Hier ein Film welches den Übungsalltag am Standort Vörden zeigt. In der gezeigten Zeremonie sprechen mehrere hochrangige Offiziere über die Außerbetriebnahme der alten Raketensysteme und den Anfang der Operationen vom neuen Patriot System (503 Sqn). Die 118 Sqn wurde als letzte Nike-Einheit der KLU am 31. März 1988 deaktiviert. Der Film endet mit einem interessanten …
Kategorienarchiv: Video
2000 Scharfer Bohrer PzBtl 24 – Video Plüdemann
© Jörg PlüdemannDirekt nach der Übung “Scharfer Bohrer” wurde am 10.Februar diese Vorführung für Generäle in Bergen abgehalten. Zu sehen unter anderem vom Panzerjägerzug der Raketenjagdpanzer Jaguar 1 im scharfen Schuß mit Lenkflugkörper HOT auf ein Hartkernziel. Alles weitere ist dem Video zu entnehmen. Gruß Jörg +++
1993 Light Viper Teil 3/5 – 41 NL Lichte Brigade – Video Freese
Spannend war diese Luftlandung hier in Schweringen zu beobachten. Hier wurde niederländische Infanterie in Kompaniestärke mit englischen Chinook und Puma zu Störung des Gewässerübergangs abgesetzt. Überwacht durch Lynx – PAH und A-10 kämpften die Soldaten gegen schnell angetretene Panzergrenadiere im ganzen Ort bis zur Aufgabe Hier nun das Video dazu als dritter Teil…… Viel Spaß …
2015 TdoT an der WTD 91 Meppen
© Mano de JongZiel des Tages der offenen Tür , die Dienststelle als zuverlässigen Arbeitgeber vorzustellen, sowohl für die militärischen als auch für die vielfältigen zivilen Berufe. Das Motto der Veranstaltung lautet „WTD 91 im Wandel der Zeit“, was verdeutlichen soll, wie sich die Aufgaben des größten, vollinstrumentierten Landschießplatzes in Europa im Laufe der Jahre …
1993 Light Viper Teil 2/5 – 41 NL Lichte Brigade – Video Freese
(c) filmed by Frank FreeseSo hieß die jährliche Brigade-Gefechtsübung. Diesmal ist insbesondere geplant, um das 104. Panzeraufklärungsbataillon, 41. Panzerbataillon, 42. Pantserinfanteriebataljon, 41. Sanitäter-kompanie, 41. Instandsetzungskompanie und 41. Nachschubkompanie üben zu lassen. Deutsche Teilnehmer u.a Teile der PzLehrBrig 9, PzGrenbtl 72, Jägerbtl 522 und PzBtl 84. Hier nun der zweite Teil…… Viel Spaß wünscht Frank
2016 PzArtBtl 295 verlässt Kaserne in Immendingen
© Manfred JanzDas letzte Kapitel der 58-jährigen Geschichte der Bundeswehr am Standort Immendingen und im Landkreis Tuttlingen wurde aufgeschlagen. Das Artilleriebataillon 295 ist in zwei Fahrzeugmärschen mit seinen kompletten gepanzerten Fahrzeugen nach Stetten am kalten Markt verlegt. Am 08+09.März, jeweils kurz vor 9 Uhr verlassen insgesamt rund 40 Panzerhaubitzen, Raketenwerfer, Schützen- und Bergepanzer sowie Mannschafts-Transportfahrzeuge …
2015 Minden Shock Teil 2/2 – Video de Vries
(c) Lars de VriesMinden Shock – Unter diesem Übungsnamen übte das U.S. Army 5th Battalion, 7th Air Defense Artillery Regiment aus Baumholder erstmalig in Norddeutschland. Die Übung wurde geplant und umgesetzt in nur 96 Stunden. Es war eine sogenannte “no-notice exercise”. Dabei setzten diese in Windheim-Jössen über die Weser. Der Brückenschlag wurde von der 23. …
2015 Saber Strike – Rückkehr des PzArtBtl 295 am Bahnhof Immendingen
© Manfred JanzIm Juni 2015 nahm das PzArtBtl 295 am Nato-Manöver SABER STRIKE auf dem polnischen Truppenübungsplatz Drawsko Pomorskie in Westpommern teil. Hier ein Video von der Rückkehr vom PzArtBtl 295 im Bahnhof Immendingen und vom Rückmarsch in die Ofw-Schreiber-Kaserne. Dies war vermutlich das letzte Manöver “unserer” Immendinger Artillerie,denn diese zieht im Frühjahr 2016,wie bereits …
2015 Grüner Dragoner – Rückkehr vom Jägerbataillon 1 aus dem GÜZ – Galerie+Video Waldhelm/Becker
(c) Jörg Waldhelm & Sascha Becker Am 28.11.2015 stand an den Verladegleisen in Treysa die Entladung der 3. und 4. Kompanie des Jägerbataillons 1 aus Schwarzenborn an, dass zuvor das Manöver “Grüner Dragoner” im GÜZ des Deutschen Heeres absolvierte. In Treysa reihten sich insgesamt 18 TPz Fuchs, 9 Boxer und 1 Fahrzeugkran leicht auf, um …
1988 Free Lion Video Teil 6/6 – Brüggemann
(c) Henning BrueggemannEndspurt: nun aber unspektakulärer – für die Kameraden, die sich sonst in ärztliche Behandlung geben müssten. 😉 Die Amerikaner rücken nun weiter Richtung Eldagsen vor. Die Aufnahmen entstanden zwischen Bennigsen und Gestorf an der L 460. Hier konnte ich dann dem Manöver aus zeitlichen Gründen nicht mehr folgen…..Die amerikanische Artillerie bei 3:20 min …
1993 Light Viper Teil 1/5 – 41 NL Lichte Brigade – Video Freese
(c) Frank Freese1993 Light Viper der 41 (NL) Lichte Brigade So hieß die jährliche Brigade-Gefechtsübung. Diesmal ist insbesondere geplant, um das 104. Panzeraufklärungsbataillon, 41. Panzerbataillon, 42. Pantserinfanteriebataljon, 41. Sanitäter-kompanie, 41. Instandsetzungskompanie und 41. Nachschubkompanie üben zu lassen. Deutsche Teilnehmer u.a Teile der PzLehrBrig 9, PzGrenbtl 72, Jägerbtl 522 und PzBtl 84. Der Anfang zeigt Leoparden …
2015 Minden Shock Teil 1/2 – Video de Vries
Minden Shock – Unter diesem Übungsnamen übte das U.S. Army 5th Battalion, 7th Air Defense Artillery Regiment aus Baumholder erstmalig in Norddeutschland. Die Übung wurde geplant und umgesetzt in nur 96 Stunden. Es war eine sogenannte “no-notice exercise”. Dabei setzten diese in Windheim-Jössen über die Weser. Der Brückenschlag wurde von der 23. Amphibious Troop Royal …
1996 Verlegeübung der 2nd Bde 1st InfDiv (Dagger Brigade) Teil 1/4 – Video Schöneberger
Servus an alle, hier ein erster Teil der oben genannten Verlegeübung im Raum Amberg an der an der B299 in Ursula-Poppentricht. In den nächsten Teilen wird dann noch die 1-7 FA und Engineers zu sehen sein. Leider mußte ich manches vom Haus aus Filmen (Steckdosenanschluß) wegen Akkuproblemen. Trotzdem wünsche ich euch viel Spass und viele …
2014 Combined Resolve II – Video Lars de Vries
Hallo, hier noch ein Video zu Combined Resolve II mit ausschließlich US Army Fahrzeugen. Als da wären M1A2, M109A6 Paladin mit dem dazugehörigen Versorgerfahrzeug M992A2 und einem M88A2. Wie die Soldaten drauf waren ist hier gut zu erkennen. Kaum jemand der nicht gegrüßt oder gewunken hat…absolut Klasse. Viel Spaß beim ansehen. Gruß Lars +++ …
Neueste Kommentare