Arnd Wöbbeking

Informationen zum Autor

Name: Arnd Wöbbeking
Angemeldet seit: 3. März 2013

Biografie

Aufgewachsen zu der Zeit des Kalten Krieges! Viele Manöver hier im Landkreis Hameln-Pyrmont miterlebt!

Aktuelle Beiträge

  1. Ehre, wem Ehre gebührt – unser voller Respekt für diese Dame! — 6. Januar 2025
  2. 1962 Autumn Double – Zeitungsartikel — 16. Oktober 2022
  3. 1962 Autumn Double – Datenblatt — 16. Oktober 2022
  4. 1980 Spearpoint / Crusader – 233 Sqn RCT – 155 Wx Tpt Regt RCT. – Memories of Chris Bridle — 2. Juni 2017
  5. 1984 Roaring Lion – Datasheet — 19. Mai 2017

Die meisten Kommentare

  1. -booooaaaah……….. — 17 Kommentare
  2. 2016 – Happy birthday Lars !!!!!! — 14 Kommentare
  3. 1980 Spearpoint / Crusader – Memories of “Mac” — 11 Kommentare
  4. 1968 Oefening Edelmann – Zeitungsberichte – Datenblatt — 11 Kommentare
  5. 1978 Blaue Donau – Datenblatt — 11 Kommentare

Liste der Autorenbeiträge

1967 Rob Roy – Datenblatt

(c) Arnd WöbbekingRobert Roy MacGregor, ein mächtiger Name aus der schottischen Geschichte! Geboren am  7. März 1671 in Glengyle am Loch Katrine und gestorben am  28. Dezember 1734 in der Nähe von Balquhidder. Bekannt unter der Kurzform seines Namens Rob Roy, war ein schottischer Volksheld und Geächteter des frühen 18. Jahrhunderts. Im Jahr 2015 stand ich an seinem Grab und es ist interessant zu sehen, das er auch heute noch hoch verehrt …

Weiter lesen »

2016 – Happy birthday Lars !!!!!!

Ich wünsche meinem Kollegen, Freund und Mitadministrator Lars de Vries “Alles Gute” zu seinem Geburtstag! Mach weiter so und “Danke” für unsere Seite! Viele Grüße Arnd +++

1975 Woodpeckers Set – Datenblatt – Datasheet

(c) Arnd WöbbekingIm direkten Anschluß an Kestrels Ace 1 lief im selben Übungsraum die Übung Woodpeckers Set!  +++ In direct connection to Kestrels Ace 1 in the same exercise area the exercise Woodpeckers was set! +++ +++

1975 Kestrels Ace 1 – Datenblatt – Datasheet

(c) Arnd WöbbekingDurch zusammenführen mehrerer Datensätze habe ich diese Übung gefunden die im Januar 1975 stattgefunden hat! Mehr Details konnte ich bislang nicht in Erfahrung bringen!  +++ By merging multiple records I have found this exercise which took place in January 1975! More details I could not find out yet! +++ +++

1987 Woodland Flight – Datenblatt – Datasheet

(c) Arnd WöbbekingBei der Recherche durch meine Manöverdaten habe ich heute festgestellt das die Manöver mit dem Namen “Woodland Flight” eine jährliche Übung der Royal Signals aus Herford waren! Meistens im Januar oder Februar hier im Landkreis Hameln-Pyrmont! +++ During my search for Exercises here around the Hameln District I found the “Woodland Flight” Exercises of the …

Weiter lesen »

1988 Woodland Flight – Datenblatt – Datasheet

(c) Arnd WöbbekingBei der Recherche durch meine Manöverdaten habe ich heute festgestellt das die Manöver mit dem Namen “Woodland Flight” eine jährliche Übung der Royal Signals aus Herford waren! Meistens im Januar oder Februar hier im Landkreis Hameln-Pyrmont! +++ During my search for Exercises here around the Hameln District I found the “Woodland Flight” Exercises of the …

Weiter lesen »

1989 Woodland Flight – Datenblatt – Datasheet

(c) Arnd WöbbekingEs ist ja nicht so das nur im Herbst Manöver stattgefunden haben! Im Januar 1989 lief hier im Landkreis Hameln-Pyrmont die Übung “Woodland Flight”! Speziell das Weserbergland stellte die Kommunikation der Britischen Streitkräfte vor eine Herausforderung, mussten doch immer wieder Höhenzüge und tiefere Täler überwunden werden! So verwundert es auch nicht das es …

Weiter lesen »

Goodbye…

Das Jahr 2015 neigt sich dem Ende, darum ist es für mich Zeit hier einen Artikel zu schreiben, den ich mit Sicherheit nicht gerne schreibe!  Wie vielleicht einige Wissen, verwalte ich ja nicht nur die Webseite Military-Database sondern auch die Webseite über die Hameln stationierten Einheiten! Die Webseite über die Britische Armee hat eine Menge …

Weiter lesen »

1968 Oefening Edelmann – Zeitungsberichte – Datenblatt

(c) Arnd Wöbbeking & DEWEZET HamelnHeute, wo ich diesen Artikel schreibe, haben wir auf dem Kalender den 22.12.2015 stehen! Die hier gezeigten Artikel der Deister- und Weserzeitung wurden am 21.12. geschrieben, allerdings ist das 47 !!! Jahre her! Sie berichteten über die Niederländische Übung mit dem Namen “Edelmann”! Laut einigen Recherchen, muss es ein teilweise …

Weiter lesen »

1970 PzGrenBtl 21 – Salzhemmendorf – Zeitungsartikel

© www.dewezet.deDas Panzergrenadier-Lehrbataillon 21 (PzGrenBtl 21) der Heeresoffizierschule 1 aus Hannover-Langenhagen hielt eine kleine Übung im Landkreis Hameln-Pyrmont ab. Die Übung lief in Salzhemmendorf und Ahrenfeld. Im Mittelpunkt des Übungsgeschehens stand die Gemeinde Hemmendorf, die Patengemeinde der Kompanie.  Über diese Patenschaft habe ich erfahren durch meine Suche nach Zeitungsartikel der hiesigen Tageszeitung. Dort war auch die Rede …

Weiter lesen »

Wie erstelle ich einen Beitrag? – Anleitung

(c) Arnd WöbbekingHallo Freunde, hier habe ich mal einen Anleitung für Euch, wie Ihr hier bei und Artikel einstellen könnt! Wird es demnächst auch als “Download” geben!  Voraussetzung zum Erstellen ist natürlich, das Ihr Euch als User angemeldet habt! Ich hoffe es ist verständlich! Viele Grüße Arnd +++    

1983 Märkischer Schild 83/1 – Datenblatt & Zeitungsartikel

© Arnd Wöbbeking & Täglicher Anzeiger Holzminden (TAH)Heute habe ich hier ein Datenblatt zusammengestellt über die Übung “Märkischer Schild” aus dem Jahre 1983! Wie immer gilt, wer ergänzende Informationen hat, sendet diese bitte an mich (Arnd)! Dafür wäre ich Euch sehr dankbar! Eine ergänzende Photogalerie von Eckhard Uhde folgt in Kürze! Freut Euch darauf! Als …

Weiter lesen »

1997 Galloping Dragoon – Datenblatt

Das Datenblatt zur Übung “Galloping Dragoon” aus dem Jahr 1997:

1952 Unternehmen Rosenbusch – Datenblatt und HNA

(c) Arnd Wöbbeking und HNADer II.Weltkrieg war 1945 zu Ende! Deutschland war besetzt von den Siegermächten! Aber…. das Feindbild änderte sich und es entstand der Ost – West Konflikt und somit der “Kalte Krieg”! Die Siegermächte mussten üben um Ihren Ausbildungsstandard aufrecht zu erhalten! So natürlich auch in den ersten Nachkriegsjahren! Bei meinen Recherchen über …

Weiter lesen »

1972 Der Tag an dem Stadtoldendorf  zum zweiten Mal einer Katastrophe entkam….

(c) Arnd Wöbbeking – DEWEZET – HNA21.03.1972 – Diesen Tag werden einige Stadtoldendorfer Einwohner wohl lange nicht vergessen haben…. Ausgangspunkt der Geschehnisse ist der RAF Fliegerhorst Wildenrath in der Nähe von Mönchengladbach! Von dort stieg Flight Lieutenant Peter Anthony Donald WILLIAMS mit seinem Hawker Siddeley Harrier GR.1 (dem ersten Senkrechtstartertyp in Deutschland )zu einem Übungsflug auf, …

Weiter lesen »

1960 – Ausstellung “Unser Heer” in Hameln

(c) Arnd Wöbbeking / DEWEZETAm 12.08.1960 berichtete die DEWEZET über die Ausstellung “UNSER HEER” auf dem Erichplatz, dort wo heute “Die Torte” das Parkhaus steht! Interessant auf dem ersten Bild, die ROCO Modelle in einem Diorama!   

1976 Mit “Berge-Leos” aus dem Graben…..

(c) Arnd Wöbbeking and DEWEZETAm 21.02.1976 berichtete die DEWEZET in Ihrer Samstagsausgabe über eine Bergeaktion im Ostkreis, ja, ich weiss Lars…. 😉 Der Autokran der Bundeswehr Pioniere aus Minden ist am 19.02. bei Diedersen in den Graben gerutscht und wurde am Tag darauf von zwei Bergefahrzeugen geborgen. Ob der Kran im Rahmen eines Manövers hier bei …

Weiter lesen »

1983 Osterholz Scharmbeck – Fahrzeugvielfalt

(c) Arnd WöbbekingSchönen guten Abend, man sollte immer mit offen Augen durch das Internet surfen, oder auch über Flohmärkte gehen! Man kann so einiges finden, was andere nicht mehr wollen, für uns aber kleine Schätze sind! So habe ich vor einigen Jahren bei einem großen I-Net Auktionshaus mit 4 Buchstaben eine Dia Serie ersteigern können. …

Weiter lesen »

Filmtip……. zum Nachdenken!

(c) Arnd WöbbekingHallo Freunde, heute habe ich mal keine Bilder und auch keine Manöverberichte sondern eher etwas zum Nachdenken!  “KAJAKI” dieser Name sagte mir bis vor ein paar Wochen nichts! Aber irgendwann war ich bei meinem Freund “Spike” und erzählte mir darüber! “KAJAKI”, eine Stadt in der Provinz Helmand / Afghanistan! Und ebenfalls der Name …

Weiter lesen »

1982 May – ROYAL SCOTS DRAGOON GUARDS in CANADA

(c) Arnd Wöbbeking (c) all photos by Michael LoweHier die Fortsetzung von Michael Lowe’s Photos über die ROYAL SCOTS DRAGOON GUARDS! Vor einigen Tagen hatte ich ja schon die Vorbereitungsübung gezeigt. Hier nun ein paar Bilder der Übung auf dem BATUS Trainingsgelände in Canada!  +++ Here now the following photo set about the ROYAL SCOTS …

Weiter lesen »

1981 ROYAL SCOTS DRAGOON GUARDS – Beating to Quarters – Sennelager

(c) Arnd Wöbbeking (c) All photos by Michael LoweIn der letzten Zeit füllte sich unsere Seite hier mit vielen Photos von Paraden des Abschieds! Viele britische Einheiten haben Deutschland verlassen! Zu der Zeit der großen Manöver hatten die Paraden einen meist erfreulicheren Anlass! Zum Glück hatte Michael auch hier seine Kamera dabei und hat diesen …

Weiter lesen »

1982 ROYAL SCOTS DRAGOON GUARDS preparing for BATUS / Canada

(c) Arnd Wöbbeking (c) all photos by Michael LoweAm letzten Wochenende habe ich im Internet Michael Lowe kennengelernt! Er hatte irgendwo ein paar Photos gepostet, welche mich sehr interessiert haben! Ich habe ihn gefragt ob er sie uns zur Verfügung stellt! Also habe ich ihn angeschrieben und bekam auch bald Antwort! Was er mir dann …

Weiter lesen »

1999 CAMEL FLY OVER – Datenblatt

(c) Arnd WöbbekingN’abend Freunde,  heute Abend langweile ich mal wieder mit stumpfen Daten! Aber ich habe nun Unterlagen bekommen, die sich gewaschen haben! Leider alles ohne Bilder, die meisten jedenfalls 😉 aber die Datenmenge, da werde ich wohl noch ein wenig dran zu knabbern haben, bis ich das sortiert und ausgewertet habe für uns hier! …

Weiter lesen »

1979 Tiefwaten durch die Leine unter der Marienburg – Galerie Riedel

(c) Andreas Riedel & Arnd WöbbekingAndreas Riedel war vom 01.10.1977 – 30.09.1989 beim Flugabwehrbataillon /-regiment 1 in Hannover stationiert. Zuerst hat er dort die Ausbildung zum Geschützführer am Flak-PZ M42 absolviert und nachdem diese dann 1978 – 1979 außer Dienst gestellt wurden, wurde dann auf den FlakPz Gepard umgeschult. Unter anderem war er als Zugführer in der 3. und 5. …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge