Kategorienarchiv: Teilnehmer-FR

Exercises where French Forces took part in!

2016 Feldberg Part 1/2 – Video de Vries

Feldberg 2016 An dieser Großübung der DF-Brigade nahmen etwa 2.100 Soldatinnen und Soldaten aus allen Standorten des binationalen Großverbandes teil. Es ist der Auftakt für eine Reihe weiterer Übungen, die die Brigade dann im Jahr 2017 absolvieren wird. Im Mittelpunkt stehen die Ausbildung „Operation verbundener Kräfte“, das Training von Einsätzen im multinationalen Umfeld sowie die …

Weiter lesen »

2016 Feldberg – Gemeinschaftsgalerie

Feldberg 2016 An dieser Großübung der DF-Brigade nahmen etwa 2.100 Soldatinnen und Soldaten aus allen Standorten des binationalen Großverbandes teil. Es ist der Auftakt für eine Reihe weiterer Übungen, die die Brigade dann im Jahr 2017 absolvieren wird. Im Mittelpunkt stehen die Ausbildung „Operation verbundener Kräfte“, das Training von Einsätzen im multinationalen Umfeld sowie die …

Weiter lesen »

1997 Combined Endeavor – Galerie GBO

© Gert Burkert-OpitzWährend einer Wehrübung (Heute Reservedienstleistung) im Juni1997, fand ich für diese Zeit noch ungewohnt im US Depot Germersheim diesen Fuhrpark bei der Sig.Ex “Combined Endeavor” vor. In den darauf folgenden Jahren wurden die Nationen immer mehr und wir hatten das Glück diese Übungsserie (Partnership for Peace) noch 2 mal in Baumholder zu besuchen. …

Weiter lesen »

1977 Thunderbolt – Zeitungsartikel Westfälisches Volksblatt

© Westfälisches VolksblattThunderbolt gehörte zu einer Manöverserie die einmal im Jahr unter anderem hier im Kreis Paderborn lief. Es war eine seltene Gelegenheit hier die Amerikaner und vor allen Dingen die Franzosen in Aktion zu sehen. Es ist auch schon mal ein Zeitungsartikel von der Serie gezeigt worden, sie lief da unter einen anderen Namen und …

Weiter lesen »

1990 Scharfer Bohrer

© Uli TippeHier einige Bilder von einer Übung die wir mit dem Panzerbataillon 14 im Rahmen des I. deutsche Korps im Jahr 1990 gefahren haben. Es handelt sich hierbei um die Übung “SCHARFER BOHRER 1990” an der das Panzerbataillon 14 mit Unterstützung der 6. Dragoner aus Frankreich, teilweise auf dem Übungsplatz in BERGEN teilgenommen hat. …

Weiter lesen »

1986 Fränkischer Schild – Galerie Alex

Das alles sind Bilder des PzBtl.2/363 12.Division Külsheim und und der 3rd Infantry Division aus Aschaffenburg wärend der Heeresübung “Fränkischer Schild” vom 19.09.1986 – 03.10.1986 im Grossraum Würzburg. Der Brückenschlag fand damals in Gemünden am Main statt. Viel Spaß wünscht Alex

1986 Fränkischer Schild – Datenblatt

2008 Elite

(c) Ronny Manzke Im Rahmen der Internationalen Übung trainieren verschiedene Nationen auf und über dem Truppenübungsplatz Heuberg in Süddeutschland. Zur Abwehr des gegnerischem Beschuss durch Fliegerabwehrraketen stossen die Flugzeuge und Hubschrauber Täuschkörper (so genannte Chaff und Flare) aus, fliegen extreme Manöver und sehr tief über das Gelände. Ich war als Soldat dabei und war ziemlich dicht …

Weiter lesen »

1952 Unternehmen Rosenbusch – Datenblatt und HNA

(c) Arnd Wöbbeking und HNADer II.Weltkrieg war 1945 zu Ende! Deutschland war besetzt von den Siegermächten! Aber…. das Feindbild änderte sich und es entstand der Ost – West Konflikt und somit der “Kalte Krieg”! Die Siegermächte mussten üben um Ihren Ausbildungsstandard aufrecht zu erhalten! So natürlich auch in den ersten Nachkriegsjahren! Bei meinen Recherchen über …

Weiter lesen »

1980 Guter Jagdhund – Galerie Igert Teil 2 / 2

© Wolfgang IgertHier handelt es sich um den zweiten Teil der Gefechtsübung mit dem Namen “Guter Jagdhund” der JgBrig.10 – Die Übung lief vom 01 – 07.Mai 1980. Der Übungsraum war Südlich von Hohenfels, begrenzt im Osten von Regensburg. Südlich von Landshut und Pfaffenhofen und westlich von Ingolstadt. Viele Grüße Wolfgang +++

1967 Panthersprung – Zeitungsartikel HNA

(c) HNAPanthersprung 1967, ein recht großes Manöver und hier dazu ein paar Zeitungsartikel. Mit freundlicher Genehmigung der HNA (Hessische/Niedersächsische Allgemeine) +++

1969 Marsh Mallow – Datenblatt

(c) Dewezet +++ +++ (Quelle Zeitungsartikel: Mit freundl. Genehmigung DEWEZET Hameln) Danke an Gerhard F. für die Zeitungsartikel!

1997 Cherusker Schwert – Galerie Niemeyer

(c) Ulrich NiemeyerAuch Buddy war damals unterwegs und hat im Raum Emmerthal ein par Fotos dieser Ari-Übung gemacht!   ++++ Die ersten beiden Bilder entstanden hier: [mappress mapid=”45″] ++++

1997 Cherusker Schwert – Datenblatt

Übungsart: FTX Übungsbeginn: 05.12.1997 Übungsende: 10.12.1997 Nationen: BRD, FR Einheiten: Artillerielehrregiment 5 “Hunsrück” (Idar-Oberstein) – (Übungsleitung) Panzerartilleriebataillon 2 (Hessisch Lichtenau) Beobachtungsartilleriebataillon 51 Drohnenlehrbatterie 300 (Idar-Oberstein) Raketenartillerielehrbataillon 52 (Hermeskeil) Panzerartillerielehrbataillon 345 (Kusel) Luftlandebrigade 31 (Oldenburg) Fallschirmjägerbataillon 261 (Lebach) Luftlandekompanie 260 (Merzig) Feldjägerbataillon 720 (Hannover) Fernmelderegiment 320 (Frankenberg/Eder) ABC-Abwehrbataillon 7 (Höxter) Pionierbataillon 1 (Holzminden) schweres Pionierbataillon 130 (Minden) Panzeraufklärungsbataillon …

Weiter lesen »

1997 Cherusker Schwert – Galerie Free Lion

(c) Eckhard UhdeHallo Manöverfreunde, wir schreiben Sonntag, den 07.12.1997; es ist der zweite Advent. Ganz Deutschland sitzt in der gemütlichen Stube bei Kaffee und Kuchen oder vergnügt sich bei Glühwein und Rostbratwurst auf einem Weihnachtsmarkt. Ganz Deutschland ? Nein nicht ganz Deutschland: ein paar hundert Soldaten des Artillerielehrregiments sind mit ihren Fahrzeugen “auf Übung” zwischen …

Weiter lesen »

1975 Grosse Rochade – Datenblatt

     

1971 Gutes Omen – Datenblatt

       

1968 Schwarzer Löwe – Datenblatt

  +++ [mappress mapid=”50″]      

1967 Panthersprung – Datenblatt

 

1961 Winter Shield II – Datenblatt

 

» Neuere Beiträge