1995 Chieftains at Salisbury Plain – Galerie Neumann

(c) Michael NeumannHallo Panzerfreaks, der Chieftain war in der Zeit von Mitte der 60er Jahre bis Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts der Standard-Kampfpanzer der britischen Armee und in dieser Zeitspanne auch in einer beträchtlichen Stückzahl in Deutschland stationiert. Nach dem Fall der Mauer wurden die in Deutschland noch vorhandenen Chieftains zügig auf die …

Weiter lesen »

1995 Winter Warrior – Galerie Uhde

(c) Eckhard UhdeMärz 1995, wir fuhren bei Schneetreiben und auf glatten Straßen früh morgens nach Bergen zur 7. (UK) Brigade. Unter der Bezeichnung “Winter Warrior” übten dort Teile der Aufklärer und der Panzergrenadiere für ihren UN-Einsatz in Bosnien, wie Aufbau eines Checkpoint und robuster Einsatz gegenüber den Milizen. Die Jungs hatten schon einige Nächte bei Schnee, …

Weiter lesen »

1975 Grosse Rochade Teil 2 – Galerie Igert

(c) Wolfgang IgertHier Teil 2 der Übung. Die Qualität der Bilder ist leider nicht so gut, da die Aufnahmen aus einem Super-8-Film stammen, den damals mein Schwager während des Manövers aufgenommen. Da gab es dann extra für die Spiegelreflexkamera ein Objektiv, mit welchem Einzelbilder aus dem Film aufgenommen werden konnten. Der Film ist zwischenzeitlich leider verschollen, …

Weiter lesen »

1990 Pionierlehrbatallion 220 – LK Eichstätt

(c) Martin SutorPionierlehrbataillon 220 – Brückenbau Aufnahmen vom Pionierlehrbataillon 220 vor, während und nach einer Brückenbauübung über die Altmühl bei der Ortschaft Arnsberg / LK Eichstätt sind hier zusehen. Stationiert war das Pionierlehrbataillon 220 in der Funkkaserne in München. Die Aufnahmen erhielt ich von meinem Arbeitskollegen Reinhard Meyer, der dort seine Dienstzeit verbrachte! Der Aufnahmezeitpunkt …

Weiter lesen »

1990 Ram-Lion Teil 2 – Galerie Preuß

(c) Rainer Preuß Wie ich Euch versprochen habe, kommt hier der zweite Teil dieser Übung!  Gruß Rainer +++  

2013 Phantom Farewell – Jagdgeschwader 71 “Richthofen”

(c) Lars de VriesHallo zusammen! Für mich oder uns sind das leider die Wochen der Abschiede. Erst die Lynx vom 1AAC aus Gütersloh die nur noch bis September dort sein wird. Dazu der Abschied der Britischen Truppen aus Hameln, wo wir wohl gestern den letzten Open Day erleben durften. ( Auflösung 42 Fld Sqn ) …

Weiter lesen »

1978 Bridgex 78 – Galerie Hept

© Herbert HeptDie FTX BRIDGEX 78 der 1st Armored Division lief vom 15.11 – 05.12.1978. Die Aufnahmen zeigen eine Bridge-Site bei Wonfurt am Main. Die M60 waren vom 2-81 Armor Battalion. Die MFAB (im Fährbetrieb) von der E-Company (Divisional Bridge Company) des16th Engineer Bn, 1st AD. Die Faltschwimmbrücke oder RIBBON BRIDGE wurde vom 8594th CSG des …

Weiter lesen »

2011 Aufmarsch FlaRakGrp 23 – Video Scheidl

(c) Lorenz ScheidlVom 28.02. bis 03.03.2011 übte die FlaRakGrp 23 auf und um den Standortübungsplatz Hepberg, nördlich Ingolstadt. Zwischen 8:00 und 12:00 Uhr des 28. verlegte die komplette Gruppe von Roth und Manching aus auf den Übungsplatz. Ich war rechtzeitig vor Ort und konnte alle Kolonnen filmen! Insgesamt waren zwischen 75 und 80 Fahrzeuge in …

Weiter lesen »

2012 Exercise Mansergh Spear – Galerie Pröll

(c) Gerald PröllServus miteinander, wie der Kollege Janner Manfred schon geschrieben hat, führte das britische 26th Regiment Royal Artillery am 10. und 11.November 2012 im Bereich Neustadt/WN und Püchersreuth die Übung “Mansergh Spear” durch. Am 10. mußte ich leider zu früh das Manövergebiet wieder verlassen und hab da offensichtlich einiges verpaßt… Am 11. bin ich …

Weiter lesen »

1997 Rhino Replen Teil 2 – Galerie Warneke

(c) Andreas WarneckeWie ich Euch versprochen habe, möchte ich Euch hier meinen zweiten Teil von Rhino Replen präsentieren! Ich hoffe sie gefallen! Gruß Andreas +++

1976 Conn Baracks Schweinfurt – Gal. Markus Bach

(c) Markus Bach Hallo an alle, hier einige Aufnahmen aus meinem Archiv, welche ich von einem ehemaligen GI (Randy Oliff) bekommen habe. Er war damals in Schweinfurt in der Conn Barracks stationiert. Ganz interessant zu sehen ist, daß 1976 schon ein M1 Prototyp auf nem Tag der offenen Tür ausgestellt wurde!            Randy bekam damals den …

Weiter lesen »

2013 Armee de Terre ( 3e Regiment de Hussards )

© PzBrig15Erstmals konnte ich persönlich einen Verband der französischen Armee ( Armee de Terre) bei einem tag der offenen Tür besuchen . Das zur deutsch-französischen Brigade zugehörige Regiment ( 3e Regiment de Hussards) stellte seine Fahrzeuge und eine kleine dynamische Vorführung den Besuchern zur Schau. Für mich waren die französischen Fahrzeuge allesamt bislang unbekannt . …

Weiter lesen »

1980 Spearpoint / Crusader – Galerie by Eckhard Uhde

© Eckhard UhdeUnter dem Namen “Crusader 80″ fand im September 1980 die zweitgrößte britische Übung auf deutschem Boden nach Ende des 2. Weltkrieges statt. Innerhalb der Gesamtübung nahm die freilaufende Gefechtsübung “Spearpoint 80″ mit rund 100.000 Soldaten den größten Raum ein. Der Übungsraum wurde im Norden von der A 2 zwischen Bielefeld und Wolfsburg, im …

Weiter lesen »

1990 Ram-Lion Teil 1 – Galerie Preuß

Im Juni 1990 fand im Weser – und Leinbergland die NL-Übung Ram Lion mit BW – Beteiligung statt. Übungshauptquartier war Lauenstein. Die Bilder mit den einzelnen M109 entstanden im Raum Thüste. Auf Grund der hohen Temperaturen wurde die Übung kurzfristig pausiert, damit die Kettenfahrzeuge den aufgeweichten Asphalt nicht unnötig beschädigen. Die M109 Kolonne am Feldweg …

Weiter lesen »

1997 Rhino Replen Teil 1 – Galerie Warneke

(c) Andreas WarnekeHier nun “RHINO REPLEN” der 1st (UK) Armoured Division. Sie lief im Zeitraum vom 08. – 28. September 1997 und war die größte Übung der britischen Streitkräfte nach dem Mauerfall. Dazu einige Zahlen: 12.000 Soldaten 4.500 Radfahrzeuge 160 Kettenfahrzeuge 16 Hubschrauber Für die neunziger Jahre schon etwas besonderes, auch wenn der Übungsraum schon …

Weiter lesen »

2012 Saber Junction 19.10. – Galerie Scheidl

(c) Lorenz ScheidlDen 19.10 nutzten wir, aufgrund des traumhaften Wetters, abermals für einen Kurztrip ins Manövergebiet. Nach einem Abstecher in die Tropfsteinhöhle bei Velburg ging es dann weiter über Ursensollen Richtung Schmiedmühlen, wo wir sofort auf erste Kolonnen stießen. Die Artillerie zog dann auf einer Anhöhe unter. Imposant war der Unterschied zwischen strahlendem Sonnenschein im …

Weiter lesen »

1975 Familientag PzArtBtl 125 Grafenwöhr

(c) Klaus SillerIm PzArtBtl 125 war es in den 1970igern üblich, dass während der 18 monatigen Wehrdienstzeit, einmal ein sogenannter Elterntag durchgeführt wurde. Zu diesem Tag wurden alle Eltern, Freunde und Verwandte eingeladen ihren Sohn, Freund, Neffen zu besuchen. Üblicherweise wurde der Tag auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr durchgeführt. Dort wurden alle Stationen eines PzArtBtl vorgeführt. …

Weiter lesen »

2004 Thüringer Löwe – Galerie Free Lion

(c) Eckhard UhdeIn der Zeit vom 22. bis zum 28. 04. 2004 gab es eine Volltruppenübung der Artilleriebrigade 100 in Ostwestfalen und im südlichen Niedersachsen. Bei frühlingshaftem Wetter haben die Truppenteile  am 22.04. einem Donnerstag ihre Verfügungsräume westlich Nieheim / Steinheim in Ostwestfalen bezogen. In der Nacht von Freitag auf Samstag verlegte  der Verband in …

Weiter lesen »

2009 Hermes II

(c) Lars de VriesFernmeldeübung des Fernmelderegiment1 aus (Rotenburg-Wümme) und Teile des Logistikbataillon 3 (Rotenburg- Wümme) im April 2009. Übungsraum: Minden, TrÜbPl. Sennelager, Paderborn, Lemgo 600 Soldaten, 100 Radfahrzeuge, 10 Kettenfahrzeuge Diese Bilder entstanden in Leese bei Lemgo. Wer noch nähere oder genaue Daten der Übung hat bitte bei uns melden. Gruß Lars +++    

1982 Starke Wehr – Galerie Freese

(c) Frank FreeseWir hatten eine “STARKE WEHR” 1982. Die folgenden Bilder zeigen den Angriff des  Panzergrenadierbataillons 212 (verstärkt mit Leopard) am 15.09.1982 zwischen 0700Uhr und 0900Uhr im Raum zwischen Holtum-Marsch und Beppen in Richtung Norden mit Ziel Weser. Die Strassenschäden sind durch die ausweichenden Kampfpanzer der 3.(US)Brig enstanden, die im Wald bei Jerusalem betankt wurden …

Weiter lesen »

2000 Goldgelber Reiter – Galerie Free Lion

(c) Eckhard UhdeHallo Freunde von freilaufenden Übungen, das 7. PzAufklBtl wurde vor einigen Jahren aufgelöst. Kurz vor dem Auflösungsapell haben Teile des Btl. im Juni 2000 in der Warburger Börde eine freilaufende Übung abgehalten. Heute kaum vorstellbar, waren die sog. schweren Aufklärer mit Leopard 2 A 4 unterwegs. Der Übungsgegner wurde von der PzAufklKp 210 …

Weiter lesen »

2011 Mowag Piranha IIIC / Belgische Army

© PzBrig15Im Jahr 2011 erhielt die belgische Armee ( Landcomponent) die Fahrzeuge vom Typ MOWAG Piranha IIIC in verschiedenen Konfigurationen . Neben dem reinen Transportfahrzeug ( APC) wurden auch die Varianten DF90 und DF30 eingeführt. dabei handelt es sich nach Ablösung der bisherigen Hauptbewaffnung , Leopard 1 A5 BE um die schweren Waffen der neustrukturierten …

Weiter lesen »

1974 REFORGER – Certain Pledge – Galerie Igert

© Wolfgang IgertIch habe dieses Mal ein paar wenige Bilder von der REFORGER-Übung 1974 „Certain Pledge“ heraus gesucht, welche vom VII.(US)Korps vom 10. – 22.10.1974 durch-geführt wurde. Der Übungsraum erstreckte sich zwischen den Städten: Eichstätt – Donauwörth – Heidenheim – Göppingen – Schwäbisch Hall – Dinkelsbühl – Weißenburg – Treuchtlingen Die Übungstruppe bestand dabei im …

Weiter lesen »

1987 Keystone – Galerie Gogolinski

(c) Marco GogolinskiWir waren Beobachtungsposten im Bereich Höxter / Steinheim und mussten eine Bundesstraße immer im Auge behalten. Nach einer Woche kam es zum Show-Down. Aus allen Himmelsrichtungen kamen Kampfpanzer. War ein super Anblick, den man heute sicherlich nicht mehr zu Gesicht bekommt, da es ja keine freilaufenden Übungen mehr gibt. Gruß Marco +++

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge