Panzerzüge aus sechs verschiedenen Nationen fanden sich vom 07.-12. Mai 2017 auf dem bayrischen Truppenübungsplatz Grafenwöhr ein. Die “Strong Europe Tank Challenge” (SETC) ist ein Wettkampf unter deutsch/amerikanischer Führung, bei dem die Panzerbesatzungen in unterschiedlichen Szenarien gegeneinander antreten. Unter den kritischen Augen der Schiedsrichter müssen die einzelnen Teams an unterschiedlichen Stationen ihr Können unter Beweis …
Kategorienarchiv: Teilnehmer-USA
2017 Haffschild – Gemeinschaftsgalerie + Video
HAFFSCHILD 2017 Vom 02. bis 19.Mai führte die zur ersten Panzerdivision gehörende Panzergrenadierbrigade 41 ” Vorpommern” die Übung HAFFSCHILD 2017 durch. Im Rahmen dieser Übung galt es unter anderem die beteiligten Einheiten vom Truppenübungsplatz Klietz ( Sachsen Anhalt ) nach Bergen/Munster ( Niedersachsen ) im Landmarsch zu verlegen. Zur Panzergrenadierbrigade 41 gehören unter anderem die …
1984 Roaring Lion Part 3/5 – Galerie Bray
Roaring Lion From the 17 to the 28 September 1984 the 1 (BE) Corps organized big maneuvers in the area of Warburg, west of Kassel. These operations implied no less than 23,000 men (among whom 19,500 Belgians, 3,000 Americans and 500 Germans), 5,700 wheeled vehicles, 1,500 tracked vehicles and 270 motorcycles. Enjoy it. Regards Christian
1984 Roaring Lion – Datasheet
On the Belgian side, the units taking part were: 2 companies from the 1ste Regiment Karabiniers Bevrijding Bataljon 2de Regiment Lansiers 1 company from the 1er Régiment de Chasseurs Ardennais 1 squadron from the 1er Régiment de Lanciers 8ste Linieregiment (atk) 2 companies from the 1ste Regiment Grenadiers 1 company from the 1ste Regiment Karabinierswielrijders …
2017 2d Cavalry Regiment Vilseck – Platoon Certifications – Gemeinschaftsgalerie
Vom 22.01. – 04.02.2017 führte das 4.Sqn des 2nd CR aus Vilseck eine „ Platoon Qualification „ rund um Weiden in der Oberpfalz durch. Es wurden im Bereich der operativen Aufklärung verschieden Szenarien unter realen Bedingungen geübt. Nachdem am ersten Tag das Camp im Bereich „ Püchersreuth „ aufgebaut- und die einzelnen Troops betankt wurden, …
1985 Canadian Army Trophy – Galerie Eckert
Erstmals trat an diesem Vergleichsschießen der Leopard 2 an. Die Mannschaft des I. Zuges der 2. Kompanie PzBtl 244 unter Führung von Oberleutnant Steinberger gewinnt die Canadian Army Trophy für die CENTAG in der Wertung der Züge mit einer Gesamtpunktzahl von 22037. Sie verwiesen die Amerikaner vom 3rd BATTALION 64th ARMOR auf die Plätze 2 …
1993 Light Viper Teil 2/2 – Galerie Hartmann
Hier zu sehen der zweite Teil vom Manöver der 41 (NLD) Lichten Brigade aus Seedorf. So hieß die jährliche Brigade Gefechtsübung. Auch ein deutsches Kontingent nahm an dieser Übung Teil (Panzerlehrbrigade 9 aus Munster, PzGrenBtl 72 und das Jäberbataillon 522) Die Übung steht unter der Leitung des Kommandeurs der 41.(NL) Leichten Brigade und fand vom …
1984 Roaring Lion Part 2/5 – Galerie Bray
Roaring Lion From the 17 to the 28 September 1984 the 1 (BE) Corps organized big maneuvers in the area of Warburg, west of Kassel. These operations implied no less than 23,000 men (among whom 19,500 Belgians, 3,000 Americans and 500 Germans), 5,700 wheeled vehicles, 1,500 tracked vehicles and 270 motorcycles. Enjoy it. Regards Christian
2014 Combined Resolve III – Teil 3/3 – Galerie Tank-Dee
Die US-Army Rotationskräfte beteiligen sich an dieser Übung neben NATO-Verbündeten und Partnerschaftskräften auf den Grafenwöhr und Hohenfels Trainings Areas in Bayern. Die Übung umfasst mehr als 4.000 Teilnehmer aus Albanien, Armenien, Bulgarien, Kanada, Tschechien, Dänemark, Deutschland, Ungarn, Moldawien, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien und den USA. Führend hierbei die 1st Brigade Combat …
1980 REFORGER – Certain Rampart – Galerie Igert Teil 2 / 2
© Wolfgang IgertHier noch ein Nachschlag zu Certain Rampart 1980 Bild 010.: Teile der PzGrenBrig 35 und der 2ndCAV wurden in Gunzenhausen entladen Bild 020 bis 024 Auf einem Feld bei Auhausen wurde nach einem Gefecht gesammelt Bild 025 bis 031 Teile der deutschen PzGrenBrig 35 beim Marsch im Raum Eichstätt Bild 033 und 034 …
1984 Roaring Lion Part 1/5 – Galerie Bray
© Christian BrayRoaring Lion From the 17 to the 28 September 1984 the 1 (BE) Corps organized big maneuvers in the area of Warburg, west of Kassel. These operations implied no less than 23,000 men (among whom 19,500 Belgians, 3,000 Americans and 500 Germans), 5,700 wheeled vehicles, 1,500 tracked vehicles and 270 motorcycles. Enjoy it. …
1989 White Rhino – Galerie Biene
Vom 11 – 14 September war das Stadtgebiet Rüthen fest in britischer Hand! Wobei die Orte Nettelstädt, Hoinkhausen und Menzel besonders betroffen waren. Am 11. rückten die Royal Green Jackets in Nettelstädt ein, welche durch die 230Sqd. aus Güterloh unterstützt wurden. Die Puma flogen mindestens sechs mal die Wiese am Waldrand an und flogen die …
1981 129 Afdeling Veldartillerie – Wehrdienstbilder Hans Krist
129 Abteilung Feldartillerie mit Lance Raketen. Was die Foto’s hier zeigen ist ein Wettkampf zwischen uns und den Amerikanern im zusammenbauen einer Lance Abschuß-Stellung. Das war in 1981 Bergen/Munster am einem sonnigen Sonntag Mittag. Ich war damals Wachtmeister bei der Alfa Batterie. Leider haben die Amerikaner mit 1,5 minuten Differenz gewonnen. Hans Krist
2017 Operation Atlantic Resolve – Gemeinschaftsgalerie
Die Operation Atlantic Resolve ist eine bereits im Jahre 2014 gestartete und von den USA durchgeführte Operation zur Staerkung der NATO-Alliierten in Europa , insbesondere im nördlichen Teil der NATO-Ostgrenze , als Reaktion auf den Konflikt in der Ukraine. Atlantic Resolve ist keine NATO-Operation , sondern wird von den Vereinigten Staaten im Rahmen der European …
2016 Ausbildungslehrübung “Angriff über ein Gewässer” Minden – Gemeinschaftsgalerie
Am Freitag den 09.September waren wir zu Gast beim PzPiBtl.130 in Minden bei der Lehrübung “Angriff über ein Gewässer”.Die nun jährlich stattfindende Lehrübung soll zur Aus-und Fortbildung der Führungskräfte und des Führungsnachwuchses dienen. Besucher der Lehrübung sind hauptsächlich Lehrgangsteilnehmer des Generalstabsdienstes und des Admiralstabsdienstes nationaler und internationaler Armeen. Die Lehrübung zeigt vor allem die Aufgaben …
1997 Combined Endeavor – Galerie GBO
© Gert Burkert-OpitzWährend einer Wehrübung (Heute Reservedienstleistung) im Juni1997, fand ich für diese Zeit noch ungewohnt im US Depot Germersheim diesen Fuhrpark bei der Sig.Ex “Combined Endeavor” vor. In den darauf folgenden Jahren wurden die Nationen immer mehr und wir hatten das Glück diese Übungsserie (Partnership for Peace) noch 2 mal in Baumholder zu besuchen. …
2016 Anakonda – Galerie Gembitzki
© Andre GembitzkiAnakonda 2016 Es kamen insgesamt 21 Hubschrauber der U.S. Army am Flughafen Leipzig / Halle zum tanken. Die Maschinen befanden sich auf dem Weg von der Übung “Anakonda 2016” zurück zu ihren Basen bei Ansbach. Diese Bilder hier entstand bei dem Abflug von 19 Maschinen (die anderen beiden waren Nachzügler) Der Verband setzte …
1987 REFORGER – Certain Strike – Galerie Rajes
© Heinrich RajesDas einzige Reforger-Manöver in Norddeutschland fand vom 14.-24.9.1987 statt. Zwei Tage und Nächte rollten die Rad – und Kettenfahrzeuge des 3.US – Korps durch den südlichen Landkreis Diepholz um die Übergangsstellen an Weser und Aller zu erreichen. Für mich sollte es leider die letzte Gelegenheit sein die US-Fahrzeuge in adäquater Stückzahl und einem vernünftigen Tarnanstrich vor die …
1975 REFORGER – Certain Trek – Galerie Stenzel
© Hans StenzelDie Gefechtübung “Certain Trek” des VII.(US)Korps wurde als Teil des amerikanischen Manövers „REFORGER ´75″ vom 14. bis 23.10.1975 im Raum Heilbronn – Ansbach – Fürth – Erlangen – Bamberg – Fulda – Hanau – Darmstadt – Heidelberg abgehalten. Der Leitungs- und Schiedsrichterdienst wurde von der 1.(US)PzDiv durchgeführt. Insgesamt wurden rund 57.000 Soldaten mit …


Neueste Kommentare