(c) Thorsten MeyerHallo Manövergemeinde, hier einige Bilder vom ehemaligen BW-Übungsplatz in Castlemartin/Wales. Im November 1989 (kurz nach dem Mauerfall) ging unsere Kompanie die 4/81 aus Lüneburg zum Gefechtsschießen nach Wales. Zu sehen ist der Abflug mit einer Transall vom Flugplatz in Faßberg nach Wales. Weiterhin das Panzerschießen von der “Platte” als auch aus der …
1987 REFORGER – Certain Strike – Galerie Remue T2
© Alain RemueHallo Manöverfreunde, wie bereits vor einigen Wochen angekündigt, folgt heute der 2 . Teil von Reforger 87 „Certain Strike“. Die Bilder sind wieder aus dem Archiv meines belgischen Bekannten A. Remue und ich möchte mich an dieser Stelle nochmals für die freundliche Zuverfügungstellung dieser tollen Bilderstrecke recht herzlich bedanken. Auch diese Bilder zeigen …
1968 Bergung eines Centurion
(c) Michael Neumannas eine Ladung verrutscht, kommt gelegentlich vor. Wenn ein Panzer vom Tieflader fällt, kann die Bergung schon einige Zeit in Anspruch nehmen. Die nachfolgenden Fotos hat Michael Neumann Ende der 60er Jahre in der Nähe von Bergen/Lüneburger Heide aufgenommen. Herzliche Grüße Eckhard “FreeLion” Uhde +++
2012 Peregrine Sword – Galerie PzBrig15
© PzBrig15Im September 2012 fand bekanntlich die große Übung ” Pergerine Sword 2012″ in und um den StÜbpl Wildflecken statt. Der Übungsablauf und das Szenario wurde in diversen Beiträgen schon ausführlich dargestellt. Ich will hier mit meiner Bilderstory trotzdem diese Bilder noch öffentlich zeigen weil diese Fahrzeug-Vielfalt auch Fahrzeuge der beteiligten D/F-Brigade zeigen und nicht …
1984 Lionheart – Galerie Free Lion
(c) Eckhard UhdeLionheart 1984 – mit einer Beteiligung von rd 131.500 (!!!) Soldaten das größte Herbstmanöver der Briten seit dem Ende des zweiten Weltkrieges. Nun sind 25 Jahre vergangen, Grund genug eine kleine Rückschau in Bildern und Erinnerungen zu halten. Die Übung dieser Dimension wurde über mehr als zwei Jahre vorbereitet. Bereits im Frühjahr 84 …
1983 Eternal Triangle – Galerie Warnecke
(c) Andreas WarneckeDas “Ewige Dreieck 1983″…… Eine der Übungen der 1st (UK) Armoured Division Daran beteiligt waren ca. 18000 Soldaten mit 9000 Radfahrzeugen, 2600 gepanzerten Fahrzeugen und 600 Kampfpanzern. Ein paar Bilder konnte ich damals schiessen! Die Übungstruppe blau stellten die 4, 7, 12 und die 22 Panzerbrigade sowie die 19.Infantriebrigade. Als feindliche Verbände agierten die 33.britische …
2011 17.PanInfBtl / Nederland Landmacht
(c) PzBrig15Kategorie : Übungsplätze ( Oirshot-Heide , NL ) Das 17. PanInfBtl ist eines von 2 Infanteriebataillonen der 13. GeMechBrig. Heimatstandort ist Oirshot. Am Standortübungsplatz Oirshot-Heide kann in einem weitreichenden Areal der Übungsbetrieb durchgeführt werden. Einzige Beschränkung ist das Verbot des scharfen Schusses von Schützen-panzern. Im Rahmen eines Besuches konnte ich die B-Kompanie des 17. …
1997 Active Sword – Galerie Niesner
(c) Clemens NiesnerVom 29. September bis 10. Oktober 1997 fand die Übung „Active Sword 97“ vom 1. Deutsch-Niederländischen Korps statt. Mit ca. 5.000 Soldaten ein recht großes Manöver für die damaligen Verhältnisse. Die Übung war in drei Schwerpunkte aufgeteilt. Gewässerübergang auf dem Wasserübungsplatz bei Barme an der Weser Versorgungsübung in Amerfoort/NL auf dem TrÜbPl de …
2012 Crasborne Falcon Prepare – Galerie Koch
(c) Michael Koch…ein paar habe ich noch, die wollte ich Euch nicht vorenthalten! Hoffe sie gefallen ein wenig! Viele Grüße Michael +++
1995 Trial Canter – Galerie GBO
(c) Gert Burkert-OpitzHallo Jungs, einen kleinen Nachbrenner lass ich noch mal in Richtung Clemens kommen. Eine schöne Aktion mit viel Humor und schweren Füßen am Ende, einfach nur genial was da bei” Trial Canter 1995″ der Luft lag! Alles weitere wurde schon gesagt zu dieser Übung! Viele Grüße sendet Gert ++++
1995 Trial Canter – Galerie Niesner
(c) Clemens NiesnerAnfang Dezember 1995 war der TrpÜbPl Bergen/Hohne fest in britischer Hand und lautes Panzerdröhnen aus der Ferne ließ bereits erahnen, dass die Briten mit viel Dickblech auf dem Platz zu unterwegs sind. Das 2nd Royal Tank Regiment aus Fallingbostel, war der Ausrichter dieser mehrtägigen Übung mit dem Namen „Trial Canter“. Daran beteiligt waren …
2011 Battle Axe – Galerie PzBrig15
(c) PzBrig15Im Herbst 2011 absolvierte die Belgische Army ( Landcomponent) die Übung ” Battle Axe” . Dabei wurden Truppenteile der Medium Brigade aus Leopoldsburg eingesetzt . Vom Heimatstandort ging es südlich in Richtung Namur . Dort wurde der Übungsraum bezogen und die Truppenteile wurden den Verfügungsräumen zugeteilt . Bei dieser Übung kamen auch die neuen …
2012 Übung des Jägerregiment 1 im Vogelsberg
(c) Kai VollmerHallo, heute möchte Ich euch gerne ein paar Impressionen von der Übungswoche des Jägerregiments 1 aus Schwarzenborn mit Teilen aus Hammelburg Mitte Juni 2012 im Vogelsberg zeigen. Die Übung spielte sich im Raum Lauterbach und den anliegenden Ortschaften ab. Schwerpunkt dieser Ausbildungswoche, welche als Einsatzvorbereitung galt waren u.a: Route Recon Training to protect …
2012 Medic Cohesion – Nederland Landmacht
© PzBrig15Im Sommer 2012 führte die Koninklijke Landmacht mit dem Sanitätsbataillon 11 eine Übung durch deren Schwerpunkt die Verlegung und Versorgung von Verwundeten in eine Rettungsstation war . In der Ortslage Old Goude wurde eine Rettungsstation aufgebaut und betrieben . Diese Rettungssattationwurde durch YPR angesteuert und die fiktiven Verwundeten wurden in der Rettungsstation einer ersten …
1997 Eifel Cross – Galerie GBO
(c) Gert Burkert-OpitzFTX NL/BE Aufklärer Übung in der Eifel “EIFEL CROSS” vom 08.09. – 16.09.1997 im Raum Bad Münstereifel- Bad Neuenahr-Blankenstein-Adenau NRW an der Grenze zu R.Pfalz. Von der NL 41. Leichten Brigade nahmen Teile des NL 103. PzAufklBtl die C-Kompanie und von den BE Teile der 1.Jagers te Paard (059) an dieser Übung teil. Es werden wohl ca. …
2012 TdoT Pionier Bataillon 3 – Galerie PzBrig15
© PzBrig15Das Pionier Bataillon 3 des öster. Bundesheeres veranstaltete im Jahr 2012 in ihrer Heimatbasis Melk einen Tag der offenen Tür (TdoT). Am Wasserübungsplatz wurde die Bandbreite der Einheit eindrucksvoll präsentiert und in zahlreichen dynamischen Vorführen gezeigt . Unterstützt wurde das PiBtl 3 von Fahrzeugen und Soldaten des Panzer Bataillon 33 aus Wien mit dem …
2012 Peregrine Sword – Teil 1 – Galerie Dittmann
(c) Thomas DittmannZu Peregrine Sword” wurde ja eigentlich schon alles gesagt und geschrieben, aber dennoch noch lange nicht alles gezeigt, was es an Bildern gibt! mit der Hilfe und Unterstützung eines sehr guten Fotofreundes und den niederländischen Soldaten durfte ich die Übung teilweise aus nächster nähe beiwohnen. Ohne diese kameradschaftliche Hilfe wären mir viele Türen …
Neueste Kommentare