Schlagwort-Archiv: (GE) – Panzerbataillon 393

2011 Divisionsrahmenübung Kürass – 13. Panzergrenadierbrigade beübt Brigadestäbe – Gemeinschaftsgalerie

Die 13.Panzergrenadierdivision aus Leipzig führte eine freilaufende Divisionsrahmenübung (CPX)  in der Zeit vom 27.März bis zum 13.April in den Landkreisen Gifhorn, Celle, Soltau-Fallingbostel, Hannover und Nienburg / Weser durch. Beteiligt waren gut 2500 Soldaten 225 Rad und 28 Kettenfahrzeugen. Das Ziel dieser Übung war es, die Gefechtsstände der Panzergrenadierbrigade 37 und der Panzergrenadierbrigade 41 in …

Weiter lesen »

2023 Wettiner Schwert – Gemeinschaftsgalerie + Video

Unter Leitung der Panzergrenadierbrigade 37 fand Anfang Mai die Übung Wettiner Schwert 23 auf den Truppenübungsplätzen Klietz und Altmark (Gefechtsübungszentrum GÜZ) statt. Seit Januar 2023 stellt die Panzergrenadierbrigade 37 “Freistaat Sachsen“ den multinationalen Leitverband für die Landanteile der VJTF(L) als Beitrag zur NATO Response Force (NRF). Das Panzergrenadierbataillon 371, hier eingesetzt als verstärktes Panzergrenadierbataillon (unterstützt …

Weiter lesen »

2022 Wettiner Schwert – Gemeinschaftsgalerie + Video

VJTF-Brigade trainiert Gewässerübergang Deutschland wird 2023 mit der Panzergrenadierbrigade 37 „Freistaat Sachsen“ den Leitverband für die multinationalen Landanteile der NATO Very High Readiness Joint Task Force (VJTF (Land)), der schnellen Eingreiftruppe der NATO, stellen. Diese ist Bestandteil der NATO Response Force (NRF) 2022-2024. Damit leistet die Bundesrepublik Deutschlandnach der NRF-Verpflichtung der Panzerlehrbrigade 9 in den …

Weiter lesen »

2020 Thüringer Löwe – Das Panzerbataillon 393 im Gefechtsübungszentrum – Galerie + Video

Panzerbataillon 393 im Gefechtsübungszentrum (GÜZ) Durchgang 15/20 Mitte September befanden sich Teile des Panzerbataillon 393 aus Bad Frankenhausen für sechs Tage auf einer Übung zur Vorbereitung auf die VJTF 2023 (Very High Readiness Joint Task Force) im Gefechtsübungszentrum der Bundeswehr in der Letzlinger Heide. Dem GÜZ-Aufenthalt vorausgegangen, musste sich die Truppe aufgrund der aktuellen Corona-Lage …

Weiter lesen »