(c) Michael KochDer dritte Teil von Peregrine Sword zeigt den Übungsabschnitt Schwarzenborn. Besonderheit hierbei waren die teilweise gemischten Fahrzeugbesatzungen von der 11 Luchtmobielen Brigade und dem Fallschirmjägerbataillon 373 aus Seedorf. Viel Spaß beim Anschauen wünscht: Michael Koch +++
2013 Haffschild 1-13 Galerie Becker
(c) Sascha Becker Hallo Manöverfreunde, am 23.5.2013 fand im Rahmen der Übung ein Gewässerübergang bei Storkau an der Elbe statt. An zwei Übergängen setzten im Tagesverlauf ca. 500 Fahrzeuge der Panzergrenadierbrigarde 41 im Fährbetrieb über den Fluss und verlegten dann zum Truppenübungsplatz Ehra-Lessin. Ich kam gerade mit meiner Freundin von der Ostsee …
1970 Historische Bundeswehr
(c) PzBrig15 & Martin MeissnerHier der zweite Teil der historischen Bundeswehr-Bilder . Die Bilder sind im Bereich Koblenz, Standort-übungsplatz Koblenz und WTD entstanden. Ich hoffe das die Bilder euch gefallen und das dazu eine lebhafte Diskussion in den Beiträgen über die Fahrzeuge geführt wird . Die genauen Bezeichnungen vieler Fahrzeuge sind mir nämlich nicht bekannt. …
2012 Mansergh Spear – Galerie Janner
© Manfred JannerDas 26th Regiment Royal Artillery aus Gütersloh führte am 10. und 11. November 2012 die Übung “Mansergh Spear” im Bereich Neustadt/WN und Püchersreuth, etwa 25 km von Grafenwöhr entfernt, durch. Beteiligt waren 5 Kettenfahrzeuge sowie 18 Radfahrzeuge. Des abends wurden alle Kettenfahrzeuge auf Tiefladern M1070 verladen und nach Grafenwöhr zurück transportiert. Dies sind …
1999 Baltic Triangle – Galerie Niesner
(c) Clemens NiesnerVor etwa 14 Jahren fand die multinationale PfP-Übung „Baltic Triangle“ auf dem TrpÜbPl Schwarzenborn/Knüll statt. Ausrichter war das Wehrbereichskommando VII und die 13. PzGrenDiv. Da das Manöver überwiegend auf dem Truppenübungsplatz in Form von Stationsausbildung stattfand, dokumentiert meine Bilderreihe nur einen Teil der Aktivitäten auf dem Platz (Checkpoint und Hubschrauberabsturz) und der überwiegende …
1989 Key Flight – Potent Gauntlet – Galerie Free Lion
(c) Eckhard Uhde1989 Keyflight – eines DER Manöver aus unserer Kindheit hier im Norden! Die erste Chieftain-Serie der Übungstruppe “blau” haben wir in der Nähe der Marienburg angetroffen. Nach dem Manöververlauf stoßen “rote” Kräfte aus dem Harzvorland westlich an Hildesheim vorbei in den Raum Elze-Springe-Gap vor, um von dort aus in einem westlich ausgerichteten Schwenk …
2013 Haffschild – Galerie Meyer
(c) Thorsten MeyerIm Rahmen der Übung “Haffschild” fand am 23.05 ein Landmarsch der Panzergrenadierbrigade 41 aus Torgelow zum TrpÜbPl. Ehra-Lessin und weiter nach Bergen statt. Bereits am Morgen gegen 1000 Uhr bewegten sich erste Spitzen mit Radteilen (u.a. Fuchs) auf der B 71 zwischen Gardelegen und Salzwedel. Kurz danach folgten die ersten Leo 2 mit Turm 1140 Uhr als …
1979 Constant Enforcer – 1st CENTAG EXERCISE – Galerie Igert
© Wolfgang IgertIch habe heute Aufnahmen von dem Herbstmanöver “Constant Enforcer” 1979 herausgesucht. Ich wünsche Euch viel Spaß beim anschauen. Gruß Wolfgang +++ +++ +++
1979 Harte Faust – Teil 1 – Galerie Rajes
© Heinrich RajesDie Heeresübung 79 des 1.Korps fand unter dem Namen “Harte Faust” mit 60000 Soldaten vom 17.-22.9.1979 in Ostfriesland sowie im Emsland statt. Der Panzerspähzug 80 war Bestandteil der Übungstruppe Rot. Der Angriff von Rot kam zügig voran – aus dem Raum Emden/Leer ging es über den Fluß Jümme und den Küstenkanal bis hinunter …
2011 Lions Final Effort – Teil 1
(c) Lars de VriesHinter dem Decknamen „Lions Final Effort“, verbirgt sich eine Luftraumverteidigungsübung der Groep Geleide Wapens (GGW), einer Flugabwehreinheit der niederländischen Luftwaffe. Heimatstandort ist ein kleiner Ort namens Vredepeel in der Nähe von Venray in der südniederländischen Provinz Nordbrabant. Für die Übung verlegten Teile der GGW in der Zeit vom 10.10.2011 – 18.10.2011 mit …
2009 Danish Dynamite
(c) Eckhard UhdeHallo Manöverfreaks, auch mich hat es im Urlaub einmal an die dänische Westküste verschlagen. Natürlich musste ich einmal über die frei zugänglichen Straßen rund um den Übungsplatz Oksböl fahren. Und die Bilder zeigen: es hat sich gelohnt. Gerade die Helikopter machten eine Menge “action”. Auch der Besuch des Feuerwehr- und Militärmuseums in Oksböl …
2012 TdoT PzBtl 33 Bundesheer (Austria)
© PzBrig15Im September 2012 veranstaltete das öster. Panzerbataillon 33 einen Tag der offenen Tür (TdoT) . In der Burstyn-Kaserne in Wien Zwölfaxing wurde der komplette Fahrzeugpark eines öster. Panzerbataillon gezeigt und auch in einer dynamischen Vorführung präsentiert . Das öster. Bundesheer benutzt die Ursprungsversion des Kampfpanzers Leopard 2 in der Ausführung A4 . Daneben wurde auch …
1968 Fotosplitter Bundeswehr
In diesem Beitrag möchte ich auf ausdrücklichen Wunsch euch einige Bilder aus den 60er Jahren der Bundeswehr einstellen. Da mir die Bilder für die Veröffentlichung aus einem Familienbesitz (Soldat/Fotograf) überlassen wurden könnt Ihr diverse Szenen aus dem Soldatenalltag eines Bergetruppführers sehen. Alle Aufnahmen sind in der Garnisionsstadt Koblenz entstanden . Die speziellen Fahrzeugtypen sind mir nicht …
2013 TdoT Belgien Landcomponent
(c) PzBrig15Am 05.05.2013 fand im belgischen Marche en Famenne der jährliche Opendeur der belgischen Armee ( Landcomponent) statt . Wie jedes Jahr zog es etliche Militärbegeisterte und einheimische Bevölkerung in die Kaserne in den Ardennen. In meiner Bilderserie habe ich die modernen Fahrzeuge in dynamischen Situationen abgelichtet . Besonders die relativ neuen Mowag Piranha IIIC …
1986 Wildflecken Bataillons-Gefechtsschießen
© Holger KorteDiese Bilder sind vom Truppenübungsplatz Wildflecken April 1986, als die schottischen Kameraden der Royal Scots zum Gegenbesuch mit uns, der 4./531, auf Übung gefahren sind. Schwerpunkte: Bataillons-Gefechtsschießen aller Waffen (Tag+Nacht) der Jägerkompanien inkl. M48, Mörser und Milan. Besonders heimelig war das Zeltlager der Amis, siehe Fotos. (Lager Übende Truppe) Prima rauchende Bulleröfen in …
1992 Whirligig – Galerie Free Lion
(c) Eckhard UhdeDas 50th (UK) Missile Regiment, seinerzeit in Dortmund stationiert, hatte kurz vor seiner Rückverlegung nach Großbritannien noch eine freilaufende Übung im südlichen Niedersachsen durchgeführt. “Whirligig” heißt zu deutsch “Kreisel” bzw. “Karussell”, und in der Tat, bei einem Manöver wie Whirligig konnte einem vom Zusehen schwindelig werden: viel Bewegung mit MLRS und tracked Rapier und …
2012 Peregrine Sword – Übungsraum Burkardroth – Galerie Koch
(c) Michael KochHallo zusammen, über die Übung Peregrine Sword wurde ja bereits schon viel berichtet. Da das Übungsgebiet sehr groß war und ich einige Szenen einfangen konnte, die bisher noch nicht gezeigt wurden, möchte ich diese gerne zeigen. Insgesamt wird es vier Teile geben, aufgeteilt nach Übungsräumen. Der erste Teil entstand im Übungsraum Burkardroth, wo …
Neueste Kommentare