sowie 18 Radfahrzeuge. Des abends wurden alle Kettenfahrzeuge auf Tiefladern M1070 verladen und nach Grafenwöhr zurück transportiert. Dies sind …

Weiter lesen »

1989 Key Flight – Potent Gauntlet – Galerie Free Lion

(c) Eckhard Uhde1989 Keyflight – eines DER Manöver aus unserer Kindheit hier im Norden! Die erste Chieftain-Serie der Übungstruppe “blau” haben wir in der Nähe der Marienburg angetroffen. Nach dem Manöververlauf stoßen “rote” Kräfte aus dem Harzvorland westlich an Hildesheim vorbei in den Raum Elze-Springe-Gap vor, um von dort aus in einem westlich ausgerichteten Schwenk …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge